Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
7 Themen
30 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Temperaturanzeige für Pro…
von Ono
Neuester Beitrag
Donnerstag 13. Februar 2025, 18:10
9 Themen
66 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Ersatzteile für Brennofen
von Matschepampe
Neuester Beitrag
Mittwoch 5. März 2025, 20:53
43 Themen
185 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Kittel CB95 / Microtimer …
von Merry
Neuester Beitrag
Freitag 25. April 2025, 09:35
240 Themen
1311 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Verschmutzte Schamottstei…
von Maria Ortiz Gil
Neuester Beitrag
Mittwoch 30. April 2025, 11:18
9 Themen
40 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Temperaturproblem/ Ofen e…
von Brennofen-Reparatur
Neuester Beitrag
Montag 15. April 2024, 10:30
28 Themen
164 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Steuerung RT 1000 defekt?
von yeonala
Neuester Beitrag
Sonntag 20. April 2025, 10:03
43 Themen
258 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Rohde E50
von Kanne
Neuester Beitrag
Freitag 28. Februar 2025, 11:37
36 Themen
245 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Anleitung gesucht - Uhlig…
von E&S-Wi
Neuester Beitrag
Dienstag 18. März 2025, 18:26
9 Themen
46 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Brennofensteuerung Scand…
von rikaceramics
Neuester Beitrag
Montag 15. April 2024, 14:23
22 Themen
122 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: suche schaltplan zu progr…
von fegora
Neuester Beitrag
Mittwoch 26. Februar 2025, 17:38
23 Themen
147 Beiträge
Letzter Beitrag
Re: Wer kennt diese Steuerung?
von Chillie2602
Neuester Beitrag
Montag 21. April 2025, 19:06
0 Antworten
306743 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309549 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Austellbedingungen
Antworten: 4
von
Katrin 306 »
Mittwoch 12. September 2007, 20:42
Hallo,
ich habe demnächst in einer Schule einen Kurs. Dort gibt es einen kleinen Nabertherm-Brennofen (HO 70). Kann ich den bedenkenlos in einem Raum...
4 Antworten
5085 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Donnerstag 13. September 2007, 22:12
Abluft vom Gasofen in den Kamin?
Antworten: 2
von
Eintagsfliege »
Mittwoch 12. September 2007, 20:06
Hallo ihr alle.
Bin selber kein Keramiker, aber es wohnt grad eine bei mir. Sie besitzt seit kurzem einen Gasbrennofen und will demnächst hier...
2 Antworten
4084 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eintagsfliege
Donnerstag 13. September 2007, 21:02
Minigama?
Antworten: 4
von
verena »
Freitag 10. August 2007, 13:12
Hallo,
bin im Internet auf einen Minigama-Ofen von Akira Yoshida
gestossen. Hat jemand damit Erfahrung oder kennt eine
Bauanleitung?
mfg
4 Antworten
6462 Zugriffe
Letzter Beitrag von verena
Mittwoch 22. August 2007, 21:24
Werkstatt im Mietshaus? Ich brauche Tipps!
Antworten: 3
von
kirsten »
Dienstag 14. August 2007, 16:08
Hallöchen!
Ich bin auf der Fachschule in Höhr-Grenzhausen und möchte mich nächstes Jahr als Keramikgestalterin selbständig machen (...So, jetzt denkt...
3 Antworten
6157 Zugriffe
Letzter Beitrag von MoritzLudwig
Mittwoch 15. August 2007, 17:49
Brennofen im Kaltem
Antworten: 14
von
bimisi »
Donnerstag 19. Juli 2007, 14:03
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen gebrauchten Ofen kaufen und den in eine alte Scheune stellen. Dort hat es aber im Winter minus Grade. Bekomm ich...
14 Antworten
17566 Zugriffe
Letzter Beitrag von bimisi
Dienstag 31. Juli 2007, 14:18
olsen fastfire
Antworten: 1
von
ralf burger »
Freitag 20. Juli 2007, 13:31
Hallo,
hat jemand hier schon mal einen kleinen Olsen Ofen gebaut?
Ich bin gerade dabei und überlege wie dick die innerste Schicht im Kettengewölbe...
