Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
0 Antworten
306889 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309673 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Bariumcarbonat, Frage an die Profis
Antworten: 5
von
Fritzi »
Sonntag 10. Februar 2013, 11:03
Hallo an die Profis , ich benutze eine Geschirrglasur mit der ich sehr zufrieden bin , die steht perfekt , ist ritzhart ,
hat eine schöne Farbe und...
5 Antworten
7114 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fotomanni
Donnerstag 5. Januar 2017, 12:57
Magnesiumkarbonat in Rakuglasur
Antworten: 1
von
Molly »
Montag 2. Januar 2017, 23:38
Hallo ihr Lieben,
Erst mal möchte ich allen ein schönes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017 wünschen.
Nachdem ich nun den ersten Brand im...
1 Antworten
2908 Zugriffe
Letzter Beitrag von Molly
Dienstag 3. Januar 2017, 12:26
Pulverglasuren
Antworten: 5
von
artwork »
Dienstag 20. Dezember 2016, 15:34
Hallo, ich töpfere erst seit 9 Monaten, hauptsächlich Aufbaukeramik. Zum Brennen bringe ich meine Gefäße in einen Hobbyshop. Mit dem Schrühbrand hat...
5 Antworten
6614 Zugriffe
Letzter Beitrag von artwork
Mittwoch 21. Dezember 2016, 13:43
Kristalle im Glasurschlicker
Antworten: 1
von
StudiokeramikCDT »
Freitag 16. Dezember 2016, 15:20
Hallo zusammen
ich mache schon lange Keramik , noch nicht lange Raku.
Ich habe in einem angesetzten Glasurschlicker schon nach kurzer Zeit große...
1 Antworten
6523 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Samstag 17. Dezember 2016, 00:06
Mocca diffusion
Antworten: 2
von
Molly »
Sonntag 4. Dezember 2016, 12:30
Hallo alle zusammen,
Habe gerade ein tolles Video über Mocca Diffusion gesehen. Kann mir einer aus Erfahrung sagen welche Zusammensetzung die...
2 Antworten
6620 Zugriffe
Letzter Beitrag von Molly
Dienstag 6. Dezember 2016, 17:43
Oxidstift
Antworten: 9
von nicht mehr angemeldet » Dienstag 23. Juni 2015, 23:36
Liebe Leute,
ich hab mal eine blöde Frage, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich komm mit diesen Oxidstiften nicht klar:
Wenn ich an dem Bändchen...
9 Antworten
10321 Zugriffe
Letzter Beitrag von Halbton
Mittwoch 16. November 2016, 22:13
aufgemalte Glasur rutscht ab
Antworten: 11
von
lehmslust »
Dienstag 25. Oktober 2016, 08:55
Guten Morgen!
Folgendes Problem: ich habe Tassen (Witgert 11) nach dem Schrühbrand (1000°C, 20 min. HZ) mit blauer Engobe versehen und anschließend...
11 Antworten
11887 Zugriffe
Letzter Beitrag von lehmslust
Samstag 12. November 2016, 12:28
2 Antworten
4222 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fotomanni
Freitag 11. November 2016, 15:10
Fliesen bedrucken mit Gelatinedruck
von
ursulina »
Freitag 4. November 2016, 10:39
Hallo liebes Forum,
ich bin keine Keramikerin, sondern eigentlich Designerin, daher verzeiht mir bitte meine Unwissenheit in vielen technischen...
0 Antworten
6542 Zugriffe
Letzter Beitrag von ursulina
Freitag 4. November 2016, 10:39
1 Antworten
3446 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kat
Dienstag 18. Oktober 2016, 15:54
1 Antworten
3314 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Freitag 14. Oktober 2016, 11:12
Glasurfehler, weiße Punkte - Orangenhaut
Antworten: 6
von
Vallo »
Dienstag 17. Mai 2016, 22:48
hallo,
ich bin hier und generell beim Töpfern noch recht neu dabei. Gebrannt wir mit einem Toplader von Uciechowsky. Benutzer Ton Anthrazit von...
6 Antworten
8985 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ursula28
Sonntag 4. September 2016, 17:51
Brennen auf Metalldreiecken
Antworten: 1
von
pötterelse »
Donnerstag 25. August 2016, 23:26
Ich lege meine Vogelfiguren beim Glasurbrand auf Metalldreiecke. Leider kleben die Teile an der Glasur fest. Mal mehr mal weniger, ja nach...
