Engobe nach Schrühbrand ritzen?

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
gretachocolat
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 2. Januar 2016, 21:46

Engobe nach Schrühbrand ritzen?

Beitrag von gretachocolat »

Liebes Forum,
ich bin ganz neu hier, habe aber schon einiges sehr hilfreiches im Forum gelesen.
Ich arbeite seit kurzem mit Schülern und wegen meiner fehlenden Erfahrung unterlaufen leider noch grobe Fehler.

Meine Schüler haben vor Weihnachten Vasen und Schalen in Aufbautechnik gearbeitet, diese sollen mit Engobe schwarzfigurig bemalt und mit eingeritzten Konturen versehen werden.
Über die Ferien sind die Stücke leider getrocknet, lederhartes bearbeiten fällt weg.
Mein Versuch, auf einem getrocknetem Teststück zu engobieren ist gescheitert: die selbstangerührte Pulverengobe ist stellenweise abgeplatzt.

Kann ich das Projekt retten?
Kann ich auf geschrühtem Ton (Fertig) Engobe auftragen und einritzen?
Irgendwo habe ich von geschrühtem und gewässertem Scherben gelesen, macht es Sinn, nochmal anzufeuchten für Ritztechniken?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
viele Grüße,
Lisa
Regina
Beiträge: 144
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
Wohnort: bei Rostock
Kontaktdaten:

Re: Engobe nach Schrühbrand ritzen?

Beitrag von Regina »

Sinterengobe kann auf geschrühte Teile aufgetragen werden. Habe ich aber noch nie mitRitzen probiert...
reinerlie
Beiträge: 136
Registriert: Samstag 4. April 2015, 11:33

Re: Engobe nach Schrühbrand ritzen?

Beitrag von reinerlie »

gretachocolat hat geschrieben:Liebes Forum,
ich bin ganz neu hier, habe aber schon einiges sehr hilfreiches im Forum gelesen.
Ich arbeite seit kurzem mit Schülern und wegen meiner fehlenden Erfahrung unterlaufen leider noch grobe Fehler.

Meine Schüler haben vor Weihnachten Vasen und Schalen in Aufbautechnik gearbeitet, diese sollen mit Engobe schwarzfigurig bemalt und mit eingeritzten Konturen versehen werden.
Über die Ferien sind die Stücke leider getrocknet, lederhartes bearbeiten fällt weg.
Mein Versuch, auf einem getrocknetem Teststück zu engobieren ist gescheitert: die selbstangerührte Pulverengobe ist stellenweise abgeplatzt.

Kann ich das Projekt retten?
Kann ich auf geschrühtem Ton (Fertig) Engobe auftragen und einritzen?
Irgendwo habe ich von geschrühtem und gewässertem Scherben gelesen, macht es Sinn, nochmal anzufeuchten für Ritztechniken?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
viele Grüße,
Lisa
Hi Lisa,

welchen Ton habt ihr denn verwendet?

Gruß, Reinhard
gretachocolat
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 2. Januar 2016, 21:46

Re: Engobe nach Schrühbrand ritzen?

Beitrag von gretachocolat »

Hallo Reinhard,
es handelt sich um sog. preisgünstigen Schulton, 25% fein schamottiert, bei dem keine hochwertigen Schamotte, sondern laut Beschreibung "Ersatzstoffe" verarbeitet werden.
Vg
Lisa
reinerlie
Beiträge: 136
Registriert: Samstag 4. April 2015, 11:33

Re: Engobe nach Schrühbrand ritzen?

Beitrag von reinerlie »

Hallo Lisa,

meine Frage galt auch der Tonfarbe. Ich nehme an, es handelt sich um hellen Ton. Ich würde wegen fehlender Erfahrung die Teile schrühen. Da kann dann zur Freude deiner Schüler nix mehr kaputt gehen. Dann nicht zu dick mit schwarzer Sinterengobe streichen.
Nach den Trocknen die entsprechenden Stellen freikratzen oder schaben je nach Belieben. Das kann zu graphikähnlichen Effekten führen. Anschließend vorsichtig dünn mit Transparentglasur behandeln.
Kann man streichen. Besser vielleicht mit einem Zerstäuber sprühen - vermeidet das Verschmieren zwischen hell und dunkel.

Gruss
Reinhard
Antworten