Die Suche ergab 90 Treffer: gewerbe
Suchanfrage: gewerbe
- Dienstag 4. Februar 2025, 14:08
- Forum: Basisfragen
- Thema: Becher "TIKI" abformen, glasieren, brennen. Form und andere Challenges
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1230
Becher "TIKI" abformen, glasieren, brennen. Form und andere Challenges
Hallo und Aloha liebe Kalkspatzen, Ich bin, als Hobby und kleines Gewerbe nebenbei, immer wieder beschäftigt etwas im Stile Polynesiens zu schnitzen oder zu formen. Nun habe ich – für eine für mich der schicksten Tiki – Hawaii – Cocktail Bars – einen schicken Becher erarbeitet. Man kann dort auch einig ...
- Sonntag 19. Januar 2025, 21:34
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8658
Re: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
Hallo, Entschuldige, ich meinte das andere Verzeichnis der HWK, das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke. Nicht die Handwerksrolle. Das Veterinäramt ist hier im Kreis für Lebensmittelbedarfsgegenstände zuständig und prüft die Einhaltung, also ob die Konformitätserklärungen für die Glasuren vorl ...
- Sonntag 19. Januar 2025, 20:13
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8658
Re: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
... ich mir mal genauer an. Und zu den restlichen Anforderungen... Das mit der Handwerksrolle hatte ich anders verstanden. Habe mir das kurz für die Gewerbeanmeldung angeschaut, da muss man das ja auch angeben. Ich dachte Eintragung in die Handwerksrolle sei nur für Anlage A Berufe. Dachte Keramiker müs ...
- Sonntag 19. Januar 2025, 10:53
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8658
Re: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
... kannst, wenn du unsicher bist, auch erst eine Bauvoranfrage machen, statt gleich den Bauantrag abzugeben. Was dann noch kam (bei mir zumindest) -gewerbeanmeldung (das Amt leitet es dann ans Finanzamt weiter) -Eintragung in die Handwerksrolle als keramikbetrieb -relevante Glasuren testen lassen ...
- Samstag 18. Januar 2025, 10:52
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8658
Re: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
Hallo Regina, bei dir geht es auch ums Wohnhaus, oder? Also bei mir hat die Person, die bei uns für die Gewerbeanmeldung zuständig ist auch nicht speziell dafür verlangt. Man braucht es für die Anmeldung nicht, aber so wie ich es verstanden habe, ist man trotzdem dafür verantwortlich sich um die erfo ...
- Samstag 18. Januar 2025, 08:12
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8658
Re: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
Ich bin zum Amt gegangen und habe das Nebengewerbe einschließlich Workshop und Brennservice angemeldet. Fertig.
- Freitag 17. Januar 2025, 22:13
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8658
Nutzungserlaubnis - Gewerbe im eigenen Haus
Hallo und guten Abend allerseits :) Ich befinde mich mitten in der Gewerbeanmeldung. Es soll erstmal nur nebenberuflich als Kleingewerbe sein. Die Werkstatt ist in einem Kellerraum des eigenen Reihenhauses. Das Haus befindet sich zum Glück in einem Mischgebiet. Wegen des Gebiets sollte es also ...
- Donnerstag 30. Mai 2024, 23:00
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Anmeldevorgang Kleingewerbe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4555
Re: Anmeldevorgang Kleingewerbe
Man darf ein Gewerbe sicherlich auch wieder abmelden. Mache einfach einige Figuren, die du immer dazu stellst, egal wie die werden, Hauptsache "Kunst". Stilisierte Tiere eignen sich am besten, flache Fische zum Anhängen gehen am leichtesten, weil sie keine Beine haben, und machen auch Spaß, weil man v ...
- Mittwoch 29. Mai 2024, 18:43
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Anmeldevorgang Kleingewerbe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4555
Re: Anmeldevorgang Kleingewerbe
Genau das meine ich mit VORHER schlau machen. Je nachdem, was du bei deiner Gewerbeanmeldung angegeben hast, was deine Tätigkeit ist, wird sich eine Kammer melden. Da kann man z.B. mit geschickter Formulierung vermeiden, dass man in die HWK muss. Wenn du korrekt angeben hast, was du vorhast, dann ...
- Dienstag 28. Mai 2024, 19:15
- Forum: Basisfragen
- Thema: Goldlüster im selben Brennofen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2382
Re: Goldlüster im selben Brennofen?
Seufz! Eigentlich macht man sich VORHER schlau, was ein Gewerbe bedeutet und was das mit sich bringt... Testen lassen kannst du deine Glasuren z.B. bei M.U.T. Meißner Umwelttechnik. Auf deren Seite ist genau erklärt, was die haben wollen. Kostet pro Glasur 49€ netto und soviel ich weiß, sind die damit ...
- Dienstag 28. Mai 2024, 11:57
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: IHK oder Handwerkskammer?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3623
Re: IHK oder Handwerkskammer?
wir sind beim Finanzamt als Künstler gemeldet und haben eine Steuernummer. Ein Gewerbe haben wir bisher nicht angemeldet, aber das werde ich jetzt einmal prüfen, wenn das eigentlich der richtigere Weg ist. Vielen Dank für die Infos.
- Samstag 18. Mai 2024, 10:42
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: IHK oder Handwerkskammer?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3623
Re: IHK oder Handwerkskammer?
Hallo, also habt ihr nun ein Gewerbe angemeldet oder seid ihr nur beim Finanzamt als Künstler gemeldet? Das geht aus eurem Post nicht hervor. Aber andererseits, wenn ihr in der IHK seid, dann müsst ihr ja mal ein Gewerbe angemeldet haben. Und das ist auch richtig gewesen bei dem, was ihr nun macht. ...
- Freitag 18. August 2023, 21:11
- Forum: Technisches
- Thema: VDE Elektroprüfung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4440
VDE Elektroprüfung
... Per Ausschlussdiagnose konnte das aber ausgeschlossen werden und der Fehler wird weiter gesucht. Im Verlaufe des Gespräches meinte er, dass bei Gewerbe eigentlich eine jährliche VDE 100 Prüfung aller Geräte, Steckdosen usw. durchgeführt werden müsse, man bekäme dann auch entsprechende Prüfaufkl ...
- Mittwoch 30. November 2022, 12:42
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Konformitätserklärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 32689
Re: Konformitätserklärung
Hallo an alle, das mit der Komformitätserklärung ist mir als Keramikbegeisterte im Privatbereich (also noch kein Gewerbe angemeldet da ich auch nicht verkaufe - erstmal noch lerne) sogar bekannt. Wenn man sich mit dem Thema Ton/Keramik auseinandersetzt findet man wahrlich viele Hinweise dazu :-) Was i ...
- Sonntag 24. Juli 2022, 13:26
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Muss ich mich beim Finanzant anmelden und wenn ja, als was?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5175
Re: Muss ich mich beim Finanzant anmelden und wenn ja, als was?
... deckt. Aber, wie gesagt, das müssen die entscheiden. Wenn das nicht passiert, dann hast du als freischaffende Künstlerin zumindest nur mit dem Finanzamt zu tun. Wenn du ein Gewerbe anmeldest, dann kommt noch ein ganzer Rattenschwanz hinterher, das hört sich nicht so an, als ob du darauf Lust hättest.