Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
0 Antworten
306520 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309348 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
milchige Farblosglasur
Antworten: 5
von
Josch »
Freitag 20. März 2009, 15:05
Hallo,
ich habe heute meinen ersten Glattbrand aus dem Ofen geholt und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Die farblos glasierten Teile sind ganz...
5 Antworten
6325 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josch
Donnerstag 26. März 2009, 14:48
Welte KGG 111 sonnengelb
Antworten: 2
von
edelfranz »
Mittwoch 18. März 2009, 19:53
hallo!
Habe Probleme mit Welte GG 111 sonnengelb!!!!!
Arbeite für einen Hafner der in Überschlagtechnik Kachelöfen fertigt.
Wir schrühen bei 950°...
2 Antworten
3777 Zugriffe
Letzter Beitrag von edelfranz
Sonntag 22. März 2009, 12:31
Bleibisilikat ersetzen...???
Antworten: 6
von
jane »
Freitag 13. Februar 2009, 11:50
Hallo...
Ich mache mir grade Gedanken über eine Transparente Steingut Glasur...
Jetzt habe ich ein Rezept gefunden das sich ziemlich einfach...
6 Antworten
7920 Zugriffe
Letzter Beitrag von Irmi
Dienstag 17. März 2009, 01:59
Weiße Flecken nach Schrühbrand
Antworten: 1
von
Mary »
Dienstag 17. Februar 2009, 20:31
Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit habe ich weiße Flecken auf geschrühten Scherben. Meistens treten diese an Kanten im oberen...
1 Antworten
2835 Zugriffe
Letzter Beitrag von cheval
Mittwoch 18. Februar 2009, 22:34
wie bekomm ich Blasen auf Oberfläche?
Antworten: 4
von
Heiko »
Dienstag 26. August 2008, 21:55
Hallo,
ich möchte als Effekt auf der Oberfläche Blasenbildung haben. So kleine halt. Ist da ein Trick den ich wissen muss?
Danke schonmal
Heiko
4 Antworten
5184 Zugriffe
Letzter Beitrag von atelierdgt
Donnerstag 12. Februar 2009, 18:57
Braunstein verarbeiten
Antworten: 2
von
botscha-charly »
Mittwoch 17. Dezember 2008, 18:45
hallo, brauche hilfe.
meine Braunstein behandelten Figuren werden einfach nur dunkel.
ich trage das in wasser gelöste Braunsteinpulver mit einem...
2 Antworten
4514 Zugriffe
Letzter Beitrag von bucephalus
Montag 9. Februar 2009, 14:49
Porzellanengobe
Antworten: 2
von
grittigirasol »
Mittwoch 17. Dezember 2008, 23:46
Hallo,
meine Kursleiterin mischt sich immer eine Porzellanengobe an, die total klasse ist. Sie wird vor dem Schrühbrand aufgetragen, ist von...
2 Antworten
4977 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Dienstag 23. Dezember 2008, 13:38
Glasieren
Antworten: 2
von
Kroate »
Donnerstag 18. Dezember 2008, 00:07
Hallo miteinander!
Bin neu hier und hab da mal ne frage.
Also ich hab erlich gesagt keine ahnung von ton, ausser wie er sich anfühlt^^ mehr aber...
2 Antworten
3691 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kroate
Donnerstag 18. Dezember 2008, 10:28
Ofen fertig - und alle Fragen offen
Antworten: 7
von
Chrisu »
Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:18
Servus ihr Lieben,
Ich und meine neuen Massen...
Also, ich hab da ne Aufbaumasse (schwarz, 40% Schamotte bis 1mm). Ist ein Creaton.
Ich hab Platten...
7 Antworten
7297 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chrisu
Mittwoch 17. Dezember 2008, 14:02
Muschelgold auf Ton
Antworten: 2
von
Majolika »
Freitag 28. November 2008, 21:31
Hallo, ich bin neu hier und möchte fragen, ob jemand Erfahrung hat mit dem Auftragen von Muschelgold auf geschrühten Ton. Ich hab' nur eine...
2 Antworten
3645 Zugriffe
Letzter Beitrag von Majolika
Montag 1. Dezember 2008, 19:48
15 Antworten
16267 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Freitag 28. November 2008, 11:57
Latex gesucht
Antworten: 5
von
Dusk »
Dienstag 26. August 2008, 22:19
Hallo, ich brauche den Namen eines Latexprodukts, welches ich zum Maskieren auf Schrühware benutzen kann. Ich habe schon mehrere Maskierprodukte...
