Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
0 Antworten
306794 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309595 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Völlig verquaste Glasur
Antworten: 6
von
wallenstein »
Freitag 16. Mai 2014, 21:20
Liebe Freunde und TöpferkollegInnen,
erst einmal zu mir, dann werde ich meinen Frust ablassen und euch mit der Bitte um Ratschläge behelligen....
6 Antworten
8202 Zugriffe
Letzter Beitrag von keramix
Montag 19. Mai 2014, 22:02
Unregelmässige oberfläche
Antworten: 4
von
L_beni »
Dienstag 13. Mai 2014, 09:43
Hallo Zusammen
Grüsse aus der Schweiz
Ich Heisse Beni und habe vor kurzem mit dem Keramik Brennen angefangen, dabei brenne ich hauptsächlich Steine...
4 Antworten
5191 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Samstag 17. Mai 2014, 21:18
Rauchbrand
Antworten: 2
von
Kaltverformer »
Samstag 10. Mai 2014, 13:27
Mein erster Versuch im Forum: Kann ich auch geschrühte Werkstücke die aus Ton mit 20%igem Schamotteanteil gearbeitet sind dem Rauchbrand aussetzen?...
2 Antworten
4097 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kaltverformer
Donnerstag 15. Mai 2014, 20:22
Engobe
Antworten: 1
von
Resi »
Donnerstag 10. April 2014, 14:47
Was passiert mit einer Engobe, die für 1200 grad angegeben ist, wenn man sie unter einer transparenten oder einer Shin o-Glasur reduzierend brennt?...
1 Antworten
3910 Zugriffe
Letzter Beitrag von isam
Donnerstag 10. April 2014, 19:16
Wachs stempeln?
Antworten: 10
von
Waldi »
Mittwoch 13. Mai 2009, 17:52
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schonmal probiert, ein Motiv mit Kaltwachs auf eine Fläche (Teller) mit einem selbstgeschnittenen Stempel (ich...
10 Antworten
10995 Zugriffe
Letzter Beitrag von Knüpfi
Montag 17. März 2014, 09:34
Malen auf ungebrannter Glasur
Antworten: 1
von
Steinzeugwolf »
Mittwoch 12. März 2014, 18:58
Ich male gerne auf ungebrannter Glasur (Brennbereich Sk 8 oder SK 9).Das ist ohne Malhilfsmittel problematisch, d.h. der Pinsel bleibst kleben . Ich...
1 Antworten
3633 Zugriffe
Letzter Beitrag von polaX
Donnerstag 13. März 2014, 22:01
Gelbes Eisenoxyd
Antworten: 4
von
zopf »
Dienstag 4. März 2014, 08:03
Hallo
Ich möchte mit Eisenoxyden auf geschrühte Scherben malen.
Dabei interessiert mich die Farbpalette von gelb bis schwarz,
der Auftrag soll...
4 Antworten
7034 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Donnerstag 6. März 2014, 09:02
Polierte Oberflächen
Antworten: 2
von
Cordithi »
Dienstag 18. Februar 2014, 15:46
Hallo liebes Kalkspatzen-Team:
Ich habe gedrehte Teeschalen in lederhartem Zustand mit glatten Steinen poliert und so eine glatte Oberfläche...
2 Antworten
4245 Zugriffe
Letzter Beitrag von Regina
Mittwoch 19. Februar 2014, 20:52
Sinterengoben mattieren
Antworten: 3
von
zopf »
Samstag 15. Februar 2014, 16:32
Hallo
Bei einem Projekt würde ich gerne mit Sinterengoben (Jäger) arbeiten.
Allerdings stört mich der Glanz der Sinterengoben (bis auf weiß).
Womit...
3 Antworten
4798 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kim
Sonntag 16. Februar 2014, 09:36
7 Antworten
9918 Zugriffe
Letzter Beitrag von emden
Donnerstag 13. Februar 2014, 20:11
EPK ersetzen
Antworten: 2
von
Steinzeugwolf »
Samstag 25. Januar 2014, 18:22
Kann man EPK, d.i. Edgar Plastic Kaolin, durch unser Kaolin einfach ersetzen?
Wäre wichtig für ein Shino-Rezept SK 6 red.
soda ash 10%
spodumene 40...
2 Antworten
5225 Zugriffe
Letzter Beitrag von Steinzeugwolf
Freitag 31. Januar 2014, 11:41
raku nochmal brennen
Antworten: 4
von
Marion »
Donnerstag 23. Januar 2014, 21:46
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.
Ich bin Anfänger im Raku-Brennen.
Bei meinem Rakubrand sind mir diesmal einige Teile umgefallen...
