Hallo,
wer ist in Glasuren fit?
Ich habe von einer befreundeten Töpferin (leider verstorben) ein Rezept für eine sehr schöne Glasur mit rel. kleinen Kristallen, die ca 20° tiefer ausschmilzt, als meine anderen Glasuren. Bei 1280° läuft sie etwas ab.
Was kann ich ändern, ohne, daß sie ihre Kristallbildungsmöglichkeit verliert?
Bekomme ich Vorschläge?
Gruß Fritz
Das Rezept:
Fritte 1233 39,15
Quarz 23,46
Ballclay 7,83
CuOxid 1,57
Lithiumcarbonat 2,35
Wollastonit 23,49
Cobaltoxid 0,51
Nickeloxid 1,64
kleine Kristalle
kleine Kristalle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: kleine Kristalle
Hallo Fritz,
Kristallglasuren müssen relativ flüssig eingestellt sein, damit die Kristalle ungehindert wachsen können.
Für dein Vorhaben kannst du entweder den Quarzanteil etwas erhöhen, oder den Flussmittelanteil etwas erniedrigen. Die Kristallgroße könntest du dann beeinflussen, indem du die Temperzeit entsprechend verlängerst. Zunächst würde ich eine Testreihe mit senkrechten Flächen machen und den Quarzanteil erhöhen (Testreihe +2,+4+6+8). Das Lithium würde ich mal vorerst drinlassen, BallClay auch eher so lassen. Alternativ könntest du auch einen Teil des Wollastonits durch Quarz ersetzen (ebenfalls in 2-3g Schritten)
Um Experimente wirst du nicht herumkommen.
lg,
tuxpert
PS: Bitte vergiss nicht deine Ergebnisse hier zu teilen
Kristallglasuren müssen relativ flüssig eingestellt sein, damit die Kristalle ungehindert wachsen können.
Für dein Vorhaben kannst du entweder den Quarzanteil etwas erhöhen, oder den Flussmittelanteil etwas erniedrigen. Die Kristallgroße könntest du dann beeinflussen, indem du die Temperzeit entsprechend verlängerst. Zunächst würde ich eine Testreihe mit senkrechten Flächen machen und den Quarzanteil erhöhen (Testreihe +2,+4+6+8). Das Lithium würde ich mal vorerst drinlassen, BallClay auch eher so lassen. Alternativ könntest du auch einen Teil des Wollastonits durch Quarz ersetzen (ebenfalls in 2-3g Schritten)
Um Experimente wirst du nicht herumkommen.
lg,
tuxpert
PS: Bitte vergiss nicht deine Ergebnisse hier zu teilen

Re: kleine Kristalle
Tuxpert,
Ich danke Dir für Deine Hilfe.
Selbstverständlich werde ich hier berichten.
Ab morgen soll es aber wieder gutes Wetter geben und da wird am Ofen gebaut.
Gruß Fritz
Ich danke Dir für Deine Hilfe.
Selbstverständlich werde ich hier berichten.
Ab morgen soll es aber wieder gutes Wetter geben und da wird am Ofen gebaut.
Gruß Fritz
Re: kleine Kristalle
Hallo Fritz,fritz-rs hat geschrieben:Tuxpert,
Ich danke Dir für Deine Hilfe.
Selbstverständlich werde ich hier berichten.
Ab morgen soll es aber wieder gutes Wetter geben und da wird am Ofen gebaut.
Gruß Fritz
leider hast du doch vergessen deine Ergebnisse hier zu teilen. Ich fände es aber sehr interessant sie zu wissen und vielleicht auch zu sehen.
Gruß
Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier. Saul Steinberg
Re: kleine Kristalle
Bienchen,
Du hast Recht, aber ich habe das seinerzeit hier angesprochene Thema nicht weiter verfolgt oder verdichtet, sondern mich mehr mit der Entwicklung meiner "Blauen" beschäftigt. Und ich bin mit dem Ergebnis nicht unzufrieden.
Gezeigt habe ich hier diese Produkte nicht, weil ich den Eindruck habe, daß im Kalkspatz mehr technische Dinge und weniger deren Ergebnisse gezeigt, bzw. besprochen werden.
Ich bin auch nicht nur mit Keramik, sondern auch im Holzbereich tätig und baue für die Drechslerszene Hilfsvorrichtungen im Metallbereich.
Am letzten Samstag hatten wir ein Forentreffen vom http://www.german-woodturners.de/ bei einem der Forenmitglieder und es ist üblich, daß wir zeigen, was wir so machen.
Ein paar Fotos von meinem Ausstellungstisch hänge ich hier mal an: bzw. in Part2
Du hast Recht, aber ich habe das seinerzeit hier angesprochene Thema nicht weiter verfolgt oder verdichtet, sondern mich mehr mit der Entwicklung meiner "Blauen" beschäftigt. Und ich bin mit dem Ergebnis nicht unzufrieden.
Gezeigt habe ich hier diese Produkte nicht, weil ich den Eindruck habe, daß im Kalkspatz mehr technische Dinge und weniger deren Ergebnisse gezeigt, bzw. besprochen werden.
Ich bin auch nicht nur mit Keramik, sondern auch im Holzbereich tätig und baue für die Drechslerszene Hilfsvorrichtungen im Metallbereich.
Am letzten Samstag hatten wir ein Forentreffen vom http://www.german-woodturners.de/ bei einem der Forenmitglieder und es ist üblich, daß wir zeigen, was wir so machen.
Ein paar Fotos von meinem Ausstellungstisch hänge ich hier mal an: bzw. in Part2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: kleine Kristalle
Part 2 gehört als Übersicht unbedingt zum letzten Text
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.