Hallo,
ich hab ein Problem mit einer bleifreien, farblosen Transparentglasur... Auf hellem Scherben verhält sie sich so wie sie soll(eben farblos), auf rotbrennendem reagiert sie aber anscheinend mit dem Eisen und wird unappetitlich braun.
Zusätzlich lässt sie aufgemalte Farboxide stark verlaufen.
Hat jemand ne Idee, wie ich diese starke Reaktionsfreude etwas eindämmen kann?
Die Zusammensetzung lautet wie folgt:
0,42 NaO
0,03 K20
0,27 ZnO
0,18 CaO
0,08 MgO
0,02 BaO
0,47 Al2O3
3,44 SiO2
0,68 B2O3
Viele Grüße und Danke im Vorraus,
Hannah
Transparentglasur auf rotem Scherben
Re: Transparentglasur auf rotem Scherben
Um der Braunfärbung entgegenzuwirken, nimm mal das Magnesium und Zink ganz raus.
(Musst sie dann natürlich in der Formel durch andere Oxide ersetzen)
Und etwas weniger Bor B2O3, um das Verlaufen zu reduzieren.
Gruß, Ulrike
(Musst sie dann natürlich in der Formel durch andere Oxide ersetzen)
Und etwas weniger Bor B2O3, um das Verlaufen zu reduzieren.
Gruß, Ulrike
Re: Transparentglasur auf rotem Scherben
Danke für die schnelle Antwort!
Leider ist die Glasur in hohen Mengen vorhanden. Da war mein Meister wohl übermütig und an mir bleibts hängen... Fällt dir noch ne andere Lösung ein?
Leider ist die Glasur in hohen Mengen vorhanden. Da war mein Meister wohl übermütig und an mir bleibts hängen... Fällt dir noch ne andere Lösung ein?
Re: Transparentglasur auf rotem Scherben
Leider nicht, außer der sie nur noch als Innenglasur zu verwenden, da macht´s ja nix 

Re: Transparentglasur auf rotem Scherben
Weiß ,Schwarz oder braun einfärben als Innenglasur oder Grundierung VG migla