1 Antworten
3950 Zugriffe
Letzter Beitrag von isarwinkler
Sonntag 22. Juli 2007, 10:43
12 Antworten
14018 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sabine W.
Montag 9. Juli 2007, 05:53
Brennen
Antworten: 2
von
colorpoint »
Donnerstag 28. Juni 2007, 16:19
Hallo wer kann mir helfen!
In einem Buch habe ich die Bezeichnung: brennen im Elektroofen bei Kegel 010 gefunden. Was bedeutet das?
2 Antworten
4807 Zugriffe
Letzter Beitrag von colorpoint
Samstag 30. Juni 2007, 16:21
Ofen für Bonsaischalen
Antworten: 9
von
Peg1980 »
Donnerstag 14. Juni 2007, 19:56
Hallo zusammen,
ich töpfere nicht viel - bin noch Anfänger - und gebe die Schalen, die ich für meine Bonsai mache, bisher bei einer Bekannten ab,...
9 Antworten
9142 Zugriffe
Letzter Beitrag von wolle
Freitag 15. Juni 2007, 22:31
brennen
Antworten: 5
von
jolly »
Dienstag 12. Juni 2007, 11:59
Habe einen Brennofen der nur bis 1200 Grad brennen kann ,wollte jetzt aber Gebrauchskeramik brennen ? Wenn nicht ,kann ich ihn umändern damit ich...
5 Antworten
5840 Zugriffe
Letzter Beitrag von MoritzLudwig
Dienstag 12. Juni 2007, 23:07
Brennöfen öffnen bei ..... ?? °C
Antworten: 2
von
gartenzwerg »
Sonntag 10. Juni 2007, 13:45
Ich bin so neugierig den Ofen aufzumachen (Glasurbrand) weiß aber nicht mehr bei wieviel Grad man den Ofen aufmachen kann, ohne das es zersplitterte...
2 Antworten
5707 Zugriffe
Letzter Beitrag von MoritzLudwig
Montag 11. Juni 2007, 19:54
1 Antworten
3703 Zugriffe
Letzter Beitrag von MoritzLudwig
Sonntag 3. Juni 2007, 20:31
Brennen lassen oder selber brennen?
Antworten: 2
von
Striedel »
Montag 28. Mai 2007, 15:02
Hallo, habe gerade angefangen mal wieder zu töpfern. Nun kann ich einen Brennofen kaufen Kittel CB60, ca. 10 Jahre alt mit allem Zubehör für ca....
2 Antworten
3596 Zugriffe
Letzter Beitrag von wolle
Montag 28. Mai 2007, 22:24
Brennofen mit Halbautomatik
Antworten: 4
von
atelierdgt »
Freitag 4. Mai 2007, 21:13
Eine Kursteilnehmerin von mir möchte gerne einen kleinen Welte Ofen mit Halbautomatik kaufen, der ihr angeboten wurde. Nun wollte sie von mir wissen,...
4 Antworten
6157 Zugriffe
Letzter Beitrag von atelierdgt
Sonntag 13. Mai 2007, 22:10
Position des Temperaturfühlers im Ofen
Antworten: 2
von
Hans'l »
Samstag 28. April 2007, 11:20
Hallo Freunde des Tones
Wenn man sich wie ich mit der Projektierung und dem Bau eines kleinen gasbefeuerten Brennofens beschäftigt, entsteht...
2 Antworten
3430 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans'l
Sonntag 6. Mai 2007, 16:54
pimp my Brennofen
Antworten: 1
von
bruzzler »
Freitag 9. März 2007, 20:38
Hallo miteinander und schonmal Danke für euer Interesse!
Ich habe einen --- 50, das ist ein runder Toplader mit innerem Durchmesser und innerer...
1 Antworten
3486 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Samstag 10. März 2007, 01:59
Brennofen benutzen - aber wie???
Antworten: 5
von
volker »
Dienstag 27. Februar 2007, 15:39
Hallo Töpfer und Töpferinnen und auch elektrische und technische Experten - ich verfüge über große Unkenntnis bzgl. eines Brennofens in der Schule,...