1 Antworten
3720 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Montag 29. August 2016, 13:37
Glasur mit Engobe splittert aus
Antworten: 1
von
yuri eslava »
Samstag 20. August 2016, 22:19
Hallo alle zusammen!!
Ab und zu splittert vor allem an Rand oder bei Stellen, die sehr dich engobiert und/ oder glasiert habe. Natuerlich, das...
1 Antworten
3693 Zugriffe
Letzter Beitrag von wal
Dienstag 23. August 2016, 11:04
11 Antworten
10105 Zugriffe
Letzter Beitrag von yuri eslava
Samstag 20. August 2016, 22:08
Spannungssprünge nach dem Glasurbrand
Antworten: 18
von
Geza »
Montag 4. April 2016, 17:11
Hallo ihr Lieben !
Ich bin ganz neu hier das ist mein erster Beitrag.
Ich habe das Forum durchsucht und nichts zu dem Thema gefunden.
Ich arbeite...
18 Antworten
29090 Zugriffe
Letzter Beitrag von Solhem
Dienstag 9. August 2016, 14:14
Tricalciumphosphat
Antworten: 5
von
Elke »
Dienstag 13. Dezember 2005, 19:34
wer kann mir sagen was genau Tricalciumphoshat in Glasuren bewirkt und wo ich es bekommen kann, habe ein altes Glasurrezept geerbt von meiner...
5 Antworten
13885 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andreas Widhalm
Freitag 22. Juli 2016, 16:31
5 Antworten
7731 Zugriffe
Letzter Beitrag von lise
Sonntag 17. Juli 2016, 21:16
Salzbrand
Antworten: 1
von
Susanne »
Dienstag 21. Juni 2016, 00:31
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit Salzbrand in der Alukapsel? Meine Freundin hatte gelesen, dass es schöne Effekte gibt, wenn man eine Salzlösung auf...
1 Antworten
4291 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Donnerstag 23. Juni 2016, 21:29
7 Antworten
9331 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andreas Widhalm
Freitag 17. Juni 2016, 19:27
kleine Kristalle
Antworten: 5
von fritz-rs » Donnerstag 30. Juli 2015, 09:16
Hallo,
wer ist in Glasuren fit?
Ich habe von einer befreundeten Töpferin (leider verstorben) ein Rezept für eine sehr schöne Glasur mit rel. kleinen...
5 Antworten
6828 Zugriffe
Letzter Beitrag von fritz-rs
Freitag 10. Juni 2016, 16:20
Praktische Durchführung von Glasurtests
Antworten: 2
von
kurt_ac »
Freitag 3. Juni 2016, 12:02
Hallo an Alle,
ich würde gerne eine Grundglasur mit zwei verschiedenen färbenden Oxiden (sagen wir mal Kobal und Kupfer) in unterschiedlichen...
2 Antworten
3497 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Freitag 3. Juni 2016, 18:56
4 Antworten
5617 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Dienstag 31. Mai 2016, 09:46
eingetrocknete Glasuren
Antworten: 4
von
Emily »
Sonntag 29. Mai 2016, 22:13
Guten Abend,
Kann man eingetrocknete Glasuren wieder verwenden? Oder lieber entsorgen und wie macht man das?
Ich habe ganz viele Glasuren im Topf....
4 Antworten
5572 Zugriffe
Letzter Beitrag von Emily
Montag 30. Mai 2016, 17:42
Glasuren nicht ausgeschmolzen und stumpf
Antworten: 5
von
salifer »
Mittwoch 11. Mai 2016, 11:01
Hallo an alle!
Ich bin neu in der Keramikwelt und habe durch einen Tipp einer Freundin dieses Forum entdeckt. Ich bin ein wenig ratlos und...
5 Antworten
8683 Zugriffe
Letzter Beitrag von salifer
Sonntag 15. Mai 2016, 18:24
Glasurpanne mit Glas
Antworten: 8
von
Violeta »
Dienstag 26. April 2016, 16:27
Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage. Ich habe kleine Schüßeln getöpfert und ein Glasnugget eingelegt, was auch schön ausgeschmolzen ist.
Leider...
8 Antworten
7867 Zugriffe
Letzter Beitrag von Violeta
Dienstag 3. Mai 2016, 18:45
Blattgold brennen?
Antworten: 30
von
toniale »
Montag 18. April 2016, 11:24
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage, zu der ich hier keine Antwort gefunden habe, auch nicht über Google:
Kann man Blattgold auch aufbrennen? Was...
