Risse im Boden nach dem Brand
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 19. Juli 2021, 18:50
Risse im Boden nach dem Brand
Hallo
Ich habe gelegentlich Risse im Boden (Unterseite) nach dem Brand 1250 Grad.
Woher kommt das und was kann ich dagegen machen?
Im voraus besten Dank
Ich habe gelegentlich Risse im Boden (Unterseite) nach dem Brand 1250 Grad.
Woher kommt das und was kann ich dagegen machen?
Im voraus besten Dank
Re: Risse im Boden nach dem Brand
Das hatte ich am Anfang auch. Seit ich den Boden gut verdichte passiert es nicht mehr. Meine Risse waren in der Mitte und eher S förmig.
Lg Greenday
Lg Greenday
Re: Risse im Boden nach dem Brand
Es kann auch sein, dass die Böden zu dick sind. In dem Fall dünn genug abdrehen.
Re: Risse im Boden nach dem Brand
Hallo.
S Risse sind in der Regel schlecht verdichtete Böden. Die Böden müssen nach dem Aufbrechen gut massiert werden, damit die Texttur homogen wird.
Gruß Ursula
S Risse sind in der Regel schlecht verdichtete Böden. Die Böden müssen nach dem Aufbrechen gut massiert werden, damit die Texttur homogen wird.
Gruß Ursula
Re: Risse im Boden nach dem Brand
S Riss kann auch nur am falsch aufgeschlagenen Ton liegen. Wenn man den Ton walkt, gibt man den Tonplättchen ja eine Ausrichtung mit. Muss man beachten. Oder man hat den Ton vorher zu Tode zentriert. Bei kleinen Klumpen geht das. Ist genau so, wenn man vom Stock dreht, da schmeißt man den Rest am Ende besser auch weg.
Über, oder nimm zementfein schamottierten Ton, damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit.
Über, oder nimm zementfein schamottierten Ton, damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Samstag 3. September 2016, 16:21
Re: Risse im Boden nach dem Brand
Es könnte auch an sehr ungleichmässiger Trocknung liegen. Wenn der Rand schon knochentrocken ist und der eventuell dickere Boden noch feucht, dann bauen sich ungünstige Spannungen auf. Die Wand ist dann quasi schon fest und bewegt sich nicht mehr. Der dickere Boden will noch schwinden, aber die Wand hält ihn dann wie ein Rahmen fest... der Boden reisst. Entweder sofort oder halt später. In dem Fall würde es helfen dafür zu sorgen, dass das ganze Stück gleich schnell/langsam trocknet.
Re: Risse im Boden nach dem Brand
so ist die Frage schwer zu beantworten, da fehlen etliche Angaben, wie: welche Masse, welche Brennkurve, wie breit ist der Boden, wie dick, bei welcher Temperatur wurde der Ofen geöffnet usw.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Risse im Boden nach dem Brand
Es können alle angegebenen gründe einzeln oder mehrere auf ein mal sein, aber mit dem Öffnen des Ofens hat das nichts zu tun, denn Kühlrisse gehen durch den ganzen Teller und sind nicht nur S-förmlich in der Mitte.
Re: Risse im Boden nach dem Brand
von S-Rissen war auch in der Fragestellung nicht die RedeKeramikfrosch hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juni 2022, 19:07 Hallo
Ich habe gelegentlich Risse im Boden (Unterseite) nach dem Brand 1250 Grad.
Woher kommt das und was kann ich dagegen machen?
Im voraus besten Dank
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Risse im Boden nach dem Brand
Na dann, wenn es keine S-Risse sind, wäre es doch gut, wenn du sie zur Diagnose hier beschreibst. Wie sehen sie denn aus?