ich will für mein Studium (ich studiere Kunst auf Lehramt, Keramik ist ein Teilbereich) einen Kapselbrand machen. Dazu benötige ich natürlich eine Kapsel. Ich hab mich auch schon mit Markus Klausmann unterhalten, ob er Tipps hat (sein nächstes Seminar ist leider erst nach meiner Prüfung). Er meinte, dass er mit den Cordieritplatten die großen Kapseln mit einem Feder-Nut System baut, die kleinen lässt er gießen. Jetzt hab ich mal geschaut und keine Cordieritplatten mit Feder und Nut gefunden. Wisst ihr, ob man irgendwo Brennkapseln kaufen kann, oder die auf einfachen Weg selbst bauen kann? Ich steh etwas unter Zeitdruck und bin ehrlich gesagt nicht besonders gut darin Würfel aus Ton zu bauen. Darum wäre mir eine andere Lösung, als eine Brennkapsel aus Ton lieber.
Bei Wolbring habe ich bei Brennhilfsmitteln etwas entdeckt, bei dem ich mir vorstellen kann, dass es sowas sein könnte. Bei zwei steht runde Einbauplatten und die Dinger darunter sehen ganz praktisch aus

Und dann bin ich noch auf Schamotteplatten für "normale" Öfen gestoßen mit Feder und Nut, würde sowas gehen?
Schonmal Vielen Dank für alle Tipps!
Ich bin auch für jeden Rat zum Kapselbrand dankbar, da ich damit noch keine Erfahrung habe. Nur mit Raku und dem Papierofen.
Liebe Grüße,
Julia