Die Suche ergab 34 Treffer
- Sonntag 6. Juni 2010, 20:28
- Forum: Oberflächen
- Thema: Gibt es eine Glasur die sich "aufplustert"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12184
Re: Gibt es eine Glasur die sich "aufplustert"?
Ja, so werd ichs wohl machen müssen. Danke . Hab grad ein weinig auf den amerikanischen Seiten gelesen und folgende Angaben gefunden: Cone 06 => 1228°�hrenheit => 997,8°C�Da mein Ofen für �ine Verhältn�se riesig ist und dementsprechend lange braucht ehe er voll ist, wirds wohl mit Berichten zur Schne ...
- Freitag 4. Juni 2010, 18:47
- Forum: Oberflächen
- Thema: Gibt es eine Glasur die sich "aufplustert"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12184
Noch ne Frage betr. Anzeigekegeln
Auch ich töpfer nur für mich, zum Spaß und zur Entspannung...ohne großes Hintergrundwissen und manchmal nach dem Motto: Versuch macht kluch :wohow: So, die Schneeglasur steht nun vor mir. Auf dem Töpfchen steht: ...1 oder mehrere dicke Schichten auf ungebrannte Glasur auftragen. Glasurbrand bei Anze ...
- Samstag 22. Mai 2010, 14:07
- Forum: Oberflächen
- Thema: Gibt es eine Glasur die sich "aufplustert"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12184
Re: Gibt es eine Glasur die sich "aufplustert"?
Danke!
Es gibt auch ein Fired Snow, zu sehen hier http://www.dogwoodceramics.com/Products ... sories.htm
Fired Snow ist genau was ich will. Nun muss ich nur noch einen Anbieter finden (beim amerikan. e..y wäre es zu haben)

Es gibt auch ein Fired Snow, zu sehen hier http://www.dogwoodceramics.com/Products ... sories.htm
Fired Snow ist genau was ich will. Nun muss ich nur noch einen Anbieter finden (beim amerikan. e..y wäre es zu haben)
- Freitag 21. Mai 2010, 21:54
- Forum: Oberflächen
- Thema: Gibt es eine Glasur die sich "aufplustert"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12184
Gibt es eine Glasur die sich "aufplustert"?
Hallo an alle! Lange war ich nicht mehr aktiv hier, mein Job lässt mir leider wenig Zeit für Hobbys. Aber Danke, dass ihr alle so fleißig schreibt, denn lesen komme ich immer mal wieder zu euch und lerne dazu :daumen: Ich hab im Hinterstübchen, dass ich irgendwo/wann mal eine weiße Effekt-Glasur gese ...
- Montag 9. Oktober 2006, 08:02
- Forum: Oberflächen
- Thema: Anmischen von Braunstein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5436
- Montag 2. Oktober 2006, 08:38
- Forum: Oberflächen
- Thema: Frage zu Oxide
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7056
- Dienstag 22. August 2006, 07:40
- Forum: Oberflächen
- Thema: Stark laufende Glasur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7291
- Sonntag 20. August 2006, 09:50
- Forum: Basisfragen
- Thema: Wie bekomme ich Aufhänger an kleine Figuren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7350
- Samstag 19. August 2006, 17:45
- Forum: Oberflächen
- Thema: Stark laufende Glasur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7291
Stark laufende Glasur
Eine neue goldartige Glasur ist im Ofen stark abgelaufen und klebt nun dafür auf der Platte bombenfest... :( Obwohl da stand: läuft nicht ab :evil: Ich hab sie normal dick aufgetragen, wie empfohlen. Gebrannt hab ich auch im angegebenen Temperaturbereich. Wie kann ich das Ablaufen in Zukunft v ...
- Samstag 19. August 2006, 17:39
- Forum: Basisfragen
- Thema: Wie bekomme ich Aufhänger an kleine Figuren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7350
- Donnerstag 10. August 2006, 18:09
- Forum: Basisfragen
- Thema: Wie bekomme ich Aufhänger an kleine Figuren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7350
Wie bekomme ich Aufhänger an kleine Figuren?
Ich hab eine Gießform für kleine Weihnachtsmänner. Die möchte ich gerne mal an einen Strauch hängen, die fertigen Weihnachtsmänner, nicht die Gießform :wink: Ich frage mich nun, wie ich die kleinen Teile später mal aufhänge. Einfach ein Loch oben rein bohren? :roll: Dann gibts ja trotzdem auch beim G ...
- Montag 10. Juli 2006, 14:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Suche weitere Töpfer-Foren...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11530
.......und der begriff hausfrauen keramik ist halt so geläufig. stellen männer sowas eigentlich auch her? :lol: Ich kann dir sagen: JAAAA!!!! Hab in diversen Kursen von Männern fabrizierte Sachen gesehen.... Naja, würde mein Angetrauter mir soooowas schenken, müsst ich erstmals ernsthaft über Schei ...
- Sonntag 9. Juli 2006, 19:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Suche weitere Töpfer-Foren...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11530
- Sonntag 9. Juli 2006, 12:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Suche weitere Töpfer-Foren...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11530
Hallo Pit, warum so negativ? Hausfrauen-Keramik klingt irgendwie so abwertend.... Okay, ihr seid hier überwiegend Profis, die ihren Lebensunterhalt mit Keramik verdienen. Aber ich kann mir vorstellen, dass hier regelmäßig viele Anfänger, Hausfrauen oder Amateure reinschauen um noch was zu lernen. Ic ...
- Freitag 16. Juni 2006, 08:09
- Forum: Keramik in der Vergangenheit
- Thema: Töpferscheibe mit Handantrieb
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8643
Noch ein Bild http://www.tibet-galerie.de/bhaktapur-t ... index.html
Ich hab das selbst mal gesehen, die Scheibe wurde mit einem Stock angeschoben, der Stock entfernt und der Töpfer hielt sie danach mit seinen Füßen in Schwung. Wirklich harte Arbeit.
Ich hab das selbst mal gesehen, die Scheibe wurde mit einem Stock angeschoben, der Stock entfernt und der Töpfer hielt sie danach mit seinen Füßen in Schwung. Wirklich harte Arbeit.