Zur Info:
Der Support von Novus ist super! Es funktionieret jetzt wie gedacht.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 31. März 2025, 20:48
- Forum: Brennöfen
- Thema: Wie regelt man eine langsame Steigerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 518
- Montag 31. März 2025, 20:45
- Forum: Kittec
- Thema: Defekte Steuerung am Kittel CB40
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2081
Re: Defekte Steuerung am Kittel CB40
Falls mal jemand auf ähnliche Probleme stößt: Die alte defekte Steuerung am Brennofen habe ich gegen einen modernen Regler getauscht: Der Novus N20k48 ist jetzt nicht das billigste Teil, aber er hat eine echte Rampensteuerung. 20 Programme könnte man sich speichern, wenn man sie bräuchte, alle mit 10 ...
- Mittwoch 19. März 2025, 16:16
- Forum: Brennöfen
- Thema: Wie regelt man eine langsame Steigerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 518
Wie regelt man eine langsame Steigerung
Hallo, ich habe eine defekte Brennofen Steuerung durch einen PID Regler ersetzt. Nach allen Hinweisen bin ich davon ausgegangen, dass das eine gute Idee sei. Nun ist aber die Regelung so: ich gebe Temperaturen und Zeiten(Dauern) ein, z.B. 100 Grad, 1 Std, 200 Grad usw. Der Regler regelt nun: bis 100 ...
- Montag 24. Februar 2025, 21:53
- Forum: Kittec
- Thema: Defekte Steuerung am Kittel CB40
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2081
Re: Defekte Steuerung am Kittel CB40
Nachdem eine Reperatur hier nun nicht mehr möglich ist, werde ich nun einen PID Temperatur Regler mit Rampen installieren. Dazu würde ich eigentlich gerne eine Notabschaltung haben, falls das Relais mal hängen sollte. Ich dachte, ich setze einfach einen günstigen zweiten Regler dazu, der einfach bei ...
- Sonntag 24. November 2024, 17:05
- Forum: Kittec
- Thema: Defekte Steuerung am Kittel CB40
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2081
Re: Defekte Steuerung am Kittel CB40
Hallo Jens, ich habe schon 3 oder 4 dieser Steuerungen repariert. Pläne habe ich aber leider keine dafür. Hast du ein Oszilloskop? Mit nem Multimeter allein macht das kein Sinn. Kannst dich ja mal melden oder mir alternativ die Steuerung zusenden Gruß Dominic www.brennofensteuerung.de Hallo Dominic, ...
- Donnerstag 21. November 2024, 21:43
- Forum: Kittec
- Thema: Defekte Steuerung am Kittel CB40
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2081
Re: Defekte Steuerung am Kittel CB40
Ich versuche nochmal eine Beschreibung - Vielleicht konnta ja schon einmal jemand dieses Problem lösen: Der Ofen soll ja eine bestimmte Temperatur erreichen und dafür eine definierte Zeit brauchen. Die Regelung muss es also hinbekommen, durch an- und ausschalten der Heizspiralen, nach einer festen Z ...
- Dienstag 19. November 2024, 13:19
- Forum: Kittec
- Thema: Defekte Steuerung am Kittel CB40
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2081
Re: Defekte Steuerung am Kittel CB40
Bei Kittec ist man ja wirklich richtig nett - Das möchte ich auch empfehlen. Einen Schaltungsplan konnte man mir aber leider nicht liefern.
- Mittwoch 13. November 2024, 21:47
- Forum: Kittec
- Thema: Defekte Steuerung am Kittel CB40
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2081
Re: Defekte Steuerung am Kittel CB40
Ich frage einfach mal weiter - manchmal bringt einen ja das schon auf Ideen.
Man kann doch bestimmt auch eine andere Steuerung einbauen und dabei Netzteil und Fühler und Schütz belassen? Hat das hier mal jemand gemacht?
Gruß
Jens
Man kann doch bestimmt auch eine andere Steuerung einbauen und dabei Netzteil und Fühler und Schütz belassen? Hat das hier mal jemand gemacht?
Gruß
Jens
- Montag 11. November 2024, 19:19
- Forum: Kittec
- Thema: Defekte Steuerung am Kittel CB40
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2081
Defekte Steuerung am Kittel CB40
Schönen guten Abend, ich wurde als ambitionierter Frickler um Hilfe bei einem Brennofen gebeten, welcher aufheizt, aber nach dem Aufheizstop nicht wieder weitermacht. Die Steuerung hat keinen Namen, daher versuche ich gleich ein Bild anzuhängen. Was mir fehlt ist vor allem ein Plan, was da e ...