Maschinen, Werkzeuge, Tone etc.
0 Antworten
306487 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309317 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Ton mit niedriger Sintertemperatur
Antworten: 6
von
JuliaLoewe »
Freitag 10. April 2020, 09:32
Halllhallo, für Gartenkeramik suche ich einen stark schamottierten Ton auf dem ich meine gesammelten Glasuren bis 1050 Grad benutzen kann. Ich möchte...
6 Antworten
6743 Zugriffe
Letzter Beitrag von leckerpott
Sonntag 12. April 2020, 13:05
3 Antworten
4054 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schwarzes Porzellan
Samstag 11. April 2020, 20:35
Ofenplatten Größe
Antworten: 1
von
madame Alexis »
Freitag 6. März 2020, 08:50
Hallo an alle,
Folgendes: ich habe einen Rohde Ofen, 130 Liter, da verwende ich Ofenplatten mit einem Durchmesser von 47 cm. Sind dann etwa zwei...
1 Antworten
2551 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Freitag 6. März 2020, 11:35
Ideale Lagerung von Porzellangießmassen?
Antworten: 2
von
Bebi »
Dienstag 18. Februar 2020, 14:56
Hallo, ich mache seit 10 Jahren eigene Porzellanpuppen und lerne hauptsächlich durch Try and error ,Jedoch ist echte Hilfe mit Tipps und Tricks gerne...
2 Antworten
3629 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bebi
Donnerstag 20. Februar 2020, 18:13
Stanzformen
von
friedelmoll »
Freitag 17. Januar 2020, 17:40
Suche gebrauchte Stanzformen für Teller, Tassen, Schüsseln.
Töpferei Seiler, Friedel Moll 09823 296 werkstatt@toepferei-seiler.de
0 Antworten
4132 Zugriffe
Letzter Beitrag von friedelmoll
Freitag 17. Januar 2020, 17:40
Schwarzen Ton verarbeiten und brennen
Antworten: 5
von
sandrose »
Donnerstag 31. Oktober 2019, 21:45
Hallo,
ich bin neu hier in diesem wunderbaren und sehr informativen Forum.
Bereits seit Jahrzehnten töpfere ich mit Kindern und Jugendlichen...
5 Antworten
7823 Zugriffe
Letzter Beitrag von sandrose
Samstag 2. November 2019, 17:21
Ton dehnbar oder formstabil
Antworten: 11
von
Andreas33 »
Samstag 23. Juni 2018, 19:42
Ich versuche mich gerade bei Drehton neu zu orientieren. Ich verwende Steinzeugton.
Jetzt habe ich das erste Mal Ton auf der Drehscheibe probiert,...
11 Antworten
10572 Zugriffe
Letzter Beitrag von Yaki
Dienstag 22. Oktober 2019, 14:27
"Glasier Brunnen" Erfahrungen gesucht
Antworten: 13
von
carboncookie »
Freitag 16. August 2019, 20:46
Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen Glasier Brunnen zu bauen. Beispielsweise so in der Art wie er hier zu sehen ist:
Im...
13 Antworten
9649 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alfred Schließler
Freitag 18. Oktober 2019, 20:01
Gießton ansetzen
Antworten: 1
von
Fraxinus »
Montag 23. September 2019, 21:25
Liebe Kalkspatzen,
auf Lager habe ich noch 100 kg Kreuzton, den man scheinbar gut als Gießmasse verwenden kann.
Mir fehlt es an grundlegender...
1 Antworten
3529 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Mittwoch 25. September 2019, 01:49
3 Antworten
3871 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonzirkel
Dienstag 24. September 2019, 13:38
Porzellanmasse "ANETO"
von
reinerlie »
Sonntag 22. September 2019, 11:17
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Porzellanmasse weiß Aneto . Hat KK neu im Angebot.
Gruß, Reinhard
0 Antworten
3229 Zugriffe
Letzter Beitrag von reinerlie
Sonntag 22. September 2019, 11:17
Frage zu Tonschneider/Vakuumstrangpresse
Antworten: 8
von
kh-keramik »
Donnerstag 5. September 2019, 20:36
Hallo ihr Lieben,
da mir das Aufarbeiten meiner Tonreste zu zeitintensiv und kraftaufwendig ist, möchte ich mir nun doch einen Tonschneider kaufen....
8 Antworten
8406 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ursula28
Samstag 14. September 2019, 13:26
11 Antworten
16378 Zugriffe
Letzter Beitrag von FreyaMaluk
Mittwoch 7. August 2019, 20:49
Lebensverlängernde Maßnahmen ?
