Ui, die sind aber nicht wirklich billig. Da kaufe ich meine Behälter lieber weiterhin im Einzelhandel in kleiner Stückzahl. Ich hätte doch gedacht, dass man bei Abnahme einer großen Menge (über 200 Stk) mit Handel- und Gewerbeschein bessere Konditionen bekommt
Liebe Grüße
christine
Vielen Dank Lisa! Wo hast du das nur alles gefunden? Ich habe bereits mit der Firma Keramix Kontakt aufgenommen, das schein recht gut zu klappen. Auch ist das Lager ganz in meiner Nähe und ich kann die Ware sogar selbst abholen. Ich hoffe, dass mein neues Angebot in meiner Werkstatte gut angenommen ...
Hallo jule! Für die Mobil brauchst du einen festen Tisch, einen Hocker und eine Ablage. Große Sachen kann man durchaus ganz gut drehen. Wenn man aber alles, was man da so zusätzlich braucht zusammenrechnet, so würde ich doch gleich die HSL Profi kaufen. Die ist stärker, steht fest da, hat eine Abla ...
Hallo jule! Das kommt ganz darauf an was du machen möchtest. Die HSL junior ist ganz gut um zu üben. Wenn du aber einmal richtig drehen kannst wird sie dir vermutlich bald zu wenig sein, größere Stücke kann man nicht so gut drehen. Erstens ist der Scheibenkopf recht klein und zweitens fehlt ihr die K ...
Hallo! Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich mö�te gerne diese ganz normale italienische Gießk�amik zum Bemalen anbieten. Mein Geschäft�esteht aus mehreren Teilen, meinen Geschäft,�o ich selbst hergestellte Steinzeugkeramik (Gebrauchskeramik, aber auch verschiedene Ziergegenstände)�erkaufe. Zusät ...
Hallo! Da meine Kunden immer wieder nach gegossener Rohkeramik zum Bemalen fragen, habe ich danach Ausschau gehalten. Platz hätte ich genug und so könnte ich mir genügend Rohlinge einlagern um in meiner Töpferei ein "Maleckerl" einzurichten. Aber trotz angemeldeten Gewerbebetrieb, ist es mir nicht mö ...
Hallo!
Das kommt auch auf die Stücke an, die drinnen sind und natürlich auch, wie vollgeladen der Ofen ist. Ein Ofen, der fast leer brennt, bzw mit lauter sehr dünnwandigen Stücken, verbraucht deutlich weniger Strom als einer mit dicken Stücken. Darum berechne ich den Brand auch per kg.
lg
christine
Hallo! Lass die Glasur ganz eintrocknen (Dose offen in die Sonne oder einen warmen Ofen stellen), dann kannst du sie wie eine Tablette aus der Dose klopfen, in ein größeres Gefäß geben und mit dem Hammer zerdrücken. Sie zerfällt dann zu Pulver, welches du ganz einfach mit Wasser in die richtige Konsi ...
Hallo! Weiß glasierte Fließen kannst du unter Umständen mit Fertigglasuren der Fa. BOTZ glasieren. Vergiss aber nicht die Unterseite ordentlich zu säubern, bevor du sie zum Brennen bringst. Die Brennkosten sind üblicherweise nicht so billig, weil erstens so ein Ofen nicht nur viel Geld kostet und auc ...
Hallo Peg! Ich glaube, ich weiß was du meinst. Auf der Scheibe drehe ich einen Zylinder, diesen Trockne ich mit einem Gasbrenner (Föhn geht auch) an. Dann dehne ich ihn aus, drehe also einen Bauch. Dabei reißt die angetrocknete Oberfläche. Das kannst du genauso auch ohne Töpferscheibe machen. Du baus ...
Hallo Alma! Ich sehe das wie Hille, schreib irgend etwas hin. Bei mir setzt sich das Gehalt ganz verschieden zusammen: Töpferware verkaufen, Töpferbedarf verkaufen, Brennservice und vor allem Kurse. Mit Standeln am Töpfermarkt kommt man meist nicht sehr weit, jeden Falls in meinem Land (Österreich) n ...
Harry hat ja Recht... ich werd dann auf nen Vollautomaten umsteigen, da tropft dann garantiert nix. :lol: einen aus Keramik? Ich lade euch ein auf ein Häferl Tee, da tropft nix. Wenn der Rand entsprechend scharf und entsprechend geformt ist, dann spart man sich die "Halstücher". Die Kante muss den T ...
Hallo Silvia! Ich ziehe bei meinen Schnaupen mit dem Modellierholz im unteren Bereich immer einen kleinen Ausguss, ähnlich wie der bei einer Milchkanne, nur eben ganz klein und ganz dünn und "scharf", nicht rund. Außerdem mache ich immer eine art Sieb zwischen Tülle und Kannenkörper. So rinnt nicht z ...
Super
Vielen Dank Ulrike! 1300° passt gut.
Gleich, wenn meine Werkstatt von Weihnachten befreit ist, mach ich mich an`s Werkeln.
Einen guten Rutsch auch dir.
lg
christine