Guten Morgen in die Runde, ich heiße Tadeusz und bin neu in der Runde.
Ich brauche ihre Unterstützung im Fehler suche. Wir haben unseren Brennofen Naber Hobby 100 , Bj.1988 15 Jahre nicht benutzt.
Als wir ihn einschalten wollten haben wir fest gestellt, dass der Temperaturregler nicht richtig funktioniert. Bei der Naber Firma habe ich erfahren, dass sie keine Ersatzteile für den Ofen mehr haben. Im Internet habe ich mir einen gebrauchten Temperaturregler besorgen können. Der Ofen funktioniert trotzdem nicht Richtig, heizt sehr langsam und um 100 Grad Celsius weniger als er Soll. Elektriker hat die Spannung an der Heizspirale gemessen .Sie hatte 380 V und 13,5 A so wie auf dem Schild steht. Könnte es sein dass die Heizspirale trotzdem zu schwach ist ? Ich habe schon alle Teile an der Steuerung ausgetauscht. Kann mir bitte jemand weiter helfen ?
Mit freundlichen Grüßen
Tadeusz
Nabertherm 100
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Nabertherm 100
Hallo
hast du das Thermoelement (den Temperatur-Meßsensor) oder die Regelanlage getauscht? Was wurde gebraucht über das Internet besorgt?
hast du das Thermoelement (den Temperatur-Meßsensor) oder die Regelanlage getauscht? Was wurde gebraucht über das Internet besorgt?
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail
Re: Nabertherm 100
Hallo, Daniel ich habe den Brennofen verkauft und mir einen gebrauchten Nabertherm N150 mit P 300 Controller besorgt.Danke für deine Antwort.