Antworten: 6
von
madame Alexis »
Freitag 15. März 2019, 22:29
Liebe Gemeinde,
Meine Shimpo, Baujahr 1983 (!), hat mir lange treue Dienste geleistet. Jetzt muß ich feststellen, das die Leistung ziemlich...
6 Antworten
6595 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Mittwoch 24. April 2019, 11:32
0 Antworten
3221 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonhaus Lutz
Sonntag 10. März 2019, 17:35
Schwund bei Steinzeug/ Steingut
Antworten: 8
von
sandra_und_peter »
Sonntag 24. Februar 2019, 22:33
Hallo liebe Kalkspatz-Gemeinde,
Frage, unterliegt Steinzeug aufgrund der höheren Brenntemperatur etwas mehr Schwund ( Verkleinerung) als Steingut?...
8 Antworten
7867 Zugriffe
Letzter Beitrag von sandra_und_peter
Samstag 9. März 2019, 20:24
Drehscheibe ölen
von
Diesommer »
Dienstag 22. Januar 2019, 15:26
Hallo Forumsteilnehmer*innen,
ich hab eine Drehscheibe wie die Shimpo RK-3D (nur mit Metallspritzschutz, der nicht abnehmbar ist.) mit einem...
0 Antworten
3063 Zugriffe
Letzter Beitrag von Diesommer
Dienstag 22. Januar 2019, 15:26
Was ist T- Material?
Antworten: 15
von Maren » Mittwoch 21. Juli 2004, 08:36
Im Zusammenhang mit Raku habe ich jetzt häufiger gehört, dass man als Ton auch T- Material verwenden kann. Leider weiss ich nicht, was damit gemeint...
15 Antworten
16970 Zugriffe
Letzter Beitrag von Yaki
Dienstag 22. Januar 2019, 13:37
Fliesen / Kachelstempel
Antworten: 2
von
farben-rausch »
Donnerstag 1. November 2018, 21:32
Ich bin verzweifelt das Internet am durchsuchen, nun bin ich mit meinem Latain am Ende.
Ich bin auf der Suche nach einem Stempel /Stanze um Fließen...
2 Antworten
4198 Zugriffe
Letzter Beitrag von Elna
Donnerstag 1. November 2018, 23:53
Mangan-Spinell
Antworten: 2
von
sandra_und_peter »
Freitag 19. Oktober 2018, 22:57
Liebes board,
eine kurze Frage. Ist Mangan-Spinell zum Einfärben von Giesston brauchbar, oder giftig?
Viele Grüße,
Peter
2 Antworten
3571 Zugriffe
Letzter Beitrag von sandra_und_peter
Samstag 20. Oktober 2018, 23:50
tOPFROLLER
Antworten: 4
von
glasurhuhn »
Mittwoch 12. September 2018, 07:04
Wie trennt man nach dem Mahlvorgang am schnellsten Glasur und Mahlkugeln? Für einen effektiven Vorschlag wäre ich sehr dankbar.
4 Antworten
4930 Zugriffe
Letzter Beitrag von glasurhuhn
Sonntag 30. September 2018, 10:52
Geschirrmaschine
Antworten: 16
von
Annagirly »
Montag 1. Januar 2018, 11:12
Eine Geschirrmaschine wurde von mir zum laufen gebracht. Motor und Kabel ersetzt.
Sie produziert etwa in 8 Sec Takt.
Die handgemachten Formen sind 3...
16 Antworten
13812 Zugriffe
Letzter Beitrag von Annagirly
Montag 27. August 2018, 18:00
Stempel herstellen lassen
Antworten: 13
von
rubycuby »
Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:53
Hallo alle,
ich möchte gerne einen Initialenstempel (mit eigenem Motiv) herstellen lassen.
Wie sollte der Stempel beschaffen sein? Muss es...
13 Antworten
20645 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marxart
Dienstag 17. Juli 2018, 14:44
Geschirr für die Gastronomie
Antworten: 4
von
Susanna Bergmann »
Dienstag 19. Juni 2018, 14:10
Hallo zusammen,
leider bekommen die Eis-Schüsserl, die ich für das Restaurant meiners Bruders gedreht hab, nach ungewisser (zu kurzer) Zeit Sprünge...
4 Antworten
4995 Zugriffe
Letzter Beitrag von Susanna Bergmann
Dienstag 10. Juli 2018, 15:19
Probleme mit Gipsformen
Antworten: 14
von
BarbaraJen »
Donnerstag 5. Juli 2018, 11:27
Hallo,
ich habe angefangen mit Gipsformen zu arbeiten und habe gleich zwei Probleme.