5 Antworten
12352 Zugriffe
Letzter Beitrag von volker
Mittwoch 7. März 2007, 20:36
Kaminofen zu Rakuofen umfunktionieren?
Antworten: 2
von
Babs »
Montag 12. Februar 2007, 22:31
Ich habe eine ausgedienten Kaminofen, der einentlich zum einmauern gedacht ist. Daher hat er kein Isolationsmaterial im Inneren. Ich dachte man...
2 Antworten
4391 Zugriffe
Letzter Beitrag von Babs
Dienstag 13. Februar 2007, 22:05
Belüftung im Brennofen
Antworten: 3
von
Tina »
Montag 12. Februar 2007, 16:30
Hallo Kalkspatzen,
ich bin Hobbytöpferin , noch relativ neu dabei und brauche bitte Eure Hilfe.
Mein Nabertherm top 60 R hat einen Bodenschieber....
3 Antworten
6455 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tina
Dienstag 13. Februar 2007, 12:23
Energiesparendste Brennmethode
Antworten: 7
von
Nette »
Dienstag 16. Januar 2007, 15:32
Hallo,
welche Art zu Brennen haltet Ihr für die energiesparendste und umweltbewusteste?
Wie kann die Ofenwärme noch genutzt werden außer darauf Ware...
7 Antworten
8011 Zugriffe
Letzter Beitrag von hopfen
Sonntag 4. Februar 2007, 20:52
Bitte um Hilfe
Antworten: 12
von
Lucky »
Mittwoch 20. Dezember 2006, 22:30
Möchte mir schon seit längerer Zeit einen etwas größeren Ofen mit elec.Steuerung zulegen.
Würde einen nabertherm ( noch nie benutzt) :lol: Bj 2002...
12 Antworten
11166 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
Sonntag 21. Januar 2007, 07:50
Hilfe ! Nix geht mehr !
Antworten: 3
von
Marion »
Montag 27. November 2006, 19:35
Hallo an Alle,
ich brauche Eure Hilfe. Habe gestern abend meinen Brennofen (Naber N50 Bj 1982) mit Prozessor TP1 für einen Glasurbrand...
3 Antworten
4856 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marion
Freitag 1. Dezember 2006, 16:13
Stromverbrauch beim brennen
Antworten: 5
von
red-rose »
Dienstag 31. Oktober 2006, 12:34
Hallo an alle :D
ich würde sehr gern eine wichtige Frage loswerden : ich töpfer sehr gern allerdings habe ich bisher immer brennen lassen und...
5 Antworten
23214 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Donnerstag 2. November 2006, 19:05
Schaltkegel für Kilnsitter
Antworten: 2
von
Wattsi »
Freitag 14. Juli 2006, 16:14
Hallo,
ich habe bisher immer Kegel 4a für den Glasurbrand genommen. weil mir der Kegel mit der nächst höheren Brenntemperatur Bläschen in der Glasur...
2 Antworten
5024 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Mittwoch 4. Oktober 2006, 09:46
Älterer Toplader von Michel?
Antworten: 5
von
gabriella »
Dienstag 19. September 2006, 13:27
Hallo,
ich habe die Möglichkeit einen Michel-Ofen Bj. 92, Toplader, 180l gebraucht zu kaufen. Der Ofen steht seit Jahren in einem trockenen Keller,...
5 Antworten
6128 Zugriffe
Letzter Beitrag von *ria*
Dienstag 3. Oktober 2006, 16:50
10 Antworten
19620 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Dienstag 26. September 2006, 13:02
Schaden durch Papier im Brennofen??
Antworten: 2
von
Wattsi »
Samstag 15. Juli 2006, 05:57
Hallo,
unsere Schule hat einen neuen Brennofen bekommen. Der Hersteller weist darauf hin, dass KEIN Papier als Füllmaterial zur Erzeugung von...
2 Antworten
5149 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gun
Dienstag 5. September 2006, 01:54
Alter Brennofen
Antworten: 6
von
segelfix »
Sonntag 19. Februar 2006, 19:41
Hallo zusammen,
ich habe mir einen alten Brennofen besorgt diesen wieder hergerichtet und er funktioniert noch sehr gut.
Jetzt zu meiner...
