Seite 1 von 1

Ofen ohne automatische Haltezeit

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 07:24
von Merry
Hallo liebe Forengemeinde,

Ich habe einen Vico, der entweder die Endtemperatur hält, bis ich ihn abschalte, oder sich bei Erreichen der Endtemperatur ausschaltet.
Alles was es dazu zu finden gab, habe ich gelesen und bin dennoch ratlos.. -Wie handhabt ihr das? Brennt Ihr ohne Haltezeit bis zur gewünschten Temperatur? Eine etwas höhere Endtemperatur einstellen (auf die Gefahr hin, dass diese dann zu hoch war in einigen Ofenbereichen?)
Oder gibt es weitere / andere Möglichkeiten?

Ich freue mich sehr über Erfahrungen und Antworten.
Liebe Grüße!

Re: Ofen ohne automatische Haltezeit

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 20:05
von Dreckspatz
Hallo merry
Ich hatte lange einen vico und es ging auch schon schief :

viewtopic.php?t=8781

Ich habe durch das führen eines brenntagebuches ein Gefühl entwickelt und wenn erforderlich die haltezeit manuell durchgeführt.
Eine Temperatur Erhöhung von vielleicht 5 Grad könnte man machen, mehr nicht. Das kann ich grade bei meinem aktuellen Ofen Rhode verfolgen, dass er in der haltezeit auch "überschwingt" und von den eingestellten 1220 Grad schon mal 1225 erreicht beim halten. Das müssen deine glasuren aber alle mitmachen.
LG chris

Re: Ofen ohne automatische Haltezeit

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 20:08
von Dreckspatz
Ach so.....meistens habe ich ohne haltezeit gebrannt, erst die Freude an der peacock Technik und laufenden glasuren hat bei mir zum Ofen wechseln geführt....
Es geht also auch ohne haltezeit.
LG chris