1. Die Form bleibt in der Gipsform und scheint sich nicht zu...
14 Antworten
11156 Zugriffe
Letzter Beitrag von BarbaraJen
Dienstag 10. Juli 2018, 11:01
Prägestempel für Keramik
Antworten: 19
von
sandra_und_peter »
Freitag 18. Mai 2018, 09:27
Liebes Board,
ich möchte mir einen Prägestempel, gehe davon aus, man nimmt einen aus Messing, für meine Objekte machen lassen. Es gibt einen Enwurf...
19 Antworten
17761 Zugriffe
Letzter Beitrag von carboncookie
Samstag 30. Juni 2018, 14:08
Bison Tools
von
Nivis »
Montag 18. Juni 2018, 09:19
Hallo!
ich benutze derzeit die gängigen Standardwerkzeuge zum abdrehen.
Die müssen natürlich regelmäßig nachgeschliffen werden damit sie scharf...
0 Antworten
3455 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nivis
Montag 18. Juni 2018, 09:19
Urne
von
Daruk »
Mittwoch 18. April 2018, 13:18
Hallo und guten Tag, kann mir jemand helfen und mir sagen wo ich eine gießform für eine urne kaufen kann vielen dank
0 Antworten
2904 Zugriffe
Letzter Beitrag von Daruk
Mittwoch 18. April 2018, 13:18
5 Antworten
5849 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Donnerstag 5. April 2018, 20:42
Quarzsand
von
Elisaa »
Mittwoch 4. April 2018, 21:16
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit Quarzsand?
Bis zu wieviel Grad hält Quarzsand Temperaturen aus (Glattbrand 1240-1280°C)?
Verklebt er beim...
0 Antworten
3466 Zugriffe
Letzter Beitrag von Elisaa
Mittwoch 4. April 2018, 21:16
3 Antworten
4241 Zugriffe
Letzter Beitrag von Orange2018
Sonntag 11. März 2018, 10:10
Formenbau Gips
Antworten: 5
von
Pedi »
Dienstag 27. Januar 2009, 15:32
Hallo :-)
ich möchte gern erlernen wie man 2 und 3teilige Gipsformen erstellt. Bietet jemand sowas an (möglichst Nähe Hamburg) oder kann mir jemand...
5 Antworten
8190 Zugriffe
Letzter Beitrag von Orange2018
Samstag 10. März 2018, 09:02
Vakuumpresse Shimpo NVA 07
Antworten: 7
von
Pauls »
Sonntag 3. Dezember 2017, 21:37
Seit ein paar Jahren benutze ich eine Shimpo NVA 07 für meine Porzellanmasse. Nun ist sie leider kaputt gegangen und ich bekomme selbst über den...
7 Antworten
7245 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pauls
Freitag 12. Januar 2018, 12:20
Spots im Ton
Antworten: 4
von
PetraG »
Donnerstag 11. Januar 2018, 08:19
Hallo,
ich bin ganz neu im Forum und ganz neu im Bereich töpfern. Daher meine Anfängerfrage: Wenn ich Ton mit Spots verarbeiten möchte, steht...
4 Antworten
6839 Zugriffe
Letzter Beitrag von PetraG
Donnerstag 11. Januar 2018, 08:50
Tonabscheider
Antworten: 2
von
Pocahontas »
Freitag 5. Januar 2018, 18:35
Hallo liebes Forenleser,
ich muss momentan leider noch zu Hause arbeiten weil ich mir noch keine Werkstatt habe, und daher muß ich den beim Üben...
2 Antworten
4741 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pocahontas
Montag 8. Januar 2018, 10:36
6 Antworten
8410 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fotomanni
Donnerstag 14. Dezember 2017, 14:05
Stehender Tonschneider
Antworten: 8
von
Tontechnikerin »
Sonntag 23. Oktober 2016, 18:28
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem stehenden Tonschneider (Häuser TS1 oder Rohde TS20).
Wer hat schon einen Rohde Tonschneider und...
8 Antworten
10413 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tontechnikerin
Montag 19. Dezember 2016, 15:37
Temperatur-Fühler für 1300°C gesucht
Antworten: 6
von
MarkusF »
Montag 7. November 2016, 15:19
Hallo Ihr lieben,
ich habe als Thermometer das Voltcraft K101, welches ja bis 1370°C messen soll. Leider habe ich haber nur ein Thermoelement für...
6 Antworten
9426 Zugriffe
Letzter Beitrag von nuut
Donnerstag 24. November 2016, 23:29
Feuerschalen
Antworten: 30
von
Stimper »
Dienstag 30. September 2008, 07:59
Wer hat schon mal Feuerschalen mit dem speziellen Feuerschalen Ton hergestellt. Da diese ja mindestens 2,5 cm dick verarbeitet werden müssen , weis...
