Liebe Keramik-Freundinnen und -Freunde,
habe wiederholt Pech mit meiner roten Glasur, Chilli Rot von Carl Jäger.
Dort habe ich nach der ersten Pech-Runde nachgefragt, warum sie eher braun als rot wird und es hieß, man müsse sie mehrfach auftragen, 4x etwa.
Das habe ich getan und jetzt wurde eine größere Scherbe nur an wenigen Stellen chillirot, sondern fast lila mit hellblauen Punkten. Sieht nicht schön aus. Ich weiß, dass gerade die roten Glasuren im Hochbrand bei 1250 Grad im Elektroofen schwierig sind, aber kann mir jemand evtl. doch eine Fertigglasur empfehlen, auf die Verlass ist? Oder ein tolles Glasurenrezept? Vielen Dank im Voraus! Kerstin
Fertigglasur rot gesucht
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 18. Januar 2022, 17:39
Re: Fertigglasur rot gesucht
Hallo Kerstin
Ich benutze die ROK Glasur 555 die geht auch bis 1250 °.
Das gibt ein schönes Purpurrot, läuft auch nicht.
In der Schweiz erhältlich bei:
https://www.keramikbedarf.ch/michel/kat ... irect=True
Gruss Lapponia
Ich benutze die ROK Glasur 555 die geht auch bis 1250 °.
Das gibt ein schönes Purpurrot, läuft auch nicht.
In der Schweiz erhältlich bei:
https://www.keramikbedarf.ch/michel/kat ... irect=True
Gruss Lapponia
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 18. Januar 2022, 17:39
Re: Fertigglasur rot gesucht
Vielen Dank, Lapponia
Anscheinend gibt es sie nicht als pulverglasur, aber trotzdem versuche ich sie gerne mal... Viele Grüße Kerstin
Anscheinend gibt es sie nicht als pulverglasur, aber trotzdem versuche ich sie gerne mal... Viele Grüße Kerstin
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
- Wohnort: bei Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Fertigglasur rot gesucht
Ich brenne diese Glasur bei1150°C da ist sie zuverlässig.
Re: Fertigglasur rot gesucht
Ich benutze Kardinalrot von Bsz . Diese ist zuverlässig auch wenn im Brennofen vieles mit Oxid dabei drin ist. Allerdings brenne ich nur bei 1060 Grad
HTTP:// Mollyweisse.wix.com/Evas
Re: Fertigglasur rot gesucht
Hallo,
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Spanischrot von Jäger.
Chili Rot von Jäger benutze ich nur auf Innenflächen, da sie sehr stark läuft. Satt gepinselt (3-4 mal ) oder geschüttet, wird sie bei mir immer sehr schön.
Ich brenne in der Regel bei 1220 Grad, Haltezeit 30 Minuten.
Leider gelingt es mir nicht Fotos hochzuladen. Ich bekomme immer die Meldung, Datei zu groß
Liebe Grüße Sibylle
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Spanischrot von Jäger.
Chili Rot von Jäger benutze ich nur auf Innenflächen, da sie sehr stark läuft. Satt gepinselt (3-4 mal ) oder geschüttet, wird sie bei mir immer sehr schön.
Ich brenne in der Regel bei 1220 Grad, Haltezeit 30 Minuten.
Leider gelingt es mir nicht Fotos hochzuladen. Ich bekomme immer die Meldung, Datei zu groß
Liebe Grüße Sibylle
Re: Fertigglasur rot gesucht
Hallo Kerstin, ich habe mir eine transparente Glsur mit einem Farbkörper eingefärbt.
S.Foto.
Gruß Ursula
S.Foto.
Gruß Ursula
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.