5 Antworten
5760 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Dienstag 25. November 2008, 11:33
Glasurdaten vom Hersteller
Antworten: 6
von
Ulf28 »
Dienstag 23. September 2008, 11:26
Glasurformeln, Versätze
Es sollte selbstverständlich sein, daß Glasurenhersteller auf Anfrage die Formel einer Glasur mitteilen, denn sie ist nicht...
6 Antworten
7302 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Dienstag 25. November 2008, 11:29
farblose Glasur gesucht
Antworten: 2
von
akrobine »
Sonntag 16. November 2008, 21:51
Ich suche eine farblose Glasur die für Müslischalen geeignet ist.
Einige Glasuren die ích ausprobiert habe, bekommen nach kurzer Verwendung der...
2 Antworten
3374 Zugriffe
Letzter Beitrag von akrobine
Mittwoch 19. November 2008, 09:06
Glasur zieht sich auseinander
Antworten: 2
von
doreensuse »
Mittwoch 5. November 2008, 10:31
Guten Tag erstmal, habe mich eben gerade angemeldet und begrüße die Mitglieder des Forums ersteinmal.
Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich...
2 Antworten
2992 Zugriffe
Letzter Beitrag von martin.burberg
Freitag 7. November 2008, 15:35
wo bekomm ich dunkelgrüne Pulverglasur???
Antworten: 4
von
Heiko »
Dienstag 26. August 2008, 21:30
Hallo Keramikfreunde,
ich bin auf der Suche nach Dunkelgrüner Pulverglasur die nicht so schwierig ist und man auch etwas dicker auftragen kann. Nur...
4 Antworten
4936 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Montag 27. Oktober 2008, 16:04
Aquarell-Malerei auf Ton
Antworten: 2
von
marietta »
Freitag 17. Oktober 2008, 12:17
Ich möcht eine aquarellähnliche Malerei aufbringen und weiß nicht, mit welcher Glasur/Engobe/Pigmenten man das erreicht.
Hat jemand Erfahrungen...
2 Antworten
5657 Zugriffe
Letzter Beitrag von lea
Freitag 17. Oktober 2008, 21:31
Kupferoxid
Antworten: 13
von
Peg1980 »
Mittwoch 27. August 2008, 06:24
Guten Morgen,
ich habe zwar immer noch keinen eigenen Ofen, dafür aber endlich die Möglichkeit, meine Objekte brennen zu lassen.
Nachdem die ersten...
13 Antworten
16701 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Freitag 29. August 2008, 17:18
Was mache ich mit Zinnoxyd?
Antworten: 2
von
grittigirasol »
Donnerstag 21. August 2008, 12:38
Hallo,
bin gerade in einer Experimentierphase mit Oxyden und habe mich neulich in meinem Keramikladen ausführlich über die verschiedensten Oxyde...
2 Antworten
4003 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Donnerstag 21. August 2008, 23:57
14 Antworten
14768 Zugriffe
Letzter Beitrag von SpiritStar
Freitag 15. August 2008, 09:37
1 Antworten
2824 Zugriffe
Letzter Beitrag von wolle
Freitag 8. August 2008, 17:52
Lithographie-Druck auf Keramik
Antworten: 2
von
Ceramix »
Samstag 2. August 2008, 11:40
Hallo Forum,
dies ist mein erster Beitrag. Ich habe zwar schon viel gesucht, aber über Lithographie-Druck noch nichts gefunden. Wer hat Erfahrung...
2 Antworten
3916 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ceramix
Montag 4. August 2008, 08:14
Glasursieb?
Antworten: 6
von
plothi73 »
Freitag 11. Juli 2008, 08:45
Hallo, ich habe mal eine Frag bezüglich dem Ansetzen von Pulverglasuren. Ich habe bis dato immer Fertigglasuren genommen und diese aufgepinselt,...
6 Antworten
7404 Zugriffe
Letzter Beitrag von plothi73
Montag 14. Juli 2008, 11:10
Streichfähigkeit von Glasuren
Antworten: 4
von
hanne »
Montag 7. Juli 2008, 16:57
Hallo!Ich habe die Keramikwerkstatt in einer Behinderteneinrichtung übernommen und eine Menge Pulverglasuren vorgefunden. Welches Mittel kann ich...
