Dankeschön für deine ausführliche Antwort! Denke, ich habe es verstanden, dachte mir schon sowas in dieser Art und
mit: "Immer das Horn auf die Scheibe geben" kann ich was anfangen, total nett, dass Du dir so viel Mühe gegeben hast!
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mittwoch 20. November 2024, 08:14
- Forum: Basisfragen
- Thema: Kombination Ton schlagen und Ochsenkopf kneten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 708
- Dienstag 19. November 2024, 10:47
- Forum: Basisfragen
- Thema: Kombination Ton schlagen und Ochsenkopf kneten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 708
Kombination Ton schlagen und Ochsenkopf kneten
Ihr Lieben, bin schon länger dabei, aber es gibt Basisfragen, die ich trotzdem noch nicht geklärt habe für mich: Ich schlage den Ton und das funktioniert auch gut. Da er aber anschließend an den Rändern sehr uneben ist, beende ich diese Vorbereitung mit dem Ochsenkopf kneten, daraus kann ich am Schl ...
- Samstag 6. Januar 2024, 13:19
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasuren mit airbrush equipment auftragen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5914
Re: Glasuren mit airbrush equipment auftragen?
Die gibt es noch, kostet jetzt um die 50 EUR. Vielen Dank für diesen weiteren Hinweis!...
- Samstag 30. Dezember 2023, 12:52
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasuren mit airbrush equipment auftragen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5914
Re: Glasuren mit airbrush equipment auftragen?
Danke sehr für die ausführliche Antwort. Die bewahrt mich vor unnötigen Ausgaben. Ich versuch es mal mit der Blumenspritz...
- Freitag 29. Dezember 2023, 10:13
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasuren mit airbrush equipment auftragen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5914
Glasuren mit airbrush equipment auftragen?
Hallo, da die von mir verwendeten Fertigglasuren selten meinen Erwartungen entsprechen, wage ich mich aufs weite Feld der selbst gemischten Glasuren, vor allem will ich Ascheglasuren ausprobieren. Und nicht pinseln oder tauchen, sondern aufsprühen. Für mich als Hobby-Keramikerin rentieren sich aber d ...
- Samstag 14. Oktober 2023, 17:36
- Forum: Oberflächen
- Thema: Fertigglasur rot gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6606
Re: Fertigglasur rot gesucht
Vielen Dank, Lapponia
Anscheinend gibt es sie nicht als pulverglasur, aber trotzdem versuche ich sie gerne mal... Viele Grüße Kerstin
Anscheinend gibt es sie nicht als pulverglasur, aber trotzdem versuche ich sie gerne mal... Viele Grüße Kerstin
- Donnerstag 12. Oktober 2023, 14:24
- Forum: Oberflächen
- Thema: Fertigglasur rot gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6606
Fertigglasur rot gesucht
Liebe Keramik-Freundinnen und -Freunde, habe wiederholt Pech mit meiner roten Glasur, Chilli Rot von Carl Jäger. Dort habe ich nach der ersten Pech-Runde nachgefragt, warum sie eher braun als rot wird und es hieß, man müsse sie mehrfach auftragen, 4x etwa. Das habe ich getan und jetzt wurde eine größ ...
- Mittwoch 30. November 2022, 23:58
- Forum: Basisfragen
- Thema: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4545
Re: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
Ups, okay - vielen Dank für Deine Einschätzung! Das gehe ich an, hätte das nur nicht erwartet... Liebe Grüße
- Mittwoch 30. November 2022, 11:36
- Forum: Basisfragen
- Thema: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4545
Re: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
/attachment]http://www.kalkspatzforum.de/download/f ... 970anderen Vasen daneben, die es überlebt haben, zum Vergleich
Und hier noch die - Mittwoch 30. November 2022, 11:32
- Forum: Basisfragen
- Thema: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4545
- Dienstag 29. November 2022, 20:20
- Forum: Basisfragen
- Thema: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4545
Re: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
Ach schade, dass da nichts zu retten ist. Aber Danke für die Antwort. Ich kann nochmal ein Foto machen (morgen), aber da ich die abgesprengten Brocken schon entsorgt habe, wird man nicht viel erkennen. Es waren größere Stücke dabei (Puzzleteile, aber auch kleine Klumpen). Erstmal einen schönen Abend, ...
- Dienstag 29. November 2022, 16:41
- Forum: Basisfragen
- Thema: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4545
Re: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
Ach so, viel wichtiger noch, als die Ursachenforschung: Kann ich den Boden mit frischem Ton neu aufbauen und nochmal schrühen? Oder sind die Vasen nicht zu retten?
- Dienstag 29. November 2022, 16:34
- Forum: Basisfragen
- Thema: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4545
Re: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
Liebe Ursula Danke für deine Antwort! War unterwegs, daher erst jetzt: Die Vasen waren gut durchgetrocknet. Allerdings habe ich sie einen Tag, bevor ich sie in den Ofen gestellt habe, engobiert. Das ist auch die einzige Erklärung, die mir dazu eingefallen ist, dass das zu schnell war? Dagegen s ...
- Dienstag 29. November 2022, 11:37
- Forum: Basisfragen
- Thema: 3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4545
3 Fragen: abgeplatze Böden, Holzteller auf Drehscheibe, einmal brennen
Moin, habe zwei für meine Verhältnisse recht gelungene, größere, gedrehte Vasen mitgeschrüht. Zu meiner Enttäuschung waren bei beiden die Böden abgeplatzt. Gibt es dafür eine Erkärung? Und vor allem, kann ich das irgendwie retten, mit frischem Ton neu ausarbeiten und nochmal schrühen? Darüber hinaus ...