
Ich habe einen Nabertherm 14S gekauft und habe mir auch schon die Anleitung zukommen lassen-
dort ist für den Glasurbrand folgende Erklärung:
1) Regler zum Einstellen der Endhöchsttemperatur
2) Zeituhr - Vorgabe, bei der mit verminderter Leistung gefahren wird
3) Leistungsschalter
4) zur Vorgabe der Haltezeit von Endhöchsttemperatur

Da ich einen Hochbrand (Steinzeugglasuren) bei 1200 Grad machen möchte, frage ich mich wie lange mit verminderter Leistung gefahren werden sollte (2)
Sonst würde ich folgendes einstellen:
1) 1200 Grad
2) ?
3) 30%
4. 30min (gibt die Glasur an)
Kann mir jemand helfen, der vielleicht Erfahrungen hat? Wie lange sollte bei einem Hochbrand 1200Grad mit verminderter Leistung (temp.) gefahren werden???