4 Antworten
5514 Zugriffe
Letzter Beitrag von chanoyu
Mittwoch 9. Juli 2008, 02:07
rote steinzeugglasur
Antworten: 1
von
Birgit M »
Freitag 4. Juli 2008, 21:59
hallo,
nachdem hier im Forum alle ihr Leid mit roter Glasur im niedrigen Brennbereich geklagt haben, möchte ich jetzt einmal über meine rote...
1 Antworten
3876 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Sonntag 6. Juli 2008, 23:20
polieren?
Antworten: 2
von
pipilotta »
Donnerstag 19. Juni 2008, 15:42
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand kann mir helfen. Wie kann Keramik so poliert werden, dass kaum Polierspuren vorhanden sind? Bisher habe ich immer...
2 Antworten
3356 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dornrose
Donnerstag 19. Juni 2008, 20:19
Neue Farbe möglich?
Antworten: 5
von
Vroni »
Sonntag 8. Juni 2008, 10:45
Hallo zusammen
Ich hoffe, ich bin bei Euch nicht komplett falsch und es kann mir jemand einen Tipp geben. Ich habe ein einmaliges Problem und weiss...
5 Antworten
5903 Zugriffe
Letzter Beitrag von Vroni
Montag 9. Juni 2008, 18:27
glasuren oberfläche
Antworten: 1
von
lea »
Donnerstag 22. Mai 2008, 11:50
warum gibt es bei einigen Gasuren,nach dem brennen,(ich mache meinen Ofen immer erst bei 50 Grad auf, kleine Risse.die aussehen wie gebrochenens...
1 Antworten
3649 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dornrose
Donnerstag 22. Mai 2008, 15:12
Glasur spritzen
Antworten: 6
von
hille »
Dienstag 22. April 2008, 09:44
Also, ich hab' zwar schon eeeeeeeeeeewig nicht mehr gespritzt. Damals aber alles. Ich denke nicht, daß es gut aussieht, wenn der Henkel getaucht ist....
6 Antworten
7616 Zugriffe
Letzter Beitrag von hopfen
Donnerstag 15. Mai 2008, 22:18
Engobe
Antworten: 2
von
bimisi »
Freitag 18. April 2008, 10:24
Hallo zusammen,
ich möchte dass erste mal mit Engoben arbeiten. Ich hab dazu das Forum durchforstet und bekomm immer mehr Bammel davor.
Ich hab mir...
2 Antworten
4278 Zugriffe
Letzter Beitrag von anouk
Samstag 19. April 2008, 15:33
4 Antworten
6846 Zugriffe
Letzter Beitrag von peajay
Freitag 18. April 2008, 09:25
3 Antworten
5047 Zugriffe
Letzter Beitrag von Milan
Sonntag 13. April 2008, 23:33
Glasur verdünnen
Antworten: 1
von
Ortrud Rensch »
Montag 7. April 2008, 17:09
Ich habe Fertig-Glasur bekommen, die man mit dem Pinsel aufträgt. Kann ich die Glasur einfach durch Zugabe von Wasser flüssiger machen, da ich lieber...
1 Antworten
3915 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wassermann
Montag 7. April 2008, 20:15
Farbkörper A U F Engobe / Umdrucktechnik
Antworten: 8
von
Jutta »
Freitag 28. März 2008, 12:21
Hallo!
Ich experimentiere gerade mit Umdrucktechniken nach Martin Möhwald.
Das funktioniert sehr gut - aber die Farbkörper lassen sich auf den noch...
8 Antworten
9688 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jutta
Donnerstag 3. April 2008, 14:58
transparent glasur problem
Antworten: 4
von
Stella »
Mittwoch 19. März 2008, 16:51
hallo!
ich hab mal eine frage an euch. würde mich über tips sehr freuen weil ich echt nicht mehr weiter weiß.
ich hab aus gießton ein gefäss gemacht...
4 Antworten
4595 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stella
Donnerstag 20. März 2008, 13:09
photoemulsion und transfer....
Antworten: 2
von
anouk »
Mittwoch 12. März 2008, 17:37
Hello
nun fange ich noch einmal mit dem nervigsten Thema an, Siebdruck und Abziehbilder. Vielleicht hat jemand schon experimentiert und könnte...
2 Antworten
5507 Zugriffe
Letzter Beitrag von anouk
Donnerstag 13. März 2008, 12:48
Enno Jäkel...
