Hallo...meine Scheibe hat manchmal eine Art Kriechstrom am Drehteller. Ich merke es wenn ich sie mit dem Finger berühre, es kribbelt dann etwas. Es ist nicht immer und bisher habe ich der Sache keine Bedeutung beigemessen. Heute fand ich es plötzlich sehr unangenehm und habe gemessen. Schwankend aber in der Spitzen bis 9.9 V fliesst! Wieso, weshalb, warum?
Von innen sieht alles trocken und sauber aus, sie ist auch erst ca. 3 Jahre. Hat jemand eine Idee...ist das gefährlich...?
Danke vorab...Katrin
SHIMPO RK-3D / Wartung
SHIMPO RK-3D / Wartung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: SHIMPO RK-3D / Wartung
Das darf nicht sein und sollte unbedingt fachkundig abgeklärt werden. In der Regel liegt das an einer Unterbrechung der Erdung die die induzierte Spannung nicht mehr ableiten kann. Zu Prüfen sind: Intaktheit der Erdung an der verwendeten Steckdose (Schuko), Schutzleiter im Kabel der Scheibe, Verbindung des Schutzleiters zum Scheibengehäuse / Scheibe. Wenn sich da nix findet muss man die interne Verkabelung und den Motor mit einem Multimeter durchmessen, ob es eine fehlerhafte Isolierung gibt. Eine Häufige Ursache wäre zB. ein defekter Mehrfachstecker an dem die Scheibe betrieben wird.
MfG,
tuxpert
MfG,
tuxpert
Re: SHIMPO RK-3D / Wartung
Danke für die Antwort,
es war der Wandstecker. Neuer Stellplatz, kein kribbeln mehr an den Fingern
es war der Wandstecker. Neuer Stellplatz, kein kribbeln mehr an den Fingern
