Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
0 Antworten
317952 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
320060 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Rote Glasur, nicht mehr farbig!
Antworten: 4
von
Tonzirkel »
Samstag 28. November 2015, 20:40
Ich wurde gebeten meine Frage im Forum zu stellen ...
Ich habe eine Frage zu einer gekauften Pulver-Glasur, welche ich vor ca. 38 Jahren kaufte...
4 Antworten
5543 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonzirkel
Montag 30. November 2015, 12:29
Böden abschleifen
Antworten: 6
von
Pfefferkorn »
Montag 16. November 2015, 17:18
Ich schleife meine Böden immer nochmals ab, damit auf den Eichenholztischen der Kunden keinerlei Kratzer enstehen können und alles sich wie`n...
6 Antworten
8852 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfefferkorn
Dienstag 17. November 2015, 09:53
Glasur von Peters
Antworten: 5
von
Kris »
Mittwoch 11. November 2015, 09:10
Hallo,
ich bin absoluter Töpfer-Neuling :roll: und hab mal eine Frage zur Glasur von Johannes Peters.
Das Rezept der Transparent-Glasur steht im Buch...
5 Antworten
6824 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kris
Donnerstag 12. November 2015, 08:14
Snowflake missraten
Antworten: 16
von
mädchenkiefer »
Sonntag 26. Juli 2015, 10:26
Hallo,
die Snowflake von John Britt habe ich schon erfolgreich getestet. Damals hatte ich die Rohstoffe aber von einer Freundin aus der Schweiz...
16 Antworten
14830 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Freitag 6. November 2015, 19:56
schrühware glatt schleifen statt polieren?
Antworten: 4
von
Dusk »
Mittwoch 4. November 2015, 13:21
Hallo an alle.
Ich habe in einem englischen KeramikBuch gelesen, dass man auch die geschrühte Oberfläche abschmirgeln kann statt vorm schrühen zu...
4 Antworten
9189 Zugriffe
Letzter Beitrag von Crispywhisky
Donnerstag 5. November 2015, 00:54
weiße Glasur deckt nicht
Antworten: 1
von
birte pröttel »
Freitag 23. Oktober 2015, 11:24
Ich habe Figuren mit weiß glänzender Glaur gebrannt. Nach dem Brand stellte ich fest, dass die Glasur nicht deckend war und der cremefarbene Ton...
1 Antworten
3247 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fotomanni
Freitag 23. Oktober 2015, 13:13
5 Antworten
6288 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fotomanni
Freitag 23. Oktober 2015, 08:42
Eisenchlorid Mischung für den Rauchbrand!?
Antworten: 2
von
angél »
Freitag 28. November 2014, 18:08
Hallo,
Weiß vielleicht jemand, in welchem Verhältnis man Eisenchloryd-Pulver in Wasser löst um damit Rauchbrand-Keramik in der Aluminiumkapsel...
2 Antworten
4897 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fotomanni
Mittwoch 21. Oktober 2015, 13:35
16 Antworten
21662 Zugriffe
Letzter Beitrag von natifo
Dienstag 29. September 2015, 20:49
Latexflüssigkeit- Pinselreinigung?
Antworten: 6
von
Andreas33 »
Samstag 26. September 2015, 19:09
ich verwende zur Zeit eine Latexflüssigkeit und weiß nicht, wie ich den Pinsel danach reinigen kann. Kann mir da Jemand einen Tip geben.
Der Pinsel...
6 Antworten
9712 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andreas33
Montag 28. September 2015, 12:43
13 Antworten
11953 Zugriffe
Letzter Beitrag von tuxpert
Montag 20. Juli 2015, 17:47
Sinterengobe Berechnung
Antworten: 9
von
Andreas Heyer »
Donnerstag 2. Juli 2015, 11:46
Ich grüße euch. :)
Ich möchte mir gerne eine eigene Sinterengobe herstellen. Nur habe ich absolut keinen Schimmer mehr, wie ich da an die Rechnung...
9 Antworten
10496 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Donnerstag 9. Juli 2015, 19:53
alte Glasuren
Antworten: 7
von fritz-rs » Dienstag 19. Mai 2015, 13:28
Liebe Glasurspezialisten,
vor etwa 16 Jahren habe ich mein intensives Keramikleben nach einem gesundheitlichen Problem (ich hatte mir beim...
