Brennofen startet nicht / EA4

Antworten
Justi
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2024, 07:56

Brennofen startet nicht / EA4

Beitrag von Justi »

Hallo zusammen

Ich habe einen neuen Brennofen (CB 95S) und bereits nach dem 5 Brand startet er nicht. Der vierte Brand war ein Rohbrand. Zuerst zeigte es mir die Steuerung die Anzeige EA4. Nachdem ich den Stecker zog, war alles wieder OK. Als der Ofen bei ca. 990 Grad stand, fiel plötzlich die Temperatur. Zudem war der ganze Raum verraucht. Ich änderte die Temperaur von 1020 auf 950 Grad und hielt es dann 10 Minuten.
Der Verkäufer konnte mir nicht sagen, was da los war. Jedenfalls war kein Papier im oder auf dem Ofen und sie Stücke standen mehrere Wochen zum trocknen da, waren also nicht nass. Die Sachen kamen gut raus.
Der Glasurbrand im Anschluss verlief ohne Probleme.

Nun wollte ich gestern wieder einen Glasurbrand starten, aber der Ofen wollte einfach nicht. Es klackte die ganze Zeit rum und irgendwann ging die Steuerung auf Pause. Ich wiederhole es viele Male mit verschieden Programmen, zog alle Stecker mal raus. Aber ohne Erfolg.
Heute wollte ich es wieder starten und wieder ging es nicht. Aber anstatt die Steuerung abszustellen, liess ich sie. Irgendwann kam dann wieder der Fehler EA4.

Ich habe den Verkäufer und Kittec schon kontaktiert. Aber es lässt mir keine Ruhe und ich wollte fragen, ob jemand dieses Problem auch schon hatte.

Danke euch.
Benutzeravatar
Tongrube
Beiträge: 156
Registriert: Freitag 16. September 2022, 11:46
Wohnort: Dortmund

Re: Brennofen startet nicht / EA4

Beitrag von Tongrube »

Justi hat geschrieben: Donnerstag 13. Juni 2024, 13:53 Der Verkäufer konnte mir nicht sagen, was da los war.
Na so ein Schelm :lol:...

Wenn der Ofen, wie Du sagst, neu ist, würde ich da garnicht weiter forschen, sondern hemmungslos von meinem Gewährleistungsrecht (ein Jahr ab Kauf bei Privatkunden) Gebrauch machen. Ofen und Steuerung in den Laden bringen und dem Verkäufer mitteilen, dass Du für Dein funktionierendes Geld einen funktionierenden Ofen haben möchtest. Du musst ihm (ich meine 2 Mal; bitte selbst recherchieren) die Möglichkeit zum Nachbessern (vulgo: Reparieren) geben. Wenn er das machen möchte, muss er Dir aber solange einen funktionierenden Ofen als Ersatz stellen :wink:.

Das Du mit dem Ofen Unsinn gemacht hast, schließe ich dabei mal aus - auch das müsste Dir der Verkäufer aber erstmal nachweisen....

Benutzen würde ich das Ding keinesfalls weiter. So ein Ofen KANN Dir nämlich auch die Bude in Brand stecken, wenn es wirklich dumm läuft...
www.youtube.com/playlist?list=PLS6Mrdpt53RyauAg8bGN-7HtqIokbwUKF
Kati Clay
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 16. März 2023, 13:21

Re: Brennofen startet nicht / EA4

Beitrag von Kati Clay »

Hallo,
das hat mit dem Fehler nichts zu tun, aber benutzt du die Superwise-App mit deiner Steuerung?
LG Kati
Hannahbwng
Beiträge: 1
Registriert: Montag 19. August 2024, 23:21

Re: Brennofen startet nicht / EA4

Beitrag von Hannahbwng »

Hallo,

vielleicht kann mir auch jemand helfen, da ich ein ähnliches Problem habe.

Ich habe meinen Brennofen nun das dritte mal benutzt (ich habe einen Brennvorgang zum Einbrennen, einen zum Schrühen und nun einen Glasurbrand auf 1250C gemacht). Der Ofen hat 1250C erreicht, doch dann wurde mir die Fehlermeldung EA4 angezeigt. Vielleicht hat jemand ein Tipp für mich, da ich leider keine Idee habe, woran es liegen kann.

LG
Hannah
Benutzeravatar
Brennofen-Reparatur
Beiträge: 246
Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Brennofen startet nicht / EA4

Beitrag von Brennofen-Reparatur »

Hallo,
die Fehlermeldung EA4 kann viele Ursachen haben. Arbeitet der Ofen mit 230V oder Starkstrom? Werden alle Heizelemente warm? Wie groß sind Strom und Spannung im Lastfall?
Antworten