30 Antworten
31510 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wolf
Freitag 22. April 2016, 09:34
Goldbrand und Rauchbrand/Grubenbrand
Antworten: 6
von
corylus »
Samstag 26. März 2016, 01:49
Ich würde gerne eine polierte geschrühte Oberfläche mit Gold und schönen Schmauchspuren versehen.
Funktioniert das technisch überhaupt? Gold wird...
6 Antworten
7379 Zugriffe
Letzter Beitrag von jasminlucia
Sonntag 3. April 2016, 20:52
Brennbereich Manganspinell
Antworten: 3
von
Spooky »
Dienstag 29. März 2016, 15:33
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Leider habe ich mit der Suchfunktion nicht DIE Antwort gefunden, die ich brauche. :?
Also: Ich habe eine...
3 Antworten
5752 Zugriffe
Letzter Beitrag von Spooky
Donnerstag 31. März 2016, 21:01
Manganspinell
Antworten: 1
von
zufall »
Freitag 18. März 2016, 15:37
Hallo ihr Lieben,
wenn ihr eure Werke mit Manganspinell behandelt habt, glasiert ihr diese dann nochmal farblos ?
Vielen Dank
1 Antworten
3164 Zugriffe
Letzter Beitrag von atelierdgt
Freitag 18. März 2016, 20:35
Marilee's Lava
Antworten: 9
von
reinerlie »
Freitag 11. März 2016, 11:39
Hallo,
ich möchte die Glasur Marilee's Lava , Cone 6, mischen. Die Frage ist, wie viel Siliziumcarbid sollte ich denn nun wirklich einführen?
Die...
9 Antworten
7881 Zugriffe
Letzter Beitrag von reinerlie
Donnerstag 17. März 2016, 17:25
Laufglasur herstellen
Antworten: 11
von
anna51 »
Dienstag 15. März 2016, 21:23
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu hier, finde dieses Forum unheimlich interessant.
Nach vielen Jahren habe ich nun das Töpfern wieder angefangen...
11 Antworten
11136 Zugriffe
Letzter Beitrag von anna51
Mittwoch 16. März 2016, 22:34
Glasurbrand
Antworten: 12
von
Janette27 »
Montag 15. Februar 2016, 15:23
Hallo ihr Lieben,
damit ihr versteht warum ich so eine - vermutlich saublöde - Frage stelle, kurz zu mir:
Ich bin Dozentin für Ergotherapie und ich...
12 Antworten
11383 Zugriffe
Letzter Beitrag von KerstinZ
Donnerstag 25. Februar 2016, 13:47
Magnesit
Antworten: 14
von
reinerlie »
Freitag 19. Februar 2016, 14:23
Hallo,
habe mal die MKM1-Magnesium-Kristallmatt Nr. 1 nach Bailey gemischt. Der erste Versuch mit frisch angemachter Glasur hat ja noch gut...
14 Antworten
10273 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fotomanni
Montag 22. Februar 2016, 16:34
Welche Glasur könnte das sein?
Antworten: 3
von
reginaoberndorfer »
Montag 1. Februar 2016, 20:56
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einer vielleicht Shino-Glasur. Bitte seht mal angehängte Fotos. Vielleicht kennt jemand eine Glasur,...
3 Antworten
4642 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Dienstag 2. Februar 2016, 17:21
Lehmglasur grün
von
Pfefferkorn »
Mittwoch 27. Januar 2016, 06:54
Guten Morgen,
vor langer Zeit bekam ich Lehm aus dem Berliner Raum, welcher eine wunderbare grünliche Lehmglasur ergab.
Im Dusterdunklem glaube ich...
0 Antworten
3995 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfefferkorn
Mittwoch 27. Januar 2016, 06:54
Glasur Mohnblume
Antworten: 1
von
pabu633 »
Sonntag 24. Januar 2016, 23:49
Hallo, an alle die sich mit der Glasur Mohnblume von K. Jäger auskennen. Brauche Hilfe.
Ich habe den Brennofen von kittec X75S. Das erste mal habe...
1 Antworten
3016 Zugriffe
Letzter Beitrag von flechtliesl
Montag 25. Januar 2016, 16:14
Alte Glasuren 2
Antworten: 8
von
elisabetk »
Montag 23. November 2015, 10:27
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem wir Fritz. Meine Glasuren sind mittlerweile ca. 20 Jahre alt. In der Zeit habe ich sie nur 3-4 mal benutzt,...