4 Antworten
5617 Zugriffe
Letzter Beitrag von mimei
Samstag 25. Januar 2014, 01:17
2 Antworten
5328 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Samstag 18. Januar 2014, 09:19
7 Antworten
11896 Zugriffe
Letzter Beitrag von isam
Freitag 17. Januar 2014, 22:03
weisse hochalkalische glasur
Antworten: 1
von
sebastian stoehrer »
Mittwoch 6. November 2013, 08:35
Guten Morgen, ich möchte gerne eine weisse hochalkalische Glasur herstellen,bei 1240 grad gebrannt .Habe gelesen, dass sich antimonoxid am besten...
1 Antworten
3895 Zugriffe
Letzter Beitrag von olga.neuss
Freitag 17. Januar 2014, 21:38
gute rote Glasur
Antworten: 4
von
sebastian stoehrer »
Samstag 7. Dezember 2013, 20:32
Hallo,
ich brenne normalerweise bei 1240 Grad und bin seit längerem auf der Suche nach schönen Rot, Orange und Gelbtönen, hab aber noch nichts...
4 Antworten
7969 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Sonntag 12. Januar 2014, 22:24
Reicht Schrühtemperatur von 740 Grad ?
Antworten: 7
von
Feuervogel »
Dienstag 12. November 2013, 08:23
Da unsere Brennofen in der Schule wohl defekt ist, erreichte er die Schrühtemperatur von 900 Grad nicht. Stattdessen wurden die Schülerarbeiten 4...
7 Antworten
9838 Zugriffe
Letzter Beitrag von Beatbach
Sonntag 12. Januar 2014, 20:09
Dichte von Pulverglasuren
Antworten: 5
von
Töpfchen »
Dienstag 7. Januar 2014, 16:02
Hallo Zusammen,
nach den ersten Bränden meiner Keramiken mit selbst angerührten Steinzeugpulverglasuren, stelle ich nun fest, dass die Farben...
5 Antworten
8125 Zugriffe
Letzter Beitrag von Töpfchen
Sonntag 12. Januar 2014, 10:36
Bariumsulfat
Antworten: 2
von
ceralin »
Freitag 6. Dezember 2013, 10:26
Hallo Ihr lieben Kollegen,
Ich brauche für einen Kunden aus dem wissentschaftlichen Bereich, irgendwas mit einem speziellen Licht, eine Weiße Glasur...
2 Antworten
4626 Zugriffe
Letzter Beitrag von rajner
Montag 30. Dezember 2013, 22:21
Gibt es eine Glasur die sich "aufplustert"?
Antworten: 11
von
Diana »
Freitag 21. Mai 2010, 21:54
Hallo an alle!
Lange war ich nicht mehr aktiv hier, mein Job lässt mir leider wenig Zeit für Hobbys. Aber Danke, dass ihr alle so fleißig schreibt,...
11 Antworten
12188 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Dienstag 10. Dezember 2013, 19:06
Rakuglasur
Antworten: 2
von
Stoke »
Mittwoch 4. Dezember 2013, 13:41
Hallo,
ich habe eine transparente alkalische Rakuglasur.
Kann ich diese wie andere transparente Glasuren mir Farbkörpern (z.B.blauer Farbkörper) oder...
2 Antworten
4002 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stoke
Donnerstag 5. Dezember 2013, 16:17
2 Antworten
5918 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ono
Dienstag 3. Dezember 2013, 21:58
Braunstein ... ??? ...
Antworten: 11
von
Neubirgit »
Montag 25. November 2013, 19:18
Hallo,
ich bin neu hier und auch noch ein ziemlicher Neuling, was das Töpfern betrifft.
Ich habe mir ein paar Schneckenschalen getöpfert, die ich...
11 Antworten
18480 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Dienstag 3. Dezember 2013, 09:23
EISBLAU
Antworten: 5
von
golem »
Montag 18. November 2013, 10:04
Hallo an alle!
Meine Frage bezieht sich auf die eisblaue Glasur von Jäger.
Sie kommt bei mir immer grün raus, egal welcher Ton, welche Temperatur:...
5 Antworten
7880 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gaby
Donnerstag 21. November 2013, 20:42
delfter kacheln oder friesenfliesen
Antworten: 3
von
Annouka »
Samstag 9. November 2013, 16:49
ich bin gerde dabei Versuche mit weißer fayenceglasur und Kobaltoxid zu machen, auf den Kacheln sieht es allerdings so aus, als sei feiner sprühregen...
3 Antworten
5464 Zugriffe
Letzter Beitrag von Annouka
Dienstag 19. November 2013, 20:01
Glasur nicht ausgeschmolzen?
Antworten: 5
von
Pfiffi »
Sonntag 10. November 2013, 16:45
Hallo Leute,
bräuchte mal bitte Eueren Rat.
Habe jetzt das erste mal mit meinem neuen 185l Ofen einen Glasurbrand gemacht. Bisher hab ich in einem...
