Schrühware kaufen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 08:10
Schrühware kaufen
Hallo!
Da meine Kunden immer wieder nach gegossener Rohkeramik zum Bemalen fragen, habe ich danach Ausschau gehalten. Platz hätte ich genug und so könnte ich mir genügend Rohlinge einlagern um in meiner Töpferei ein "Maleckerl" einzurichten.
Aber trotz angemeldeten Gewerbebetrieb, ist es mir nicht möglich einen Großhändler ausfindig zu machen, der mir die entsprechende Stückzahl zu einem vernünftigen Preis liefern könnte.
Ich bin schon richtig verzweifelt. Die einzige Firma (noch dazu eine in meiner Nähe) die Rohkeramik herstellt, antwortete auf meine Preisanfrage (mit beigelegter Kopie meines Handelscheins) derart unfreundlich, dass ich dort wohl kaum einkaufen möchte. Auch haben sie mir keine Preisliste geschickt.
Genauso ergeht es mir bei dem Versuch 500ml Leerdosen für meine Flüssigglasuren einzukaufen. Der Preis für eine solche Kunststoffdose ist weit über dem Preis für die Selbe Dose bei der Firma Jäger, der aber kann mir keine 500 Dosen liefern. Ich kann das einfach nicht verstehen.
Hat jemand von euch Rohkeramik zu wiederverkaufen? Und wenn ja, müsst ihr die denn tatsächlich zum gleichen Preis einkaufen, um die ihr sie wieder verkauft? Das gibt es doch gar nicht.
Liebe Grüße
Christine
Da meine Kunden immer wieder nach gegossener Rohkeramik zum Bemalen fragen, habe ich danach Ausschau gehalten. Platz hätte ich genug und so könnte ich mir genügend Rohlinge einlagern um in meiner Töpferei ein "Maleckerl" einzurichten.
Aber trotz angemeldeten Gewerbebetrieb, ist es mir nicht möglich einen Großhändler ausfindig zu machen, der mir die entsprechende Stückzahl zu einem vernünftigen Preis liefern könnte.
Ich bin schon richtig verzweifelt. Die einzige Firma (noch dazu eine in meiner Nähe) die Rohkeramik herstellt, antwortete auf meine Preisanfrage (mit beigelegter Kopie meines Handelscheins) derart unfreundlich, dass ich dort wohl kaum einkaufen möchte. Auch haben sie mir keine Preisliste geschickt.
Genauso ergeht es mir bei dem Versuch 500ml Leerdosen für meine Flüssigglasuren einzukaufen. Der Preis für eine solche Kunststoffdose ist weit über dem Preis für die Selbe Dose bei der Firma Jäger, der aber kann mir keine 500 Dosen liefern. Ich kann das einfach nicht verstehen.
Hat jemand von euch Rohkeramik zu wiederverkaufen? Und wenn ja, müsst ihr die denn tatsächlich zum gleichen Preis einkaufen, um die ihr sie wieder verkauft? Das gibt es doch gar nicht.
Liebe Grüße
Christine
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 12:03
Re: Schrühware kaufen
Hallo Christine,
es gibt in Neukirch/Sachsen eine Firma Kannegießer, die mit gegossener Schrü�are handeln. Findest du bestimmt im www. Ist für�teinzeugbereich, aber wenn das bei dir paßt,�ann gehts ja.
Mit den Dosen habe ich keinen Tip.
Gruß, K�rin
es gibt in Neukirch/Sachsen eine Firma Kannegießer, die mit gegossener Schrü�are handeln. Findest du bestimmt im www. Ist für�teinzeugbereich, aber wenn das bei dir paßt,�ann gehts ja.
Mit den Dosen habe ich keinen Tip.
Gruß, K�rin
Re: Schrühware kaufen
Hallo Christine,
handelt es sich um Gießware, Eingedrehtes oder Gedrehtes um Figuren oder Gebrauchskeramik?
mfg Stübi
handelt es sich um Gießware, Eingedrehtes oder Gedrehtes um Figuren oder Gebrauchskeramik?
mfg Stübi
Re: Schrühware kaufen
Hallo,
zur Schrühware kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber bei den Dosen.
