Rote Glasur bei 1120
Rote Glasur bei 1120
Hallo,
kennt jemand eine rote glänzende Glasur, die ich bei 1120 Grad brennen kann?
Bis jetzt habe ich nur Glasuren bis 1100 (Wolbring) oder ab 1130 (Jäger) oder Mattglasuren gefunden.
Sinterengobe habe ich überlegt, aber die erscheinen mir nicht glänzend genug.
Danke
Moni
kennt jemand eine rote glänzende Glasur, die ich bei 1120 Grad brennen kann?
Bis jetzt habe ich nur Glasuren bis 1100 (Wolbring) oder ab 1130 (Jäger) oder Mattglasuren gefunden.
Sinterengobe habe ich überlegt, aber die erscheinen mir nicht glänzend genug.
Danke
Moni
Re: Rote Glasur bei 1120
Hallo, transparente glänzende Grundglasur für den gewünschten Temperaturbereich mit Rotfarbkörper ,z.b. Von Jäger oder BSZ, div.Rottöne lieferbar. NICHT in der Mühle mischen,da sonst die Farbkörper aufgemahlen werden und Inhaltsstoffe freisetzen! VG migla. Grundglasur z.b. von Imerys .
Re: Rote Glasur bei 1120
Hallo Migla,
ja klar, danke!
Weisst du woher ich diese Glasur bekomme? Hab im Netz nur die französische Firmenseite gefunden.
ja klar, danke!

Weisst du woher ich diese Glasur bekomme? Hab im Netz nur die französische Firmenseite gefunden.
Re: Rote Glasur bei 1120
Hallo,ich habe die GG und Massen immer sehr günstig direkt bei Imerys bzw den Vorgängern Massemühle Wagner,Hutschenreuter oder KPCL bezogen. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Schau mal unter Imerys Selb oder Imerys Tirschenreut.Es kann aber sein,dass heute nur noch der Handel beliefert wird,aber Bezugsquellen kann man dort bestimmt nennen. Da kenne ich nur Fa. Marienfeld,Dortmund und Goerg&Schneider/creaton. Ansonsten sind natürlich auch die Grundglasuren anderer Lieferanten geeignet. Außerdem ist so eine Grundglasur doch recht schnell selbst herzustellen. VG migla
Re: Rote Glasur bei 1120
Ich kenne nur Ceradel in Frankreich:
http://www.ceradel.fr/Catalogue/le_reseau.aspx
Hab aber irgendwo im Hinterkopf gespeichert, dass mal jemand eine Bezugsquelle in Höhr erwähnt hatte, glaube es war PolaX?
Ansonsten geht aber auch irgendeine andere Transparentglasur, wie sie bei den üblichen Verdächtigungen für unterschiedliche Brenntemperaturen überall zu bekommen sind.
Kannst aber auch eine von denen nehmen, falls die Brenntemperatur passt:
http://s3.excoboard.com/crystal/64484/1299687
Gruß, Ulrike
http://www.ceradel.fr/Catalogue/le_reseau.aspx
Hab aber irgendwo im Hinterkopf gespeichert, dass mal jemand eine Bezugsquelle in Höhr erwähnt hatte, glaube es war PolaX?
Ansonsten geht aber auch irgendeine andere Transparentglasur, wie sie bei den üblichen Verdächtigungen für unterschiedliche Brenntemperaturen überall zu bekommen sind.
Kannst aber auch eine von denen nehmen, falls die Brenntemperatur passt:
http://s3.excoboard.com/crystal/64484/1299687
Gruß, Ulrike
Re: Rote Glasur bei 1120
Danke für eure Tipps!
Nachdem ich die Glasur wahrscheinlich nur für ein paar Teile brauche, werde ich erst mal mit einer fertigen Grundglasur und den Farbkörpern arbeiten.

Nachdem ich die Glasur wahrscheinlich nur für ein paar Teile brauche, werde ich erst mal mit einer fertigen Grundglasur und den Farbkörpern arbeiten.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 10:26
Re: Rote Glasur bei 1120
Jägers Chilli funktioniert auch, die brennt ziemlich breit, falls es eine Fertigglasur sein darf.
Liebe Grüße, Jasmin
Liebe Grüße, Jasmin
Re: Rote Glasur bei 1120
Hallo Jasmin,jasminlucia hat geschrieben:Jägers Chilli funktioniert auch, die brennt ziemlich breit, falls es eine Fertigglasur sein darf.
Liebe Grüße, Jasmin
Chillirot von Jäger habe ich hier, die Farbe finde ich toll!
Aber eigentlich geht der Brennbereich ja erst bei 1200 los, ich wäre mit meinen 1120 ja 80 Grad darunter. Hast du die schon mal so niedrig gebrannt?
Liebe Grüße
Moni
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 10:26
Re: Rote Glasur bei 1120
Hallo Moni, die funktioniert sogar im Niedrigbrand, also von 1050-1250, ich liebe die Farbe, jedoch läuft sie stark.
Liebe Grüße, Jasmin
Liebe Grüße, Jasmin
Re: Rote Glasur bei 1120
Super, vielen Dank!
Die Farbe passt perfekt zu meinem Vorhaben, das mit dem Laufen weiss ich, stört mich aber nicht, finde es in dem Fall eher einen interessanten Effekt.
Nochmal danke für den Tipp, hast mir sehr geholfen

Die Farbe passt perfekt zu meinem Vorhaben, das mit dem Laufen weiss ich, stört mich aber nicht, finde es in dem Fall eher einen interessanten Effekt.
Nochmal danke für den Tipp, hast mir sehr geholfen

-
- Beiträge: 137
- Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 10:26
Re: Rote Glasur bei 1120
Wirklich gerne 
