Hallo zusammen,
ich bin noch ganz frisch beim Töpfern und suche nun einen geeigneten Keramikbrennofen für Hobbyzwecke.
Mir wurde ein Rohde-Ofen angeboten von 1988. Dort müssen wohl ein neuer Steuercomputer und neue Heizspiralen eingebaut werden.
Wie lange halten Rohde-Brennöfen in der Regel?
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Sabrina
Gebrauchter Brennofen von 1988?? Ja oder nein?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 4. Mai 2017, 17:58
Re: Gebrauchter Brennofen von 1988?? Ja oder nein?
Hallo Sabrina,
ich habe selbst einen gebrauchten Rhode Brennofen aus den 90er Jahren und finde ihn toll! Rhode het einen sehr guten Kundendienst und bietet alle möglichen Ersatzteile, natürlich auch Heizspiralen an. Du könntest vor dem Kauf noch erfragen, wie viele Brände der Ofen ungefähr hatte und dir ein Bild vom innen schicken lassen. Ein Vorteil bei den kleineren Modellen ist auch, dass sie keinen Starstrom brauchen.
Viele Grüße
Anna
ich habe selbst einen gebrauchten Rhode Brennofen aus den 90er Jahren und finde ihn toll! Rhode het einen sehr guten Kundendienst und bietet alle möglichen Ersatzteile, natürlich auch Heizspiralen an. Du könntest vor dem Kauf noch erfragen, wie viele Brände der Ofen ungefähr hatte und dir ein Bild vom innen schicken lassen. Ein Vorteil bei den kleineren Modellen ist auch, dass sie keinen Starstrom brauchen.
Viele Grüße
Anna
Re: Gebrauchter Brennofen von 1988?? Ja oder nein?
Hallo Anna,
vielen Dank für deine Antwort. Wäre ein Preis von 550 Euro angemessen?
Ich kenne mich leider (noch) gar nicht aus...
Liebe Grüße
Sabrina
vielen Dank für deine Antwort. Wäre ein Preis von 550 Euro angemessen?
Ich kenne mich leider (noch) gar nicht aus...
Liebe Grüße
Sabrina
-
- Beiträge: 1240
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Gebrauchter Brennofen von 1988?? Ja oder nein?
Wie groß ist denn der Ofen (innen) und wie sehen die Spiralen aus? Ist die Regelanlage noch in Ordnung?
Je nach dem wäre der Preis ok.
Je nach dem wäre der Preis ok.
Re: Gebrauchter Brennofen von 1988?? Ja oder nein?
Moin,
je nach Größe mindestens nochmal 550 für Spiralen und Steuerung, eher mehr.
Wenn man sich nicht auskennt benötigt man auch noch jemanden der es einbaut.
Für einen Ofen ohne Spiralen und Steuerung würde ich nur im guten Zustand überhaupt noch etwas geben.
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 4. Mai 2017, 17:58
Re: Gebrauchter Brennofen von 1988?? Ja oder nein?
Hallo Sabrina,
es kommt wirklich auf den Zustand an, den man aus der Ferne jetzt nicht beurteilen kann. Ich würde das Typenschild fotografieren und bei Rhode nach dem Preis für die benötigten Ersatzteile fragen. Die Spiralen für meinen ca 45 L Ofen kosten nur ca 140 Eur, aber eine Steuerung ist sicher teurer.
LG Anna
es kommt wirklich auf den Zustand an, den man aus der Ferne jetzt nicht beurteilen kann. Ich würde das Typenschild fotografieren und bei Rhode nach dem Preis für die benötigten Ersatzteile fragen. Die Spiralen für meinen ca 45 L Ofen kosten nur ca 140 Eur, aber eine Steuerung ist sicher teurer.
LG Anna
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: Gebrauchter Brennofen von 1988?? Ja oder nein?
Hallo Sabrina
Ich bin auch Anfänger, aber 550€finde ich zuviel für einen Ofen mit Mängeln. Du kannst ab 500 welche kriegen, die funktionieren, meiner hat auch soviel gekostet. Wurde als funktionsfähiges Gerät verkauft und es ist auch so,kann ich jetzt nach ein paar Bränden sagen. Grad sind in ebay Kleinanzeige zwei drin, die nicht sooooo schlecht aussehen. Gut, man steckt nicht drin
LG Chris
Ich bin auch Anfänger, aber 550€finde ich zuviel für einen Ofen mit Mängeln. Du kannst ab 500 welche kriegen, die funktionieren, meiner hat auch soviel gekostet. Wurde als funktionsfähiges Gerät verkauft und es ist auch so,kann ich jetzt nach ein paar Bränden sagen. Grad sind in ebay Kleinanzeige zwei drin, die nicht sooooo schlecht aussehen. Gut, man steckt nicht drin

LG Chris