Antworten: 5
von
anouk »
Freitag 7. März 2008, 21:06
Hallo,
Entschuldigt bitte im voraus meine schreibfehler, obwohl ich das beste tun werde.
Hat schon jemand die gelegenheit gehabt die...
5 Antworten
5604 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Montag 10. März 2008, 10:29
Erfahrungen Glimmer-Glasuren von bots?
Antworten: 2
von
SpiritStar »
Montag 3. März 2008, 13:49
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit den Glimmer-Glasuren von bots gemacht?
Wie gut kommt der Effekt mit dem Glimmer wirklich heraus?
Wie aufwendig...
2 Antworten
4090 Zugriffe
Letzter Beitrag von Milan
Donnerstag 6. März 2008, 19:45
Feine Glasurrisse
Antworten: 16
von
Michel Keramikbedarf »
Donnerstag 31. Januar 2008, 09:57
Hallo
Ein Problem haben wir aber: Nach dem Glasurbrand haben unsere Objekte immer feine Risse (wie Craquelée) in den Glasuren. Am Anfang ist das...
16 Antworten
17085 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Freitag 22. Februar 2008, 07:41
Eisensulfat für Rakuoberflächen
Antworten: 1
von
natifo »
Mittwoch 20. Februar 2008, 17:00
Hallo, ich habe irgendwann in der neuen Keramik ein Rakugefäß gesehen, desen Oberfläche mit Eisensulfat behandelt und gebrannt war. Das hat sehr...
1 Antworten
3332 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Donnerstag 21. Februar 2008, 09:09
porzellaneinlage in tellern
Antworten: 3
von
Birgit M »
Sonntag 17. Februar 2008, 18:34
hallo,
ich habe kürzlich bei einer Bekannten tolles Geschirr gesehen, die Quelle ist leider versiegt. Nun habe ich gedacht, kann ich ja vielleicht...
3 Antworten
4249 Zugriffe
Letzter Beitrag von wolle
Mittwoch 20. Februar 2008, 00:22
3 Antworten
6843 Zugriffe
Letzter Beitrag von wolle
Dienstag 19. Februar 2008, 11:10
3 Antworten
4866 Zugriffe
Letzter Beitrag von Milan
Montag 18. Februar 2008, 23:43
Hilfe bei Glasurproblem
Antworten: 13
von
tütche »
Mittwoch 6. Februar 2008, 10:59
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit einem glasierten Teil. Suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen - bei Fa. Wolbring (Glasur ist von dort)...
13 Antworten
13029 Zugriffe
Letzter Beitrag von tütche
Dienstag 12. Februar 2008, 15:25
EM in Glasuren
Antworten: 7
von
Katrin 306 »
Donnerstag 7. Februar 2008, 10:54
Hallo, insbesondere Milan,
was ist das mit EM in Glasuren?
Habe auch eine ganz begeisterte Freundin, die von EM überzeugt ist. Ich habs getestet,...
7 Antworten
9238 Zugriffe
Letzter Beitrag von Katrin 306
Freitag 8. Februar 2008, 08:02
Erfahrung mit Colorobbia Glasuren/Farben
Antworten: 1
von
stella22 »
Mittwoch 30. Januar 2008, 14:50
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Colorobbia Glasuren/Dekorfarben? Angeblich sollen die sehr schön für die Arbeit auch mit jüngeren Kindern...
1 Antworten
3314 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Sonntag 3. Februar 2008, 09:45
2 Antworten
4165 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Donnerstag 31. Januar 2008, 10:01
Dekorfarbe von der Firma Carl Jäger KG
Antworten: 4
von
pötterelse »
Sonntag 27. Januar 2008, 20:51
Hallo Gemeinde! Frei nach Bodo Bach hätte ich da gerne mal ein Problem. :
Ich habe mir vor etwa 1 1/2 Jahren einen Brennofen zugelegt und sehr viel...
4 Antworten
5860 Zugriffe
Letzter Beitrag von pötterelse
Montag 28. Januar 2008, 21:31
Malen unter der Glasur
Antworten: 2
von
Regina »
Mittwoch 2. Januar 2008, 06:17
Hallo Töpferfreunde,
ich habe gestern versucht mit Cobaltcarbonat, Kupfercarbonat und einem Farbkörper auf geschrühtem Ton zu malen. Das ging nicht...
2 Antworten
4050 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Mittwoch 2. Januar 2008, 13:47
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.