6 Antworten
7098 Zugriffe
Letzter Beitrag von segelfix
Sonntag 6. August 2006, 22:25
Abzug für Gasofen
Antworten: 6
von
Laboratorium »
Mittwoch 28. Juni 2006, 12:41
Hallo Ihr Ofenspezialisten,
ich habe einen älteren Gasofen geschenkt bekommen, leider in einem nicht so guten Zustand, also habe ich ihn gleich...
6 Antworten
7391 Zugriffe
Letzter Beitrag von Laboratorium
Freitag 30. Juni 2006, 08:56
Brennofenbau - Holz UND Gas-Feuerung
Antworten: 7
von
Avhaline »
Freitag 2. Juni 2006, 14:04
Hachja... :cry:
Ich sinniere die ganze Zeit, und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich's jetzt GENAU angehen soll... hab heute Nacht schon...
7 Antworten
8744 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Dienstag 27. Juni 2006, 11:05
keine betriebsanleitung zur schaltung
Antworten: 4
von
teddy »
Donnerstag 1. Juni 2006, 15:56
ich habe einen kleinen ofen mit einer schaltung ohne betriebsanleitung gekriegt. der ist bestimmt 20 jährig und ich verstehe die schaltung nicht....
4 Antworten
4831 Zugriffe
Letzter Beitrag von teddy
Montag 5. Juni 2006, 08:51
Raku Ofen Bauen
Antworten: 1
von
lob01 »
Mittwoch 17. März 2004, 21:50
Hallo liebe Forumsbesucher,
in diesem Jahr habe ich vor meinen, seit langem geplanten, Raku Ofen zu bauen. Ich möchte hier mein Bauplan...
1 Antworten
6641 Zugriffe
Letzter Beitrag von fabsele
Samstag 29. April 2006, 10:16
Bauplan eines Rakuofens
Antworten: 2
von
Conrad »
Sonntag 23. April 2006, 14:54
Ich beginne gerade eine 1-Jährige Projektarbeit, in der ich mich mit Rakubrand beschäftige und unteranderem auch einen Rakuofen bauen will.
Meine...
2 Antworten
4293 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Sonntag 23. April 2006, 23:23
2 Antworten
4427 Zugriffe
Letzter Beitrag von Daniela
Dienstag 11. April 2006, 14:39
Ver-/Anwendung Thermoelement?
Antworten: 4
von Margret » Montag 27. September 2004, 17:05
Inzwischen erhielt ich zu meinem cress-Brennofen mit kiln-sitter den Tip, ein Thermoelement zu verwenden, da ich sonst kaum eine Chance habe, die...
4 Antworten
5583 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kunstschule Bruchsal
Donnerstag 9. Februar 2006, 09:54
geschenkter brennofen
Antworten: 9
von
gaya »
Freitag 27. Januar 2006, 15:47
hallo zusammen,
als absoluter neuling berichte ich mal,
ich habe vor 2 jahren einen brennofen,der marke naber geschenkt bekommen, mit der...
9 Antworten
7897 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Mittwoch 1. Februar 2006, 19:22
Mindestabstand zum Boden
Antworten: 2
von
Mangolia »
Donnerstag 19. Januar 2006, 10:26
Hallo,
ich konnte günstig einen Naber Frontlader 14SH erwerben. Nur leider weiß ich überhaupt nicht wie ich/wir den Ofen auf das Untergestell bringen...
2 Antworten
3915 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mangolia
Freitag 20. Januar 2006, 09:24
Ofen für 40 Euro selber bauen
Antworten: 2
von
werners »
Mittwoch 14. Dezember 2005, 15:40
Hallo,
wollte nur mal von meinem billigst Ofen berichten, da ich selbst nirgends eine passende Beschreibung gefunden habe.
Material:
10...
2 Antworten
15470 Zugriffe
Letzter Beitrag von werners
Montag 19. Dezember 2005, 06:55
Stellung der Schamottsteine
Antworten: 1
von
albert mesner »
Sonntag 4. Dezember 2005, 12:37
Bin beim bau eines rakuselbstbauofens auf gasbefeuerung.
mein problem ist die stellung der schamottsteine im feuerloch damit die flamme halbwegs...