5 Antworten
6795 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfiffi
Montag 11. November 2013, 20:59
Titanblau
Antworten: 2
von
madame Alexis »
Dienstag 29. Oktober 2013, 10:26
dick.JPG blau.JPG Hallo liebe Kalkspatzen,
Ich experimentiere schon länger mit einer Glasur herum,die manchmal (!) ein schönes Titanblau entwickelt....
2 Antworten
3794 Zugriffe
Letzter Beitrag von madame Alexis
Dienstag 29. Oktober 2013, 16:27
Scioto Farben
Antworten: 3
von
Vanessa* »
Donnerstag 24. Oktober 2013, 19:08
Hallo,
ich töpfere jetzt seit 6 Jahren und wollte mal die Scioto Kaltmalfarben ausprobieren.
Hat jemand Erfahrung damit zwecks Verlaufen, Deckkraft...
3 Antworten
6108 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hannes151
Montag 28. Oktober 2013, 14:50
Schleifen von Glasurüberständen
Antworten: 8
von
BeGo »
Freitag 11. Oktober 2013, 15:31
Hallo liebe Besucher des Forums,
habe das Problem, das ich bei bestimmten Exponaten stark laufende Glasuren verwende, die dann nach dem Brand...
8 Antworten
15006 Zugriffe
Letzter Beitrag von BeGo
Dienstag 22. Oktober 2013, 21:46
Rezeptur verändern
Antworten: 8
von
mädchenkiefer »
Dienstag 15. Oktober 2013, 09:46
Hallo,
ich habe ein Rezept für eine türkisfarbene Glasur für den Hochbrand. Diese läuft allerdings etwas. Nun zu meiner Frage:
Kann ich durch...
8 Antworten
7718 Zugriffe
Letzter Beitrag von tuxpert
Montag 21. Oktober 2013, 19:43
Auftrag von Glasuren
Antworten: 4
von
felicitas »
Sonntag 1. September 2013, 11:13
Hallo, ich habe ein Pflanzgefäß aus rotbrennendem Ton mit Rillen verziert , geschrüht und möchte jetzt halbdeckende weiße Glasur mit dem Schwamm...
4 Antworten
6025 Zugriffe
Letzter Beitrag von Halbton
Donnerstag 3. Oktober 2013, 16:10
10 Antworten
12077 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Mittwoch 25. September 2013, 16:36
Gesicht / Hautfarbe für Porzellanfigur ?
Antworten: 3
von
pittermann »
Sonntag 8. September 2013, 12:24
Hallo,
habe eine Anfängerfrage.
Ich möchte eine weiße Porzellanfigur bemalen.
Bekomme aber die Gesicht / Hautfarbe nicht hin. Habe schon versuche...
3 Antworten
5085 Zugriffe
Letzter Beitrag von pittermann
Montag 9. September 2013, 10:38
Kriechglasur
Antworten: 2
von
marietta »
Donnerstag 15. August 2013, 20:10
hat jemand ein Rezept für eine Kriech -oder Schlangenhautglasur?
2 Antworten
5152 Zugriffe
Letzter Beitrag von marietta
Mittwoch 4. September 2013, 08:44
Glasur missraten
Antworten: 5
von
Cordithi »
Mittwoch 28. November 2012, 17:42
Liebes Kalkspatz-Forum,
Kann man bereits glasierte Keramik noch einmal brennen und damit die Glasur verändern ?
Ich frage vor folgendem...
5 Antworten
7631 Zugriffe
Letzter Beitrag von Neuges08
Montag 15. Juli 2013, 16:29
Glasur mischen Punkte verlaufen
Antworten: 4
von
hexenbabe »
Sonntag 9. Juni 2013, 11:35
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Glasuren selber mischen. Ich habe ja schon einige Glasuren mit Oxiden
gemischt um diverse Farben zu erhalten....
4 Antworten
7498 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Donnerstag 13. Juni 2013, 17:20
Pigmenttinte zu gebrauchen ?
Antworten: 3
von
Fritzi »
Samstag 23. Februar 2013, 07:19
Hallo an Alle,ich habe Pigmenttintenreste (Farbdrucker)geschenkt bekommen und möchte da einige Versuche
starten,warscheinlich mit Engoben.Hat da...
3 Antworten
5293 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Sonntag 9. Juni 2013, 12:35
Rakuglasur im Elektroofen
Antworten: 8
von
hexenbabe »
Donnerstag 23. Mai 2013, 09:34
Hallo,
ich habe einige wunderschöne Pulver Glasuren für Raku im Netz gefunden.
Die sind schillende und mehrfarbig usw.
Da ich im moment aber keinen...
8 Antworten
11836 Zugriffe
Letzter Beitrag von isam
Dienstag 28. Mai 2013, 19:17
Streichfähigkeit - was mache ich falsch?
