Ofen Temperaturverteilung

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
Scheintod
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 26. November 2024, 15:28

Ofen Temperaturverteilung

Beitrag von Scheintod »

Hi Forum,

wir betreiben einen größeren Brennofen mit 18kW für unseren Verein und für unsere offene Töpferwerkstatt. Den Ofen haben wir geschenkt bekommen und er hat mitlerweile einiges an Geschichte hinter sich.

Der Ofen läuft mit Drehstom und die drei Phasen sind 1: links + 1 Boden, 2: rechts + 1 Boden und 3: Hinten, in der Türe und im Boden mitte.

Bild

Ich kümmere mich um die Wartung und den betrieb des guten Teils. Leider ist er ein Sorgenkind. Auf dem Foto sieht man die selben Segerkegel oben wie unten.

Bild

Ziel waren 1180°C / Kegel 5. Unten am Boden waren bei Erreichen der richtigen Temperatur mindestens 60°C zu viel und das obwohl ich schon ausgesprchen langsam mit nur noch 20-30°C/h (70% Leistung) gefahren habe. (Und noch 30min gehalten). Bei schnelleren (sic) Kurven können es auch schon 100°C gewesen sein. (Anhand der Zerstörung ...)

Wärend der Aufheisphase so bei 200°C ist die Temperaturverteilung noch anders herum: Unten 200 und oben schon 250°C. (IR Termometer).

Bei den Heizelementen haben wir den Widerstand gemessen und der hat die Erwarteten 1,5Ohm in den Seiten und 1Ohm im Boden.

Ich bin mit meinem Latein gerade am Ende. Unsere Ideen gingen jetzt in die Richtung die Heizelemente im Boden abschaltbar zu machen. Noch hoffe ich aber darauf das Teil ohne weiteres Gebastele sinnvoll betreiben zu können.

Vielen Dank für die Hilfe
Florian
Antworten