Glasieren

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
Kroate
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 23:56

Glasieren

Beitrag von Kroate »

Hallo miteinander!

Bin neu hier und hab da mal ne frage.
Also ich hab erlich gesagt keine ahnung von ton, ausser wie er sich anfühlt^^ mehr aber auch nicht, dafür viel ahnung von holz, naja egal.

Dann komme ich mal zur sache,
Ich habe mir da letztens einen Kopf für meine Wasserpfeife gekauft (kleiner behälter aus Ton in den man den Tabak gibt) dieser ist von aussen glasiert aber von innen nicht.
Kann ich jez als normalsterbender in nen bastelladen gehen und nach glasur fragen und den kopf selbst von innen glasieren? oder muss ich das zu nem töpfer bringen?

muss das nach dem glasieren nich irgendwie in nen ofen oder so? oder kann ich mir nen pinsel packen, draufschmieren, nochmal draufschmieren, einen tag warten und fertig?

ich bitte um hilfe.

der Kroate oder auch Robert

Grüße ^^
grittigirasol
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 12:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von grittigirasol »

Hallo,

also einfach Glasur auftragen und gut ist, geht nicht. Das ist kein Lack. Glasur muss in einem speziellen Brennofen (über 1000°C) gebrannt werden. Dabei kann die bereits aufgetragene Glasur sich verflüssigen und schon ist alle verdorben bzw. verklebt auch mit dem Untergrund.

Ich rate davon ab, diesen Pfeifenkopf innen zu glasieren. Da er außen schon glasiert und gebrannt ist, ist der Ton vermutlich schon zu dicht gebrannt, um noch eine Glasur aufzunehmen.

Man weiß ja auch nicht, bei welcher Temperatur bereits gebrannt wurde, eine wichtige Voraussetzung für alle möglichen weiterführenden Brände - und wenn - in Deinem Falle sowieso nur von einer Keramikerin. Aber ich würde es ablehnen.

Tut mir Leid.

Viele Grüße
Grit
Kroate
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 23:56

Beitrag von Kroate »

ok!

vielen dank das ist alles was ich wissen wollte^^ :)
Antworten