Was mache ich mit Zinnoxyd?

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
grittigirasol
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 12:56
Wohnort: Berlin

Was mache ich mit Zinnoxyd?

Beitrag von grittigirasol »

Hallo,

bin gerade in einer Experimentierphase mit Oxyden und habe mich neulich in meinem Keramikladen ausführlich über die verschiedensten Oxyde beraten lassen. Aber es war wohl zu viel auf einmal. Jedenfalls habe ich u.a. Zinnoxyd gekauft, weiß jetzt aber leider nicht mehr, was damit alles geht... :oops:

Es steht noch ein Vermerk auf der Packung: Bestes Trübungmittel für weiße Glasuren. - Heißt das, es macht aus glänzenden Glasuren matte Glasuren oder was bedeutet das?

Kann ich mit Zinnoxyd auch abreiben? Kann man es mit anderen Oxyden mischen? Bitte schreibt mir alle Ideen, die Ihr dazu habt und helft mir wieder auf die Sprünge. :idea:

Vielen Dank schonmal!
nicht mehr angemeldet

Beitrag von nicht mehr angemeldet »

Hallo grittigirasol,
Damit werden beispielsweise Fayenceglasuren hergestellt.
Wenn du zu einer Transparentglasur 9-12% SnO2 zugibst, bekommst du eine weißdeckende glänzende Glasur, die für Fayencen noch bemalt wird. Eine weiße Mattglasur bekommst du, wenn du außerdem noch Titandioxid dazu gibst, etwa 5%, zu etwa 5% Zinndioxid. Ansonsten weiß ich nur noch: dass Kupfer zusammen mit Zinn eine bläuliche, keine grüne Farbe ergibt,
Chromoxid pinke Farbtöne ergibt.
Gruß, Ulrike
Ima
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 12:42
Wohnort: Idar- Oberstein

Beitrag von Ima »

Hallo Gritty,

ich kann nur raten, vorsichtig mit Oxiden zu sein, wenn man nichts darüber weiß.
Fast alle sind giftig, manche Oxide sind äußerst giftig im Rohzustand und nicht ale sind zum Färben geeignet.

Besondere Vorsicht ist geboten bei Oxiden: Chrom, Kupfer, Mangan (Braunstein).

Zinn ist ein Bestandteil in Glasuren und nur dazu verwendbar!
Wozu hast du es gekauft?

Ich kann nur dazu raten, einiges an Lektüre über Glasuren, Keramik-Rohmaterialien und deren Verwendung zu lesen!
Das ist nicht wie Kuchenbacken, sondern man kann die eigene Gesundheit riskieren, wenn man unvorsichtig und unwissend vorgeht.

Ima
Antworten