Hallo, ich mache seit 10 Jahren eigene Porzellanpuppen und lerne hauptsächlich durch "Try and error",Jedoch ist echte Hilfe mit Tipps und Tricks gerne gesehen

Ich habe einen sondergefertigten kleinen Brennofen und arbeite alles von zu Hause aus. Jetzt muss ich jedoch umziehen und bisher war die Lagerung im kühlen Keller kein Problem. Die neue Wohnung hat jedoch keinen Keller sondern nur einen ebenerdigen Lagerraum wo einzelne Mieterabteile abgetrennt sind. Jetzt mache ich mir schon echte Sorgen wo ich nun mein Porzellan lagern soll! In der Wohnung geht es nicht, dort ist es eindeutig zu warm(alles Südseite).Könnte es passieren dass mir das Porzellan in dem Lagerraum irgendwann verdirbt? Falls ja woran würde ich verdorbene Porzellangießmasse erkennen? Ich muss dazu sagen dass ich vor Jahren einen großen Posten hautfarbige Seeleys Porzellangießmasse aus einer Auflösung kaufen konnte, denn hautfarbiges Porzellan gibts nun mal in Deutschland leider nicht (mehr). Da ich wie gesagt eine größere Menge davon gehortet habe, muss ich es auch ordentlich lagern.
Also welche Lagertemperaturen sind ideal oder ausreichend für Porzellangießmassen? Über kürzere Zeit gehts sicher auch in der Wohnung aber längerfristig wohl eher nicht

Bin für Tipps sehr dankbar.