Nabertherm Top 45 heizt viel zu langsam

Antworten
soyeon1031
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2020, 11:12

Nabertherm Top 45 heizt viel zu langsam

Beitrag von soyeon1031 »

Guten Tag,

ich möchte gerne von euch beraten, was bei meinem Ofen passiert ist:

Nabertherm 45
4 Jahre alt
Ich brenne 3-4 mal im Monat 1230 Grad

Seit kurzem dauert Glasurbrand 20 Stunde… und verbraucht er natürlich viel zu viel Strom.
Ich habe mit Messgerät Heizspirale gemessen - alle gleiche Werte.
Kleine Papierstücke in Heizspirale hingelegt und bis 200 Grad hochgefahren - alles gleichmäßig schwarz

Also ich vermute es liegt nicht an Heizspirale.
Was könnte es sein?

Kann jemand auch einen Reparatur in Norden empfehlen?
Wenn ich bei Naber reparieren lasse, ist es viel zu teuer, oder?

Ich finde es ist schade. Das Gerät ist so teuer und nach ein paar Jahren gibt es schon Probleme…

Ich würde mich auf eure Ratschläge sehr freuen.
atelierdgt
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 30. März 2007, 20:37
Wohnort: Norddeutschland

Re: Nabertherm Top 45 heizt viel zu langsam

Beitrag von atelierdgt »

Moin
Ich hatte gerade die letzte Zeit ein ähnliches Problem. Ofen schaffte die gewünschte Temperatur nicht (1260°C)
Ebenfalls alle Spiralen messen lassen-alles war gut.
Im Enddeffekt lag es an unserer Steckdose.Dose gewechselt-Ofen läuft.
Viel Erfolg
Liebe Grüße Connie
Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten!!!!!
Golemann
Beiträge: 13
Registriert: Montag 1. August 2016, 22:22

Re: Nabertherm Top 45 heizt viel zu langsam

Beitrag von Golemann »

Hallo,
welches Regelgerät hat der Ofen ?
Üblicherweise haben die Regelgeräte eine Überwachung der Temperatur und geben eine Fehlermeldung aus, wenn die Temperatur nicht in einer bestimmten Zeit erreicht wird ( F10 : Temperatur kann nicht erreicht werden ).
Da keine Fehlermeldung kommt, wäre auch ein Bedienfehler denkbar ( Gradient für die Anstiegsrampe verstellt ).
Wenn der Temperaturanstieg zu langsam verläuft, ist zu vermuten dass nicht alle Heizspiralen heizen.
Der Test mit dem verkohlten Papierstreifen ist hilfreich, funktioniert aber nicht bei der Spirale im Boden und bei Wackelkontakt.
Vorsorglich mal alle Anschlussklemmen der Heizspiralen festziehen und vielleicht sogar vorher blank schaben.
Die Ursache ist manchmal banal einfach. Also dranbleiben und gutes Gelingen.
Chillie2602
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 27. September 2018, 09:46

Re: Nabertherm Top 45 heizt viel zu langsam

Beitrag von Chillie2602 »

Hallo,

falls du ohne Starkstrom brennst, könnten es nach meiner Vermutung nach 4 Jahren und 3-4 Bränden pro Monat durchaus die Spiralen sein. Ich hatte einen Rhohe Ofen mit 40 L. Inhalt, der funktionierte zwar ohne Starkstrom aber die Spiralen waren viel schneller durch als bei meinem jetzigen Naber Top 100 der mit Starkstrom läuft. Ich kann das technisch nicht erklären, aber mein Tipp sind die Spiralen. Naber hat aber auch einen Kundenservice, den du das fragen kannst. LG Anna
Burgrelas
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 11. Oktober 2024, 10:26

Re: Nabertherm Top 45 heizt viel zu langsam

Beitrag von Burgrelas »

Hallo,
Wahrscheinlich ist das Problem längst gelöst. Falls nicht: es könnte am Deckelschalter liegen.
Ich hatte das gleiche Phänomen, keine 20 Stunden, aber 10-12.
Bei einem Telefonat mit Nabertherm meinte der freundliche Techniker, es könnte sein dass sich der Deckelschutzschalter dejustiert hat.
Mein Ofen hat bis circa 1100° geheizt, dann (ohne Fehlermeldung) ging die Temperatur um 50° zurück, stieg um ca. 70°, ging wieder um 50° zurück, Stieg wieder um 70°, und so weiter.
Der Nabertherm Techniker meinte, das sei ein bekanntes Phänomen, sie nennen es „Sägezahn heizen“.
Der Schutzschalter funktioniert ganz ähnlich wie deinem Kühlschrank, in dem Moment wo die Tür/der Deckel geöffnet wird ändert sich der Schaltzustand.
Der Schalter befindet sich im Anschlusskasten des Ofens, er ist mit zwei Schrauben in Langlöchern befestigt, und kann minimal verschoben werden.
Ich habe das gemacht, seitdem heizt der Ofen kontinuierlich durch.
Gruß
Hartmut
Antworten