Hi Diana,
Ich habe bereits mit mehreren solcher Effektglasuren (Gold oder Bronzeeffekt) herumexperimentiert und mir scheint dass man sehr genau auf Temperatur achten muss. Diese Glasuren enthalten sehr oft eine rauhe Menge an Oxiden (was sie auch recht teuer macht) und was dann zu einem schmalen Temperaturbereich führt in dem sie optimal werden (weder laufen noch matt bleiben).
Ich hab sie normal dick aufgetragen, wie empfohlen. Gebrannt hab ich auch im angegebenen Temperaturbereich.
Wie kann ich das Ablaufen in Zukunft verhindern? Haltezeit verkürzen? Oder etwas zusetzen?
Mach doch mal einen Test mit nur kurzer oder gar keiner Haltezeit oder versuch es mit Zusätzen.
Mir wurde in diesem Thread
http://forum.kalkspatz.de/viewtopic.php?t=590 (3tes Post von Pit) eine ganze Liste angegeben, die du dazu verwenden kannst.
In deinem Fall könntest du z.B. eine Testreihe mit je 2,5-5-7,5% u.s.w machen je nachdem was du zusetzt gröber, 5, 10, 15, 20%
Falls es noch Detailfragen gibt, nur zu
