Hallo,
ich hätte eine Frage zu schwarzen Ton. Nach dem Schrühbrand bei 1240 Grad sieht man auf der Oberfläche die hellen Sandkörner. Ist das normal oder muss ich an der Temperatur etwas ändern?
Danke im Voraus für eine Antwort.
Sichtbare Sandkörner bei schwarzen Ton
Re: Sichtbare Sandkörner bei schwarzen Ton
Hallo, Schrühbrand bis 1240‘ ist aber ganz schön sportlich. Normal sind 900-1000‘C. Wie hoch soll denn der Glattbrand gehen?
VG migla
VG migla
-
- Beiträge: 1239
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Sichtbare Sandkörner bei schwarzen Ton
Hallo Stops,
meinst du mit Schrühbrand vielleicht einfach einen Hochbrand ohne Glasur?
Die weißen Pünktchen sind die Schamottekörnchen im Ton, da wird die Temperatur nichts daran ändern.
Allerdings wird der Ton, je höher du brennst um so dunkler und um so mehr fallen sie im Kontrast dazu auf.
Vielleicht hilft es, die Oberfläche im lederharten Zustand etwas zu polieren, z.B. mit einer Stahlschiene flach
draufgehalten nach dem man die Oberfläche leicht befeuchtet hat, oder mit einem Löffelrücken,
damit die schwarzen Tonteilchen über den Schamottekörnchen verschmiert werden und letztere so zu sagen
mehr in den Tonkörper hineingedrückt werden.
Schönen Gruß
Maria
meinst du mit Schrühbrand vielleicht einfach einen Hochbrand ohne Glasur?
Die weißen Pünktchen sind die Schamottekörnchen im Ton, da wird die Temperatur nichts daran ändern.
Allerdings wird der Ton, je höher du brennst um so dunkler und um so mehr fallen sie im Kontrast dazu auf.
Vielleicht hilft es, die Oberfläche im lederharten Zustand etwas zu polieren, z.B. mit einer Stahlschiene flach
draufgehalten nach dem man die Oberfläche leicht befeuchtet hat, oder mit einem Löffelrücken,
damit die schwarzen Tonteilchen über den Schamottekörnchen verschmiert werden und letztere so zu sagen
mehr in den Tonkörper hineingedrückt werden.
Schönen Gruß
Maria
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 27. März 2020, 13:57
Re: Sichtbare Sandkörner bei schwarzen Ton
Oder mit einem Polierstein.