Entweder du iß�ab jetzt viel Joghurt (den gibt es in fast jeder Größ��d ab 500ml haben eigentlich alle einen wiederverschließbar�, festen Deckel)
Ich habe z.B. meine Engoben alle in 1000ml Joghurt-Kübelc�n.
Oder du siehst beim Malerbedarf nach. In unserem Malerfachladen gibt es diese Größen (��er Kunststoff) im "Lackzubehör-Regal�uot;
Mit Deckel liegt der Preis pro Stück bei c� 50cent. (staffelt sich dann nach Größe hoch)��
zur Schrühware kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber bei den Dosen.
Entweder du iß�ab jetzt viel Joghurt (den gibt es in fast jeder Größ��d ab 500ml haben eigentlich alle einen wiederverschließbar�, festen Deckel)
Ich habe z.B. meine Engoben alle in 1000ml Joghurt-Kübelc�n.
Oder du siehst beim Malerbedarf nach. In unserem Malerfachladen gibt es diese Größen (��er Kunststoff) im "Lackzubehör-Regal�uot;
Mit Deckel liegt der Preis pro Stück bei c� 50cent. (staffelt sich dann nach Größe hoch)��
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 08:10
Re: Schrühware kaufen
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich mö�te gerne diese ganz normale italienische Gießk�amik zum Bemalen anbieten. Mein Geschäft�esteht aus mehreren Teilen, meinen Geschäft,�o ich selbst hergestellte Steinzeugkeramik (Gebrauchskeramik, aber auch verschiedene Ziergegenstände)�erkaufe. Zusätzlic�handle ich mit Ton, Glasuren, Töpferbe�rf, Drehscheiben,.... und solchem Zeugs. Natürlich g�t es auch Kurse (Aufbauen und drehen an der Scheibe) und ein Brennservice.
Nun möchte ich�uch diese übliche Sc�ühkeramik, �wohl Figuren, wie auch Gebrauchskeramiken (Teekannen, Tassen, Teller,....)zum Bemalen anbieten. Dazu muss ich natürlich erst �nmal ordentlich einkaufen. Ich kann das ja schließlich nicht m� ein paar gegossenen Tassen anfangen. Es hapert aber schon beim Einkauf direkt beim Hersteller, bzw. Großhändler.
Nun �f� ich aber doch noch die richtige Firma (Keramix) gefunden zu haben. Ich muss mir noch alles gut durchrechnen und dann kann`s bald losgehen, hoffentlich.
Hat jemand von euch Erfahrung in diese Richtung? Ich habe das Gefühl, dass das se�er Töpfern, bzw. Mode�ieren derzeit ein wenig zurückgeht. Normalerw�se kamen meine Öfen vor Weihnachte�nie zum Abkühlen, heuer aber sc�n. Die Kurse sind zwar weiterhin alle ausgebucht, aber es scheint weniger „zu Hause Arbeiter“ z�eben. Ist das nur�i mir so?
Lg
christine
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich mö�te gerne diese ganz normale italienische Gießk�amik zum Bemalen anbieten. Mein Geschäft�esteht aus mehreren Teilen, meinen Geschäft,�o ich selbst hergestellte Steinzeugkeramik (Gebrauchskeramik, aber auch verschiedene Ziergegenstände)�erkaufe. Zusätzlic�handle ich mit Ton, Glasuren, Töpferbe�rf, Drehscheiben,.... und solchem Zeugs. Natürlich g�t es auch Kurse (Aufbauen und drehen an der Scheibe) und ein Brennservice.
Nun möchte ich�uch diese übliche Sc�ühkeramik, �wohl Figuren, wie auch Gebrauchskeramiken (Teekannen, Tassen, Teller,....)zum Bemalen anbieten. Dazu muss ich natürlich erst �nmal ordentlich einkaufen. Ich kann das ja schließlich nicht m� ein paar gegossenen Tassen anfangen. Es hapert aber schon beim Einkauf direkt beim Hersteller, bzw. Großhändler.
