Die Suche ergab 11 Treffer
- Mittwoch 17. März 2010, 00:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gipsformen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8371
Re: Gipsformen
als Schalung für den Gipsguss benutze ich, neben Tonwülsten, für größere Modelle beschichtete Pressspanbretter, über Eck gestellt. Die Kanten der Schalung ( Ecken und zum Boden hin) dichte ich mitTon ab. Bei kleineren Modellen eignen sich auch dickere Plastikfolien, dünne biegbare Blechstreifen oder ...
manchmal hat man das Gefühl, die Leute laufen nur noch mit ihrer (scheiß) Digi vor dem Auge rum. Hauptsache Bilderflut, wer guckt sich die Massen an gesammelten Bildern nur an ? Wer höflicherweise fragt kriegt von mir ein "NEIN", denn es gibt ja flyer und sonstiges Infomaterial. Das Erinnerungsfoto f ...
- Donnerstag 9. April 2009, 00:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Urne
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10759
schau mal unter www.gustav-weiss.de bei Techniken nach. Da gibts Hinweise für eine selbstzerfallende Aschurne.
Gruß
Gruß
- Montag 2. März 2009, 07:20
- Forum: Technisches
- Thema: Kannentülle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11959
- Sonntag 1. März 2009, 13:09
- Forum: Technisches
- Thema: Kannentülle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11959
erstmal, das ist ja richtig Klasse, was von Euch einfach so zurück kommt. Danke. Die Platten, wie gesagt, etwas größer, so 40cm x 40 cm, engobiert, nur einmal gebrannt 1160 Grad. Dünn, Wandstärcke max. 0,8 cm, aber meist mit Rand, bzw. ausgehöhlt, insgesamt dann 2cm hoch. Ton relativ feucht,wegen Rel ...
- Samstag 28. Februar 2009, 23:35
- Forum: Technisches
- Thema: Kannentülle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11959
zum senkrecht brennen ( eher wegen der Wirtschaftlichkeit) habe ich hübsche Gestelle aus Platten gebaut und auch schon in einem Trockenofen auf Rosten bei 30-40 Grad vorgetrocknet, wegen einer gleichmäßigen Luftfeuchtigkeit. Umgedreht , beschwert ( aber eher wenig) beim Trocknen war auch schon. E ...
- Samstag 28. Februar 2009, 19:11
- Forum: Technisches
- Thema: Kannentülle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11959
- Samstag 28. Februar 2009, 18:24
- Forum: Technisches
- Thema: Kannentülle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11959
- Samstag 28. Februar 2009, 16:37
- Forum: Technisches
- Thema: Kannentülle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11959
- Samstag 28. Februar 2009, 02:13
- Forum: Basisfragen
- Thema: schneiden und kleben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4487
Hallo Pancho, lederhart auseinanderschneiden und angefeuchtete Zeitungsstreifen auf die Schnittkante legen und das Teil wieder zusammen setzten und trocknen lassen. Guter 2K Kleber ist Akepox, läßt sich mit Pigmenten einfärben oder Tonbrösel stukturieren. Wenn der Glanz vom Kleber stört ist eine ande ...
- Samstag 28. Februar 2009, 01:08
- Forum: Technisches
- Thema: Kannentülle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11959
Kannentülle
Hallo, bin neu bei Euch und schon kommen die Fragen: 1. wie krieg ich es hin, dass eine Kannenausguss nicht tropft (Giessware)?? ,möglichst scharfer Winkel des Scherbens oder und Oberkante, Unterkante vom Scherben überstehend ? 2. meine Platten oder Fliesen (40cm x 40cm) verziehen sich schon beim T ...