ich bin Neuling auf dem Gebiet des Töpferns und habe ein Problem beim Brennen von großen Kugeln ( 30er und 35er Durchmesser; alles darunter bleibt beim Brand heil). Mein Ofen ist ein Nabertherm N14H und hat eine ganz einfache Steuerung. Die Kugeln habe ich Anfang Mai gemacht und bis letztes Wochenende trocknen lassen. Eine 25er und die 30er Kugel habe ich zusammen in den Rohbrand mit folgenden Einstellungen gegeben:
Temperaturregler auf 900° C
Zeituhr auf 5 Stunden
Leistungsschalter auf 30 %
Zeituhr auf 20 Min.
Schieber offen
alles genau wie in der Bedienungsanleitung von Nabertherm angegeben. Das Ergebnis war, dass die kleine Kugel vollkommen heil den Brand überstanden hat. Die größere Kugel jedoch starke und große Abplatzungen hatte, sodass ich sie in die Tonne kloppen kann

Beide Kugeln wurden am gleichen Tag hergestellt und haben die Trockenzeit auch im gleichen Regal hinter sich gebracht.
Ich traue mich jetzt nicht mehr so wirklich die große 35er Kugel zu brennen, da ich Angst habe das mir auch diese wieder im Ofen beschädigt wird, dafür habe ich zuviel Zeit und Mühe hineingesteckt.
Ist jemand hier der mir Rat evtl. weiterhelfen kann? Freue mich über jede Antwort.
Liebe Grüße
Zaubel