Ich habe eine Frage zu einer gekauften Pulver-Glasur, welche ich vor ca. 38 Jahren kaufte

Eine rote Glasur für den Brennbereich bis 1080°
Dieses Pulver befindet sich in der Originalverpackung, wie damals üblich in einer Kunststoffflasche.
Immer trocken gelagert, aber im laufe der Jahrzehnte mehrfach gefroren gewesen.
Das Pulver ist immer noch Pulver, ohne Klumpen, nichts deutet darauf hin was da vor sich ging.
Nun ist das Glasurpulver ganz farblos weiß.
Ich kann mich nicht mehr erinnern ob das Pulver jemals farbig war,
ich habe nur noch nie ein gekauftes Rotpulver gesehen welches farblos war.
Diese Glasur zeigt auch keinerlei Farbe nach dem Glattbrand!
Nun zu meiner Fragen: was ist da geschehen?
Ich habe ich versucht eine Erklärung zu finden, leider ohne Erfolg.
Werden Glasuren einfach unbrauchbar?
Keine andere Glasur ist davon betroffen, auch keine Engoben.
Ein schönen Advent mit guten Umsetzen wünscht
M.