Antworten: 3
von
Karamax »
Samstag 27. April 2013, 18:45
Bisher habe ich immer mit Botz Glasuren gearbeitet. Ist natürlich gut und praktisch, aber auch teuer.
Nun habe ich mir einige Pulverglasuren bei BSZ...
3 Antworten
5467 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Donnerstag 23. Mai 2013, 09:29
Schönes Dunkelrot
Antworten: 5
von
mädchenkiefer »
Dienstag 23. April 2013, 20:41
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem schönen dunkelrot für Hochbrand. Welche Glasur könnt ihr mir empfehlen. Am besten eine die nicht viel oder...
5 Antworten
6407 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritzi
Freitag 26. April 2013, 07:12
Naked Raku
Antworten: 7
von
natifo »
Montag 8. April 2013, 09:34
Hallo ihr Lieben,
ich habe das Problem, dass der Rauch bzw. die Glasur beim naked Raku nur schwarze Punkte und kaum Rissespuren hinterlässt.
Was...
7 Antworten
10018 Zugriffe
Letzter Beitrag von natifo
Sonntag 21. April 2013, 11:55
reduzierende Atmosphäre durch Glasurzusätze
Antworten: 4
von
Ono »
Samstag 6. April 2013, 21:29
Hat jemand Erfahrung mit Glasurzusätzen wie Graphit oder Siliziumcarbid, die angeblich reduzierende Atmosphären in Glasuren erreichen sollen?
Lassen...
4 Antworten
5821 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ono
Samstag 20. April 2013, 23:07
Glasur Mather of Pearl
Antworten: 2
von
snoopy »
Samstag 20. April 2013, 19:26
Hallo! Habe das 2.Mal mit dieser Glasur gearbeitet und bin total begeistert,da diese Glasur sehr teuer ist wuerde ich diese gerne selber...
2 Antworten
4279 Zugriffe
Letzter Beitrag von snoopy
Samstag 20. April 2013, 22:12
Bonsaischale mit Reiskörnern
Antworten: 7
von
mädchenkiefer »
Samstag 13. April 2013, 17:25
Hallo,
endlich habe ich es geschafft mit schwarzem Ton eine Schale aufzubauen, ohne das sie gerissen ist. :D Ich habe nach dem aufbauen Reiskörner...
7 Antworten
8180 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Montag 15. April 2013, 10:04
Oxide und Glasur
Antworten: 8
von
hexenbabe »
Mittwoch 10. April 2013, 14:47
Hallo,
normalerweise arbeite ich mit Pulverglasuren überwiegend von Jäger.
Das funktioniert auch ganz gut.
Jetzt möchte ich aber frostfest brennen...
8 Antworten
9901 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Donnerstag 11. April 2013, 21:37
Ägyptisch Blau & Ochsenblutrot
Antworten: 2
von
tuxpert »
Mittwoch 27. März 2013, 18:43
Hallo allerseits,
ich habe eine etwas spezielle Frage zum Reduktionsbrand von Cu haltigen Glasuren:
Ich habe einige Ochsenblutglasierte Stücke zu...
2 Antworten
3855 Zugriffe
Letzter Beitrag von tuxpert
Donnerstag 28. März 2013, 09:59
Engoben für Irdenware
Antworten: 1
von
Sternenlicht »
Freitag 1. März 2013, 09:46
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte wieder mal Eure Hilfe.
Im Augenblick versuche ich mich in Zaunreiter und Tierfiguren für meine Treppe und meinen...
1 Antworten
3613 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Montag 25. März 2013, 14:48
Gold und Silberglasur
Antworten: 12
von
hexenbabe »
Donnerstag 14. Februar 2013, 11:53
Hallo,
nachdem ich jetzt schon ein paar mal Glasuren gebrannt habe, und schon die eine oder andere
Erfahrung gemacht habe, z.B. wenn man mit dem...
12 Antworten
14131 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Donnerstag 21. März 2013, 13:57
Kobaldblau selber machen
Antworten: 3
von
mädchenkiefer »
Samstag 16. März 2013, 13:11
Hallo,
ich habe noch nie eine Glasur selber gemacht, möchte das aber gerne mal ausprobieren. Die Glasur sollte kobaldblau in matt sein. Kann mir...
3 Antworten
7566 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Montag 18. März 2013, 11:27
Molybdän
Antworten: 6
von nicht mehr angemeldet » Mittwoch 6. März 2013, 19:07
Liebe Leute,
weiß von euch jemand, wie Molybdändioxid aussieht und wie Molybdäntrioxid?
Eins von den beiden ist himmelblau und ich wüßte gern welches...
6 Antworten
6808 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Freitag 8. März 2013, 00:02
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.