Das ist eine Mattglasur und, was das Säure/Basen Verhältnis angeht, per se nicht im Gleichgewicht, sonst wäre sie nämlich glänzend transparent.... verstehen tue ich das noch nicht. Wenn ich jetzt einfach weniger Kaolin reinmache ist die Glasur doch nicht mehr im Gleichgewicht. Muss ich dann was anderes dazutun?
Dir fehlen die Grundlagen.
Ohne Zeitaufwand für uns beide kann ich nur sagen, was ich schon gesagt habe.
Zu erklären warum das so ist, würde viel Zeit in Anspruch nehmen. Stattdessen kannst du auch das Script lesen.
Weniger Kaolin (schrittweise % reduzieren) bewirkt, dass sie früher ausschmiltzt, Punkt.
(wobei es Jacke wie Hose ist, ob ich nu mehr Flussmittel dazugebe, oder die NichtFlussmittel wie Kaolin und Quarz in der Glasur reduziere. Beim ersten steigt im Verhältnis der prozentuale Anteil an Nicht Flussmitteln, wenn ich Kaolin und Quarz reduziere, steigt der Gesamtanteil an Flussmittel in der Glasur, umgerechnet auf 100%)
Mathe ist nicht dein Ding, oder

Also, vielleicht hat ja jemand anders noch Lust hier zu Erklärungen auszuholen ...?

Und, ne, du musst nix anderes dazutun, kannst aber.
Wennste mehr an Titan/Rutil/färbenden Oxiden reingibst, sinkt auch der Schmelzpunkt. Dann verkraftet die Glasur mehr an Kaolin und schmilzt trotzdem aus