7 Antworten
7560 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Donnerstag 21. Mai 2015, 22:47
Raku und Echtgold
Antworten: 2
von
jasminlucia »
Montag 11. Mai 2015, 07:54
Hallo, hat jemand Erfahrugen mit Naked Raku und Echtgold? Das Jäger Gold bräuchte ca 750-780`Bis dahin ist meine Kohlenstoffzeichnung aber wieder...
2 Antworten
3731 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Montag 11. Mai 2015, 19:02
Brauchbare Glasur für Essgeschirr?
Antworten: 5
von
andi-mit-i »
Mittwoch 7. Januar 2015, 18:23
Hallo,
ich habe von meine geschrühten Teller mit dieser Glasur bei 1220 Grad zu brennen.
Was haltet ihr von dieser Glasur? Aus dem Bild wird mir...
5 Antworten
8265 Zugriffe
Letzter Beitrag von landleben
Mittwoch 22. April 2015, 10:38
Kleine Blasen in Glasur
Antworten: 4
von
hummicl »
Dienstag 14. April 2015, 14:23
Liebe Kalkspatzen,
ich bin hier eher eine stille Leserin und probiere meine Probleme mit experimentieren zu lösen, bis ich es hinbekomme. Manchmal...
4 Antworten
12274 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Dienstag 21. April 2015, 12:02
Glasurversatz ändern
Antworten: 21
von
mädchenkiefer »
Mittwoch 11. März 2015, 15:33
Hallo,
ich habe vor kurzem ein Rezept aus dem Buch Segekegel 6a von Michael Bailey nachgemacht mit kleiner Änderung der Zugaben.
Die Glasur ist nun...
21 Antworten
16922 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Mittwoch 15. April 2015, 11:40
Sammelteller bearbeiten !
Antworten: 2
von
hexenbabe »
Freitag 10. April 2015, 15:32
Hallo,
ich habe mal folgende Frage. Und zwar habe ich hunderte von schönen Wandtellern geerbt.
Leider gibt es dafür keinen Markt mehr und weg werfen...
2 Antworten
3884 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Freitag 10. April 2015, 22:14
Welche Pinsel für Engobemalerei?
Antworten: 12
von
Tonscherbe »
Sonntag 10. August 2014, 21:00
Hallo!
Ich möchte mit Engobe auf lederharten Scherben Namen schreiben und auch Bilder zeichnen. Ich habe schon verschiedene Pinsel ausprobiert, aber...
12 Antworten
12698 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Samstag 21. März 2015, 22:54
Majolikatechnik auf Steinzeug
Antworten: 1
von
lehmslust »
Mittwoch 18. März 2015, 08:27
Hallo!
Lässt sich die Majolikatechnik, wie sie mit Malen auf einer Zinnglasur im Steingutbereich angewendet wird, auch im höheren Brennbereich...
1 Antworten
3818 Zugriffe
Letzter Beitrag von jones
Mittwoch 18. März 2015, 09:02
Oberfläche von schwarzem Ton
Antworten: 3
von
mädchenkiefer »
Freitag 6. März 2015, 20:05
Ich habe für den Herbst einen besonderen Auftrag bekommen. Ich soll eine Mondschale nach einem Entwurf eines Kunden machen. Das ist auch nicht das...
3 Antworten
5752 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Samstag 7. März 2015, 19:34
Fläschchen zum Auftragen der Glasuren
Antworten: 5
von
doris8561 »
Mittwoch 25. Februar 2015, 09:04
Ich hätte gerne diese kleine Plastikfläschen mit denen man die Glasuren in ganz feinen Linien auftragen kann?! Weiß leider nicht, wie sie genau...
5 Antworten
6162 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ingan
Freitag 27. Februar 2015, 19:47
Glasur verändern
Antworten: 5
von
mädchenkiefer »
Dienstag 24. Februar 2015, 21:43
Ich habe es mal endlich gewagt und Glasuren selbst gemacht. Zwar sind sie aus einem Buch aber für mich war das schon mal neues genug. Mit dem...
5 Antworten
6120 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Mittwoch 25. Februar 2015, 17:46
Rote Flüssigglasuren
Antworten: 5
von
doris8561 »
Donnerstag 12. Februar 2015, 13:16
Ich bin quasi ein Frischling und hätte gerne gewusst, welche roten Flüssigglasuren ihr mir empfehlen könnt? Habe mit Welte und Botz Erfahrung, bin...