8 Antworten
8123 Zugriffe
Letzter Beitrag von elisabetk
Mittwoch 20. Januar 2016, 13:28
Engobe nach Schrühbrand ritzen?
Antworten: 4
von
gretachocolat »
Sonntag 3. Januar 2016, 14:08
Liebes Forum,
ich bin ganz neu hier, habe aber schon einiges sehr hilfreiches im Forum gelesen.
Ich arbeite seit kurzem mit Schülern und wegen meiner...
4 Antworten
7572 Zugriffe
Letzter Beitrag von reinerlie
Sonntag 3. Januar 2016, 22:20
10 Antworten
10539 Zugriffe
Letzter Beitrag von Crispywhisky
Samstag 26. Dezember 2015, 23:09
Frostsicher-Porzellan-Bild-Aufpausen
Antworten: 12
von
tony »
Mittwoch 23. Dezember 2015, 16:46
Hallo Töpferfreunde,
bei meinem Besuch in Meißen(Manufaktur), war ich völlig fasziniert von deren Techniken. Wenn ich das richtig im Kopf habe...
12 Antworten
12699 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Samstag 26. Dezember 2015, 13:14
Fibreclay - Erfahrung mit Farbgebung
Antworten: 4
von
bmr »
Samstag 19. Dezember 2015, 09:48
Hallo,
ich habe eine Büste von ca. 50 cm Höhe aus Fibreclay gemacht.
Nun möchte ich ihr das Aussehen einer Bronzeskulptur (zumindest Metallskulptur...
4 Antworten
5471 Zugriffe
Letzter Beitrag von sames
Mittwoch 23. Dezember 2015, 14:25
Gerstley-Borat
Antworten: 6
von Olaf » Donnerstag 4. März 2004, 23:09
In viele Raku-Glasuren verwenden die Amis Gerstley-Borat. Gibt es das in Deutschland bei einem Keramikhändler? Oder hat sich jemand mal die Mühe...
6 Antworten
9410 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Donnerstag 17. Dezember 2015, 21:09
Rot für Hochbrand wird dunkelbraun
Antworten: 4
von
Biniausbgd »
Dienstag 15. Dezember 2015, 10:36
Hallo ihr lieben,
bin leider total enttäuscht von den letzten Ergebnissen meines Hochbrandes 1200 Grad. Ich habe große Kugeln getöpfert und wollte...
4 Antworten
6472 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Dienstag 15. Dezember 2015, 19:42
20 Antworten
18152 Zugriffe
Letzter Beitrag von reinerlie
Donnerstag 3. Dezember 2015, 11:51
Rote Glasur, nicht mehr farbig!
Antworten: 4
von
Tonzirkel »
Samstag 28. November 2015, 20:40
Ich wurde gebeten meine Frage im Forum zu stellen ...
Ich habe eine Frage zu einer gekauften Pulver-Glasur, welche ich vor ca. 38 Jahren kaufte...
4 Antworten
5452 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonzirkel
Montag 30. November 2015, 12:29
Böden abschleifen
Antworten: 6
von
Pfefferkorn »
Montag 16. November 2015, 17:18
Ich schleife meine Böden immer nochmals ab, damit auf den Eichenholztischen der Kunden keinerlei Kratzer enstehen können und alles sich wie`n...
6 Antworten
8706 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfefferkorn
Dienstag 17. November 2015, 09:53
Glasur von Peters
Antworten: 5
von
Kris »
Mittwoch 11. November 2015, 09:10
Hallo,
ich bin absoluter Töpfer-Neuling :roll: und hab mal eine Frage zur Glasur von Johannes Peters.
Das Rezept der Transparent-Glasur steht im Buch...
5 Antworten
6728 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kris
Donnerstag 12. November 2015, 08:14
Snowflake missraten
Antworten: 16
von
mädchenkiefer »
Sonntag 26. Juli 2015, 10:26
Hallo,
die Snowflake von John Britt habe ich schon erfolgreich getestet. Damals hatte ich die Rohstoffe aber von einer Freundin aus der Schweiz...
16 Antworten
14598 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Freitag 6. November 2015, 19:56
schrühware glatt schleifen statt polieren?
Antworten: 4
von
Dusk »
Mittwoch 4. November 2015, 13:21
Hallo an alle.
Ich habe in einem englischen KeramikBuch gelesen, dass man auch die geschrühte Oberfläche abschmirgeln kann statt vorm schrühen zu...
4 Antworten
9018 Zugriffe
Letzter Beitrag von Crispywhisky
Donnerstag 5. November 2015, 00:54
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.