Hallo Karl,
hier wirst du keine Anleitung für deinen Ofen finden.
Ruf bei der Firma Nabertherm an, dort wird man sehr nett beraten und weitergeholfen.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Samstag 11. Mai 2013, 16:12
- Forum: Nabertherm
- Thema: Nabertherm Hobby 70
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18626
- Sonntag 24. Februar 2013, 20:51
- Forum: Basisfragen
- Thema: ofeneinsetzplatte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4059
Re: ofeneinsetzplatte
Ja, bis 1250 grd hab ich sie schon verwendet. Aber Achtung es gibt unterschiedliche Schamottplatten. Geeignet sind solche, die auch im Feuerraum, sogenannte Hochbrandschamotte (gelb) verwendet werden. Eine fachliche Bezeichnung A30- A 35. Bist du nicht sicher ob sie belastbar ist, ersteinmal ...
- Sonntag 21. Oktober 2012, 18:33
- Forum: Technisches
- Thema: Tonmergel Velten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8454
Re: Tonmergel Velten
Google mal unter Kacheln Velten.
Ofenstadt Velten.
Firma Schmidt Lehmann stellt dort noch Kacheln her, vielleicht helfen die weiter.
Ofenstadt Velten.
Firma Schmidt Lehmann stellt dort noch Kacheln her, vielleicht helfen die weiter.
- Freitag 22. Juni 2012, 19:56
- Forum: Brennöfen
- Thema: Glasur auf der Brennplatte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7183
Re: Glasur auf der Brennplatte
Habe für die Flex eine Schleifscheibe aus dem Fliesenlegerbedarf. Kostet ca. 60,-€ .
Für das Abschleifen von Glasurfehlern und Brennplatten erste Sahne.
Für das Abschleifen von Glasurfehlern und Brennplatten erste Sahne.
- Donnerstag 27. Oktober 2011, 23:50
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Drehen auf Bats (Aufsetzscheiben).
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9567
Re: Drehen auf Bats (Aufsetzscheiben).
Hey Klaus,
kannst mir das mal übersetzen ?
kannst mir das mal übersetzen ?

- Dienstag 8. Februar 2011, 08:18
- Forum: Brennöfen
- Thema: Loch im Deckel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17970
Re: Loch im Deckel
hallo cheval, in gewisser weise hast du ja recht. was den kauf eines kleinwagens betrifft. aber das will niemand wissen. oder soll ich meine werkstatt- und lagerausstattung auch noch aufführen. dieses hick-hack hier ist peinlich, zu ausschweifend und einfach nicht kurz ,knapp und bü�ig. LG Anet PS: w ...
- Sonntag 6. Februar 2011, 13:35
- Forum: Brennöfen
- Thema: Loch im Deckel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17970
Re: Loch im Deckel
Und noch eine kleine Anmerkung: In diesem speziellen Fall ärgere ich mich eigentlich nicht über die Frage an sich, sondern über die Tatsache, daß ich eine ganze Menge Keramiker kenne, die ganz genau wissen, was sie mit so einem Ofen (mitsamt Loch) anfangen müßten, aber die können sich leider keinen ...
- Samstag 5. Februar 2011, 21:58
- Forum: Brennöfen
- Thema: Loch im Deckel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17970
Re: Loch im Deckel
Wenn man einen schlechten Tag hat, muss man einfach nicht antworten. Find es blöde den Leuten auf diese Art zu erklären wie doof sie sind und wie schlau ihr seid. Niemand hat die Weisheit mit Löffeln gefressen. Spaßbolzen kann man auf einem anderen Terrain spielen. So nu isses raus, manchmal kann ein ...
- Freitag 19. November 2010, 09:17
- Forum: Brennöfen
- Thema: Deckel Brennofen schließt nicht ganz ab
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20477
Re: Deckel Brennofen schließt nicht ganz ab
Hallo Annette, Wenn er nicht die Endtemp. erreicht kann das verschiedene Ursachen haben. Heizdraht unterbrochen ( manchmal nur ein gesplitterter Tonkrümel der die Wendel durchbrennen lässt), Defekt am Schütz ... Bin da kein Fachmann. Aber einen Tipp hab ich noch zum Schlitz im Deckel (Tür). Bin in Sa ...
- Freitag 5. November 2010, 20:38
- Forum: Basisfragen
- Thema: Vorstellung als neues Mitglied
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4747
Re: Vorstellung als neues Mitglied
N'abend, nun stell ich mich schon mal anständig vor, wie's hier ausdrücklich verlangt wird und nicht mal ein Hallo NEUE kommt zurück. Sind wohl alle mit dem Weihnachtsgeschäft am Arbeiten? Oder ist es in diesem Forum wirklich so, das man als Anfänger und 'Fliegenpilzbastler' gleich ausgegrenzt wird. ...
- Donnerstag 28. Oktober 2010, 10:10
- Forum: Basisfragen
- Thema: Vorstellung als neues Mitglied
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4747
Vorstellung als neues Mitglied
Habe hier schon viel Interessantes gelesen, möchte mich kurz vorstellen. Wohne im Osten Mitteldeutschland. Bin 47 Jahre alt. Das Töpferhandwerk geistert schon 30 Jahre durch meinen Kopf. Habe in diesem Frühjahr, schweren Herzens meine geliebte Selbständigkeit, als Ofensetzerin nach 15 Jahren auf ...