5 Antworten
5775 Zugriffe
Letzter Beitrag von doris8561
Montag 16. Februar 2015, 22:51
Kristallglasur mit blauen Kristallen:)
Antworten: 2
von
Sven93 »
Freitag 6. Februar 2015, 10:42
Hallo:),
Bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Kennt ihr einen Versatz für eine Kristallglasur mit blauen Kristallen?
Habe einen ofen mit...
2 Antworten
5051 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sven93
Samstag 14. Februar 2015, 17:02
Glasur zieht sich zusammen
Antworten: 7
von
lehmslust »
Freitag 30. Januar 2015, 22:29
Hallo!
Ich zähle mich zu den Anfängern und habe folgende Frage:
Woran liegt es, dass sich Glasur beim Brennen zusammenzieht und Löcher oder unschöne...
7 Antworten
7359 Zugriffe
Letzter Beitrag von lehmslust
Montag 9. Februar 2015, 19:45
12 Antworten
14052 Zugriffe
Letzter Beitrag von jones
Mittwoch 4. Februar 2015, 09:09
Probleme mit Kaltwachs
Antworten: 11
von
Orion »
Sonntag 18. Januar 2015, 16:45
Hallo, immer wieder habe ich Probleme mit Kaltwachs. Es verbrennt auch stark verdünnt nicht rückstandsfrei. Ich mache Niedrigbrände und es ist...
11 Antworten
9912 Zugriffe
Letzter Beitrag von pottersbine
Montag 19. Januar 2015, 12:27
Cordieritplatten
Antworten: 1
von
Anse »
Samstag 17. Januar 2015, 13:59
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Glasieren von Cordieritbrennplatten? Welche Gasuren eignen sich, bei welcher Temperatur können Sie dann gebrannt...
1 Antworten
3344 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Samstag 17. Januar 2015, 16:45
Fritte 3134
Antworten: 8
von
mädchenkiefer »
Freitag 9. Januar 2015, 11:02
Hallo,
ich bin auf der Suche der Fritte 3134. In Deutschland normalerweise nicht zu bekommen. Ich habe zumindest niemanden gefunden. Außer bei...
8 Antworten
14105 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Samstag 10. Januar 2015, 14:52
Essgeschirrtaugliche Mattglasuren
Antworten: 26
von
Ono »
Donnerstag 14. August 2014, 11:07
Ich versuche schon länger Mattglasuren zu entwickeln, die einigermaßen für Geschirr taugen, also keine Kratzspuren von Metallgegenständen...
26 Antworten
26763 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ono
Samstag 10. Januar 2015, 14:26
Glasuren streichen oder tauchen?
Antworten: 2
von
andi-mit-i »
Montag 15. Dezember 2014, 21:15
Hallo.
ich habe vor meine Schalen mit 2 verschiedenen Glasuren zu glasieren,
welche beide im gleichen Temperaturbereich liegen.
Diese Glasur soll...
2 Antworten
6517 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Freitag 19. Dezember 2014, 13:29
Transparentglasur auf rotem Scherben
Antworten: 4
von
bancera »
Mittwoch 17. Dezember 2014, 11:42
Hallo,
ich hab ein Problem mit einer bleifreien, farblosen Transparentglasur... Auf hellem Scherben verhält sie sich so wie sie soll(eben farblos),...
4 Antworten
4204 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Donnerstag 18. Dezember 2014, 18:23
7 Antworten
9301 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Freitag 12. Dezember 2014, 21:18
43 Antworten
44689 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Freitag 12. Dezember 2014, 20:33
Rote Glasur bei 1120
Antworten: 10
von
Monili »
Mittwoch 3. Dezember 2014, 15:16
Hallo,
kennt jemand eine rote glänzende Glasur, die ich bei 1120 Grad brennen kann?
Bis jetzt habe ich nur Glasuren bis 1100 (Wolbring) oder ab 1130...
10 Antworten
10169 Zugriffe
Letzter Beitrag von jasminlucia
Montag 8. Dezember 2014, 20:03
Brennkapsel
Antworten: 3
von
sutheju »
Sonntag 30. November 2014, 23:45
Hallo,
ich will für mein Studium (ich studiere Kunst auf Lehramt, Keramik ist ein Teilbereich) einen Kapselbrand machen. Dazu benötige ich natürlich...
