Nein, Kristallglasuren sind es mit Sicherheit nicht, die kenne ich und der Charakter dieser Glasuren hat nichts mit dem einer Kristallglasur zu tun.
Über Kristallglasuren hab ich (in einem früheren Leben

) bei Ralf Busz in Kassel einiges gelernt und kann sie daher zumindest noch erkennen
Das Verfahren mit dem Spülmittel kommt der Sache schon näher, aber...
Ich weiß nicht, ich weiß nicht...Naja, vielleicht hat noch jemand eine andere Idee oder Info dazu. Ich danke allen Zeit- und Gehirnschmalzspendern
Aber ich habe noch was: Können Rakuglasuren"schlecht" werden?
Und was bedeutet das dann? Und wie wirkt sich ein "verwogenes" Zuviel
an CMC in der Glasur aus?
Danke und einen schönen Tag Euch allen
