Hallo
Bei http://www.der-hafnermeister.at/index.p ... &Itemid=28
kann man Keramikfaser auch beziehen.
Ansonsten gibt es noch eine neue Fasermatte die nicht eingestuft ist bis 1250°C
in 13mm
in 25mm
und in 50 mm
Liebe Grüße
Josef
Die Suche ergab 10 Treffer
- Montag 2. September 2013, 17:00
- Forum: Brennöfen
- Thema: Keramikfasermatte für Ofenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8004
- Montag 23. Mai 2011, 21:46
- Forum: Basisfragen
- Thema: Eselsperlen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7014
Re: Eselsperlen
Hallo Regina
Deine promte antwort ist ja super, Danke dafür.
Leider bin ich erst jetzt zum lesen gekommen, also nicht so promt.
Sehr interessant so Eselsperlen.
Deine promte antwort ist ja super, Danke dafür.
Leider bin ich erst jetzt zum lesen gekommen, also nicht so promt.
Sehr interessant so Eselsperlen.
- Samstag 21. Mai 2011, 10:27
- Forum: Basisfragen
- Thema: Eselsperlen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7014
Re: Eselsperlen
Hallo Regina
Ich habe keine Antwort für dich, sondern eine Frage: Was sind Eselsperlen?
Ich habe keine Antwort für dich, sondern eine Frage: Was sind Eselsperlen?
- Montag 25. April 2011, 10:38
- Forum: Technisches
- Thema: Kalkspatzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16191
Re: Kalkspatzen
Jawohl die Aufbereitung ist dabei wichtig
Schlämmen dann durchs rüttelsieb und in die filterpresse.
Wobei ich jetzt davon ausgehe das das nicht so leicht wer zur verfügung hat.
Schlämmen dann durchs rüttelsieb und in die filterpresse.
Wobei ich jetzt davon ausgehe das das nicht so leicht wer zur verfügung hat.
- Montag 18. April 2011, 21:23
- Forum: Oberflächen
- Thema: Whiting????
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6925
Re: Whiting????
Hallo Erwin
Toller Link
Toller Link
- Montag 18. April 2011, 20:55
- Forum: Oberflächen
- Thema: Steinzeugglasur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5564
Re: Steinzeugglasur
Hallo Whow super Danke für den tip Werd beim nächsten mal Probieren An und für sich mach ich das nicht so gern, hab bisher immer mit fertigen Pulverglasuren gearbeitet. Dadurch bin ich auch vollkommener Laie, ich hab auch mit dem abwandeln eines Glasurversatzes meine liebe Not. :| Das kenn ich zwar v ...
- Mittwoch 16. März 2011, 22:50
- Forum: Oberflächen
- Thema: Steinzeugglasur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5564
Re: Steinzeugglasur
Hallo
Danke für den Tipp wer ich mal schauen.
Danke für den Tipp wer ich mal schauen.
- Mittwoch 16. März 2011, 09:08
- Forum: Oberflächen
- Thema: Steinzeugglasur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5564
Steinzeugglasur
Hallo Ich suche eine Steinzeugglasur weiß matt Oberfläche soll weich sein und sie darf wegen der Bemahlung auch nicht fließen. Ich habe fertige Mischungen versucht, war aber bislang nicht zufriedenstellend. Kann mir jemand eine fertige Glasur nennen oder gibts auch sowas wie einen Rezeptaustausch? G ...
- Donnerstag 3. März 2011, 14:38
- Forum: Oberflächen
- Thema: Specks oder Spots in Glasuren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27106
Re: Specks oder Spots in Glasuren
Dankeschön für die rasche auskunft.
Liebe Grüße
Josef
Liebe Grüße
Josef
- Donnerstag 3. März 2011, 11:10
- Forum: Oberflächen
- Thema: Specks oder Spots in Glasuren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27106
Re: Specks oder Spots in Glasuren
Hallo
Ich suche auch Pyritspecks.
Wo kann ich soche bekommen
Danke im voraus
Liebe Grüß�
Josef
Ich suche auch Pyritspecks.
Wo kann ich soche bekommen
Danke im voraus
Liebe Grüß�
Josef