3 Antworten
5587 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Montag 1. Dezember 2014, 20:43
Specks oder Spots in Glasuren
Antworten: 25
von
Pfefferkorn »
Mittwoch 17. März 2010, 16:11
Hallo,
mein Name ist Friederike und ich bin Hobbytöpferin, meist drehe ich Geschirr. Mein Wissen über Glasuren beschränkt sich leider auf fertige...
25 Antworten
27607 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Donnerstag 27. November 2014, 17:12
Wieße Glasur blau färben
Antworten: 10
von
Steffi Fleury »
Sonntag 10. August 2014, 18:16
Hallo,
ich experimentiere gerade etwas mit Kupferoxid und finde die Effekte eigentlich ganz schön würde aber jetzt gerne noch einen Bläulichen stich...
10 Antworten
10541 Zugriffe
Letzter Beitrag von lnoral
Donnerstag 27. November 2014, 08:21
Was ist das für eine Glasur?
Antworten: 16
von
susannwann »
Sonntag 26. Oktober 2014, 09:05
Was ist das für eine Glasur?
habe eine schale, die von Innen auf dem Boden so eine Glasur hat, die wie gesprungenes Glas aussieht. Dickes Glas.
so...
16 Antworten
20484 Zugriffe
Letzter Beitrag von jasminlucia
Montag 24. November 2014, 08:07
Graue Glaur
Antworten: 1
von
zopf »
Dienstag 11. November 2014, 15:03
Hallo
Hat jemand einen Tip für mich wie ich eine graue Glasur herstellen kann ?
Brennbereich wäre 1130 Grad oder 1220 Grad.
Ich möchte die graue...
1 Antworten
3771 Zugriffe
Letzter Beitrag von Athena
Dienstag 11. November 2014, 18:05
Verflixt und zugenäht!
Antworten: 8
von
kina »
Freitag 27. Juni 2014, 14:33
Ich hab ein sehr schönes Glasurrezept,welches ich mittlerweile seit über 10 Jahren benutze
und was IMMER gelingt. GeLANG, denn plötzlich will es-...
8 Antworten
9508 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Dienstag 11. November 2014, 08:33
Glasur - Gesundheit
Antworten: 10
von
Andreas33 »
Dienstag 28. Oktober 2014, 12:59
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Gesundheit beim Glasieren. Ich habe es immer so praktiziert, dass ich ohne Handschuhe glasiert...
10 Antworten
12359 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Sonntag 9. November 2014, 13:28
3 Antworten
5271 Zugriffe
Letzter Beitrag von mimei
Samstag 1. November 2014, 23:32
Engobemalerei mit Airliner?
Antworten: 3
von
catweazle »
Dienstag 7. Oktober 2014, 14:28
Moin, moin,
:?: weiß jemand, ob Engobemalerei mit einem Airliner funktioniert? (wird zum Konturen malen in der Bastelei mit Window-Color verwendet)...
3 Antworten
5387 Zugriffe
Letzter Beitrag von whoopie
Freitag 10. Oktober 2014, 12:28
Glasurschwindung
Antworten: 2
von
Go »
Dienstag 7. Oktober 2014, 11:44
Hallo
Transp. 1280° ; Craquele
Neuerdings (wieso neuerdings?) blättert die Glasur nach + beim Trocknen ab, umso stärker als der Scherben saugfähig....
2 Antworten
3715 Zugriffe
Letzter Beitrag von Go
Dienstag 7. Oktober 2014, 16:31
Flüssigglasuren
Antworten: 8
von
Andreas33 »
Mittwoch 20. August 2014, 21:49
Wegen meiner Behinderung möchte ich auf Flüssigglasuren umsteigen. (Für einen Töpfer nicht einfach so ein Schritt.) Es kläckert nicht und macht nicht...
8 Antworten
13858 Zugriffe
Letzter Beitrag von CoPoint
Samstag 23. August 2014, 21:58
21 Antworten
23724 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Sonntag 17. August 2014, 14:05
8 Antworten
7779 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Montag 28. Juli 2014, 11:37
metall glasuren gold/silber
Antworten: 10
von
cheval »
Montag 21. Juli 2014, 18:52
in dem Fall, in Kürze : Fertige eine Porzellanschale, bringe in lederhartem Zustand mit Engobe, bzw. Porzellanschlicker Drops auf, schrüh die...
10 Antworten
12834 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Freitag 25. Juli 2014, 11:11
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.