Nun �f� ich aber doch noch die richtige Firma (Keramix) gefunden zu haben. Ich muss mir noch alles gut durchrechnen und dann kann`s bald losgehen, hoffentlich.
Hat jemand von euch Erfahrung in diese Richtung? Ich habe das Gefühl, dass das se�er Töpfern, bzw. Mode�ieren derzeit ein wenig zurückgeht. Normalerw�se kamen meine Öfen vor Weihnachte�nie zum Abkühlen, heuer aber sc�n. Die Kurse sind zwar weiterhin alle ausgebucht, aber es scheint weniger „zu Hause Arbeiter“ z�eben. Ist das nur�i mir so?
Lg
christine
Re: Schrühware kaufen
Hallo,
schau mal hier:
www.keramik-wolke.de
www.euroceramics.de
www.keramix.eu
www.keramik-kriese.de
Viele Grüsse
Lisa
schau mal hier:
www.keramik-wolke.de
www.euroceramics.de
www.keramix.eu
www.keramik-kriese.de
Viele Grüsse
Lisa
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 08:10
Re: Schrühware kaufen
Vielen Dank Lisa!
Wo hast du das nur alles gefunden?
Ich habe bereits mit der Firma Keramix Kontakt aufgenommen, das schein recht gut zu klappen. Auch ist das Lager ganz in meiner Nähe und ich kann die Ware sogar selbst abholen.
Ich hoffe, dass mein neues Angebot in meiner Werkstatte gut angenommen wird.
Ich habe vor, im kommenden Jahr eine Art "offene Werkstatt" einzurichten. Die Leute sollen kommen und arbeiten. Fünf Töpferscheiben und 8 Tische stehen zur Verfügung. Viele Glasuren und seit neuestem auch jede Menge Schrühkeramik.
Meine Töpferkurse (drehen an der Scheibe und/oder Modellieren) werde ich natürlich weiter abhalten, aber nicht mehr so oft wie bisher.
Liebe Grüße
Christine
Wo hast du das nur alles gefunden?
Ich habe bereits mit der Firma Keramix Kontakt aufgenommen, das schein recht gut zu klappen. Auch ist das Lager ganz in meiner Nähe und ich kann die Ware sogar selbst abholen.
Ich hoffe, dass mein neues Angebot in meiner Werkstatte gut angenommen wird.
Ich habe vor, im kommenden Jahr eine Art "offene Werkstatt" einzurichten. Die Leute sollen kommen und arbeiten. Fünf Töpferscheiben und 8 Tische stehen zur Verfügung. Viele Glasuren und seit neuestem auch jede Menge Schrühkeramik.
Meine Töpferkurse (drehen an der Scheibe und/oder Modellieren) werde ich natürlich weiter abhalten, aber nicht mehr so oft wie bisher.
Liebe Grüße
Christine
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 16. Juni 2008, 18:11
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 08:10
Re: Schrühware kaufen
Ui, die sind aber nicht wirklich billig. Da kaufe ich meine Behälter lieber weiterhin im Einzelhandel in kleiner Stückzahl. Ich hätte doch gedacht, dass man bei Abnahme einer großen Menge (über 200 Stk) mit Handel- und Gewerbeschein bessere Konditionen bekommt
Liebe Grüße
christine

Liebe Grüße
christine
Re: Schrühware kaufen
Wenn du fertige Schrühware kaufen möchtest kann ich dir noch www.keramikannette.de empfehlen, das ist eine Tochter Firma von Keramik-Kraft für gewerbliche Kunden.
Einfach mal nachfragen.
Ich stelle zwar selbst auch Schrühware her, aber nicht in diesen Stückzahlen.
Liebe Grüße
Tina
Einfach mal nachfragen.
Ich stelle zwar selbst auch Schrühware her, aber nicht in diesen Stückzahlen.
Liebe Grüße
Tina