Die Suche ergab 71 Treffer
- Samstag 29. Juni 2019, 20:22
- Forum: Brennöfen
- Thema: 1300 Grad e-ofen selber bauen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 36392
Re: 1300 Grad e-ofen selber bauen
Viele Fragen zur Materialkunde eines Ofenbaus findest Du auch, wenn Du Fritz in der Suchleiste eingibst, auch wenn es hier schon viele wunderbare Hilfestellungen und Tipps gibt .
- Samstag 29. Juni 2019, 20:13
- Forum: Brennöfen
- Thema: 1300 Grad e-ofen selber bauen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 36392
Re: 1300 Grad e-ofen selber bauen
Ich habe meine Feuerleichtsteine bei Keramik Kraft gekauft. Angebote bekommst Du aber auch von Carl Jäger und Rohde. Von den Schuba Steinen wurde mir abgeraten und Steve Branfmann gibt in seinem Buch plausible Erklärungen. Schau mal nach Zephyr Ofen in der Suchleiste. Da gibt es immer mal Kurse.
- Donnerstag 14. Februar 2019, 16:19
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Selbständigkeit welchen weg...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11851
- Dienstag 16. Oktober 2018, 15:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gießform Mollytasse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4067
Re: Gießform Mollytasse
Du wirst sicherlich bei Faceb..k fündig. Da gibt es Gießformen Gruppen.
- Mittwoch 4. Juli 2018, 11:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Glasieren mit BOTZ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3776
Re: Glasieren mit BOTZ
Schau mal im Internet unter : Botz Glaze Mixing Experiments und Layering Glazes
- Freitag 23. Februar 2018, 18:22
- Forum: Vico
- Thema: Vico 1220 kleine Frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7985
Re: Vico 1220 kleine Frage
schau mal bitte hier: http://www.heizspiralen.de/Zubehoer.html
- Montag 15. Januar 2018, 17:31
- Forum: Basisfragen
- Thema: Brennkurve für Audrey Blackman Skulpturen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7657
- Montag 11. September 2017, 13:23
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurrezept für weißes Raku
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3072
Re: Glasurrezept für weißes Raku
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Schau mal bei goo....le : white crackle raku glaze recipe
Schau mal bei goo....le : white crackle raku glaze recipe
- Mittwoch 23. August 2017, 17:18
- Forum: Brennöfen
- Thema: Rakuofen aus altem Elekroofen bauen, aber wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3925
Re: Rakuofen aus altem Elekroofen bauen, aber wie?
Auf You Tube findest Du auch Hilfe.....
- Freitag 11. August 2017, 20:11
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen Eigenbau 1300°C
- Antworten: 15
- Zugriffe: 39228
Re: Brennofen Eigenbau 1300°C
Sorry, wenn es zu Missverständnissen gekommen ist. Ich meine Schamottesteine bzw. Feuerfestziegel mit 42%Al2O3. 26er Isolationssteine habe ich im Schuba Shop gefunden. Dank eurer Hilfe habe ich noch gute Anbieter bekommen, die ich mal anfragen werde.
- Donnerstag 10. August 2017, 16:17
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen Eigenbau 1300°C
- Antworten: 15
- Zugriffe: 39228
Re: Brennofen Eigenbau 1300°C
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand einen deutschen Anbieter solcher oder ähnlicher Steine verraten könnte.
*** feuerfeste Aluminiumziegel - Fire Brick 42% Alumina (230mm x 114mm x 76mm)
Leider werde ich nicht fündig.
*** feuerfeste Aluminiumziegel - Fire Brick 42% Alumina (230mm x 114mm x 76mm)
Leider werde ich nicht fündig.
- Freitag 9. Juni 2017, 16:01
- Forum: Basisfragen
- Thema: große Kugeln platzen beim Brand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9127
Re: große Kugeln platzen beim Brand
Vielleicht liegt es auch am Ton ?
Ich habe letztens die Erfahrungen gemacht, dass ich unschamottierten Ton für zu große Gefäße genommen habe.
War alles futsch..., trotz langer Trockenzeit.
Welchen Ton hast Du verwendet ?
Ich habe letztens die Erfahrungen gemacht, dass ich unschamottierten Ton für zu große Gefäße genommen habe.
War alles futsch..., trotz langer Trockenzeit.
Welchen Ton hast Du verwendet ?
- Sonntag 23. April 2017, 10:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Manchmal Sprung im Boden bei kochendem Wasser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14566
Re: Manchmal Sprung im Boden bei kochendem Wasser
Ich möchte mich mal für die prompten hilfreichen Antworten bedanken, die ich immer wieder gerne lese,
und von denen ich auch profitiere.
DANKE SCHÖN !!!
und von denen ich auch profitiere.
DANKE SCHÖN !!!

- Dienstag 20. Dezember 2016, 17:29
- Forum: Oberflächen
- Thema: Pulverglasuren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6607
Re: Pulverglasuren
Vielleicht kannst du ja mal ein Foto einstellen. Das hilft bei der Fehlersuche. Meine Vermutung ist, dass du bestimmt zu dick glasiert hast. Dann laufen die Glasuren unheimlich beim Glasurbrand , und die Ofen Platten werden ordentlich verschmutzt. Jetzt kannst du die Glasuren mit einer Zahnbürste ...
- Samstag 15. Oktober 2016, 13:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: kugeln mit pulverglasuren glasieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5990
Re: kugeln mit pulverglasuren glasieren
Ich nehme eine Rouladennadel für kleine Löcher.