30 Antworten
38634 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Donnerstag 6. Oktober 2016, 10:04
Arbeiten mit feuerfester Tiegelmasse
Antworten: 10
von
Alleskleber »
Montag 5. September 2016, 16:13
Hallo zusammen,
ich suche Erfahrungsberichte mit feuerfester Tiegelmasse!
Über Feuertöpfe habe ich schon gelesen,
aber kann ich damit auch Platten...
10 Antworten
11431 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Sonntag 11. September 2016, 16:09
Brennkurve für Porzellan (Audrey Blackman)
Antworten: 3
von
Strin »
Dienstag 16. August 2016, 10:00
Hallo zusammen,
ich arbeite seit kurzem mit der Porzellanmasse Audrey Blackman.
Bisher habe ich mit einer voreingestellten Brennkurve gebrannt. Rmp1...
3 Antworten
7861 Zugriffe
Letzter Beitrag von Strin
Montag 22. August 2016, 11:22
Bedienungsanleitung für RHK-2 gesucht
von
bemu01 »
Freitag 3. Juni 2016, 20:00
Hallo ,
ich suche benannte Bedienungsanleitung der Töpfermaschine RHK-2 der Firma Reinhard Jung Keramikbedarf aus Düsseldorf oder einer...
0 Antworten
6329 Zugriffe
Letzter Beitrag von bemu01
Freitag 3. Juni 2016, 20:00
Sibelco W oder WM
Antworten: 6
von
reinerlie »
Dienstag 12. April 2016, 09:51
Hallo,
habe bisher den Witgert 11 gerne als Freidrehmasse genommen (Sintern ab 1240°C)
Möchte aber mit der Brenntemperatur etwas herunter kommen. Der...
6 Antworten
8376 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Dienstag 12. April 2016, 22:32
Pyrometer
Antworten: 8
von
tonfix »
Montag 4. April 2016, 18:32
Hallo Allerseits!
Kann mir jemand von euch ein brauchbares und leistbares Pyrometer empfehlen? Bin mit dem Angebot etwas überfordert und wollt mal...
8 Antworten
8359 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfefferkorn
Donnerstag 7. April 2016, 09:42
sandstein glasieren
Antworten: 4
von
Hofrat »
Sonntag 3. April 2016, 12:56
Hallo
ich arbeite derzeit mit sandstein und suche einen weg diesen dauerhaft außen dicht zu machen. er soll außen also nicht feucht werden.
gibt es...
4 Antworten
7755 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hofrat
Montag 4. April 2016, 13:40
Tonmasse in Plattenform?
Antworten: 1
von
Clemens »
Mittwoch 24. Februar 2016, 10:48
Gibt es feuchte/oder lederharteTonmasseplatten schon fertig zu kaufen? Ich denke an eine Größe von ca. 120 cm x 70 cm.Weiß das jemand?...
1 Antworten
3369 Zugriffe
Letzter Beitrag von jasminlucia
Mittwoch 24. Februar 2016, 11:25
Brennplatte für Raku
Antworten: 6
von
Nautilus »
Montag 8. Februar 2016, 15:50
Hallo!
Habe mir einen gasbetriebenen Rakuofen(Frontlader)zugelegt und bräuchte nun eine zweite Brennplatte zum Aufstocken.
Ich liebäugele mit einer...
6 Antworten
7097 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Dienstag 9. Februar 2016, 10:27
Diatomeenerde / Kieselgur Gießmasse
von
Hofrat »
Montag 11. Januar 2016, 19:24
Hallo Kalkspatzen,
Ich bin ja schon länger auf der Suche nach dem perfekten, porösen Material. Jetzt habe ich Wasserfilter aus chinesischer...
0 Antworten
4888 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hofrat
Montag 11. Januar 2016, 19:24
Temperaturunterschiede
Antworten: 11
von
Sefra »
Montag 2. November 2015, 20:04
Meine Werkstatt liegt auf 680 m über dem Meeresspiegel und ich brenne mit einem Gas-Toplader, der in einem halboffenen Schuppen steht. Beim...
11 Antworten
11989 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Montag 21. Dezember 2015, 13:53
kerze in lichterkugel vergessen,
Antworten: 3
von
waldi40 »
Samstag 7. November 2015, 14:55
Bitte um Hilfe!,,
Habe gestern mein rohes, getrocknetes Werk mit einer kerze betrachtet, diese wieder abgelöscht und vergessen.
Die Lichterkugel zum...
3 Antworten
4715 Zugriffe
Letzter Beitrag von waldi40
Samstag 7. November 2015, 22:21
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.