Rohde Zephir 700l Türdichtung erneuern? Empfehlung gesucht

Antworten
chiemgau-keramik
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 19. April 2022, 15:47

Rohde Zephir 700l Türdichtung erneuern? Empfehlung gesucht

Beitrag von chiemgau-keramik »

Seit vielen Jahren betreibe ich erfolgreich einen umgebauten Zepfir Gasofen , Baujahr 1992, 700l Innenraum.
Ca 800 Brände gemacht bisher .
Mein geschätzter Kaminkehrer hat bei der letzten jährliche Messung festgestellt,
dass unverbranntes Gas austritt an der Türdichtung.
Diese Fasermatten Dichtung
möchte ich nun auswechseln gegen ein weniger gesundheitsschädliches und trotzdem gut abdichtendes Material.

Kann mir jemand mit Erfahrung ein alternatives Material empfehlen ?
Vielen lieben Dank !
Keramikwerkstätte Dorothe Hahn
dorothe-keramik@web.de
Chiemgau
Yaki
Beiträge: 136
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:09

Re: Rohde Zephir 700l Türdichtung erneuern? Empfehlung gesucht

Beitrag von Yaki »

Irgendwie fehlt mir da jegliche Erklärung, wie aus einem Gasofen im Betrieb, unverbranntes Gas austreten kann.
Benutzeravatar
Tongrube
Beiträge: 156
Registriert: Freitag 16. September 2022, 11:46
Wohnort: Dortmund

Re: Rohde Zephir 700l Türdichtung erneuern? Empfehlung gesucht

Beitrag von Tongrube »

...und womit der das gemessen haben will...

Ein CO-Messgerät hat der dabei - aber ein Messsgerät für Methan bzw. Propan?

Ansonsten: der Ofen dürfte ursprünglich von Michael Sälzer stammen. Der ist noch im Geschäft...
www.youtube.com/playlist?list=PLS6Mrdpt53RyauAg8bGN-7HtqIokbwUKF
chiemgau-keramik
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 19. April 2022, 15:47

Re: Rohde Zephir 700l Türdichtung erneuern? Empfehlung gesucht

Beitrag von chiemgau-keramik »

Yaki hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 22:23 Irgendwie fehlt mir da jegliche Erklärung, wie aus einem Gasofen im Betrieb, unverbranntes Gas austreten kann.
Das verstehe ich auch nicht, warum an der Türe merkwüdige Abgasemissionswerte gemessen werden.
Merkwürdig. Aber ich kanns nicht ändern, dass ich jetzt die Auflage habe, dier Dichtung zu erneuern.
Keramikwerkstätte Dorothe Hahn
dorothe-keramik@web.de
Chiemgau
chiemgau-keramik
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 19. April 2022, 15:47

Re: Rohde Zephir 700l Türdichtung erneuern? Empfehlung gesucht

Beitrag von chiemgau-keramik »

Tongrube hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 11:47 ...und womit der das gemessen haben will...

Ein CO-Messgerät hat der dabei - aber ein Messsgerät für Methan bzw. Propan?

Ansonsten: der Ofen dürfte ursprünglich von Michael Sälzer stammen. Der ist noch im Geschäft...

Danke, den Michael Sälzer werde ich anrufen!
Keramikwerkstätte Dorothe Hahn
dorothe-keramik@web.de
Chiemgau
Benutzeravatar
Tongrube
Beiträge: 156
Registriert: Freitag 16. September 2022, 11:46
Wohnort: Dortmund

Re: Rohde Zephir 700l Türdichtung erneuern? Empfehlung gesucht

Beitrag von Tongrube »

Das der Mann in Schwarz an der Tür für Ihn
chiemgau-keramik hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 23:45 ... merkwüdige Abgasemissionswerte gemessen...
hat, wundert mich schon weniger: wenn Du reduzierend brennst ist das ja nun beabsichtigt.
Aber diese Abgase sollten dann natürlich nicht an der Tür austreten und sich in Deinem Keller sammeln... .

Viel Erfolg bei der Reparatur des Ofens!
www.youtube.com/playlist?list=PLS6Mrdpt53RyauAg8bGN-7HtqIokbwUKF
Yaki
Beiträge: 136
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:09

Re: Rohde Zephir 700l Türdichtung erneuern? Empfehlung gesucht

Beitrag von Yaki »

chiemgau-keramik hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 23:45
merkwüdige Abgasemissionswerte gemessen werden.
Hat doch Tongrube schon geschrieben. Wenn du reduzierend brennst, entstehen zwangsweise "merkwürdige Abgase".
Die suchen sich, weil ein Überdruck entsteht, einen Weg um zu "entfleuchen". Die Türdichtung ist sicherlich gerne einer der Stellen, wo Gase am Besten austreten können. Bei mir entweichen sie in Form von schwarzem Rauch (bei starker Reduktion) an allen möglichen Stellen zwischen den Feuerleichtsteinen.
Antworten