1 Antworten
3064 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Mittwoch 7. Dezember 2005, 19:32
suche alte regelanlage
Antworten: 5
von
heinz »
Freitag 28. Oktober 2005, 10:43
Hallo an alle
Wer hat eine möglichst alte, rein elektrische, also keine elektronische, Regelanlage rumliegen und dachte immer : Die brauche ich...
5 Antworten
5827 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Samstag 19. November 2005, 13:59
Gasofenkauf
Antworten: 1
von
Espacio »
Dienstag 25. Oktober 2005, 16:55
Mein Brennofenmann hat mir mal angeboten, aus einem ausrangierten E-Ofen einen ganz günstigen Gasofen auszumachen.
Das wäre allerdings kein 300l...
1 Antworten
4034 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nick
Montag 31. Oktober 2005, 14:54
Toplader oder Frontlader
Antworten: 4
von
amazone »
Dienstag 2. August 2005, 19:05
Möchte mich mit einer kleinen Werkstatt selbstständig machen und habe nun die Frage. Welcher Ofen ist besser Toplader oder Frontlader und von welcher...
4 Antworten
7817 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:53
brennen und arbeiten in einem raum
Antworten: 4
von
tonka »
Montag 29. August 2005, 17:38
meine zukünftige werkstatt besteht aus nur einem raum, der ca. 25qm groß ist und ein fenster hat. ich brenne mit einem toplader von rhode, 120l, bei...
4 Antworten
6462 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Sonntag 18. September 2005, 20:28
Falsche Temperaturen?
Antworten: 1
von
Diana »
Donnerstag 25. August 2005, 18:32
Hallo!
Als ich heute meinen Ofen öffnete bin ich erschrocken. Ich hatte einen 1100°C Brand gewählt, Einstellung, Ton, Glasur, alles wie immer.
Nur...
1 Antworten
3627 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Donnerstag 25. August 2005, 23:13
Brennofen-Reparatur
Antworten: 8
von Andrea » Freitag 1. Oktober 2004, 13:05
Ich suche in Berlin einen Keramikbrennofen-Service, d.h. eine Firma, die meinen 90 ltr. Kittel Brennofen (1300°C) repariert. Es sind Stücke aus der...
8 Antworten
14886 Zugriffe
Letzter Beitrag von glasperle
Donnerstag 7. Juli 2005, 09:42
Brennofen Rhode 60S kaufen?
Antworten: 5
von
puklen »
Mittwoch 15. Juni 2005, 08:24
Liebe Keramikerfreunde,
ich bin am Überlegen, ob ich mir den Brennofen Rhode 60S (60l, bis 1320 °C) zulegen soll. Es ist nämlich einer der wenigen...
5 Antworten
7207 Zugriffe
Letzter Beitrag von Espacio
Donnerstag 23. Juni 2005, 10:05
1 Antworten
3498 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Sonntag 3. April 2005, 12:03
Rakuofen aus alter Oeltonne
Antworten: 2
von Gast » Montag 20. Dezember 2004, 13:49
Ich habe eine alte aber sehr gut erhaltene Oeltonne,und möchte mir daraus einen Rakuofen bauen!Ich komme so weit klar nur frage ich mich wie ich die...
2 Antworten
5037 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger Jarnicki
Freitag 4. März 2005, 22:07
Kittel Ofen CB 40-60A, Bj.80
Antworten: 3
von
Kornelia »
Mittwoch 23. Februar 2005, 19:02
elektronische Steuerung ( Box ) ist kaputt, Reperatur soll ca.500€ kosten.
Lohnt sich das? Wer kann helfen? Raum Berlin, Potsdam. Danke , Kornelia
3 Antworten
5380 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Samstag 26. Februar 2005, 09:52
Toplader als Rakuofen
Antworten: 1
von
peha »
Donnerstag 3. Februar 2005, 17:55
Hallo,
ich habe neulich einen beschädigten Rhode 80l-Topladerofen (Schamottesteine teilweise gebrochen, keine Heizwendel mehr)
geschenkt bekommen...
1 Antworten
3762 Zugriffe
Letzter Beitrag von vanessa
Samstag 5. Februar 2005, 19:56
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.