So, die Schulung bei MZ Toner war letzten Freitag und ich dachte, ich berichte jetzt mal.
Die Schulung war super, null gehetzt und wirklich angenehm. Also man merkt wirklich, dass der Firma viel am Kunden liegt – so ausführlich beraten wurde ich selten/noch nie. Leider muss man aber schon einiges an Geduld mitbringen, wenn es um einen Schulungstermin geht. Also circa 3 Wochen Wartezeit muss man locker einrechnen.
Dann wurden mir alle möglichen und nützlichen Dinge, die man zum Arbeiten mit diesem System wissen muss, erklärt:
Wie richte ich den Drucker ein?
Wie benutze ich den Drucker?
Wie bearbeite ich mein Dekor-Bild mit dem Bildbearbeitungsprogramm perfekt?
Wie fülle ich den Toner in den Drucker?
Wie tausche ich diesen aus?
etc.
Ich kann wirklich gar nicht alles aufschreiben. Ich finde es auch noch erwähnenswert, dass der Support bei denen immer kostenlos und inklusive ist. Das hat mich sehr beruhigt, denn am Anfang muss man wirklich auf einiges achten bzw. muss den ganzen Input erst einmal verdauen.
Übrigens: Es sind handelsübliche Keramik Pigmente, aus denen die Toner entwickelt werden. Die Toner, die dann verkauft werden, bestehen also überwiegend aus keramischen Farbkörpern. Gedruckt wird digital mit Laserdruckern.
So, jetzt zum Preis, da dieser hier ja auch schon einmal angesprochen wurde. MZ Toner bietet auch Gebrauchtgeräte an – das wusste ich bis zu dem Schulungstermin auch nicht. Die funktionieren einwandfrei und liegen dann preislich um die 2000 Euro inklusive aller Farben.
Noch kurz zur Einordnung: Ich habe angefangen, mich mit diesen Drucksystemen zu beschäftigen, weil ich glaube, dass es eine wahnsinnige Erleichterung für meine Arbeit sein kann. Ich verarbeite Keramik zu allen möglichen Formen, brauchte aber unbedingt eine zeitsparende und professionelle Hilfestellung, wenn es dann ans Dekorieren geht. Und da haben diese Drucker wirklich überzeugende Argumente: Ich kann damit schneller und flexibler Arbeiten und kann für Kleinauflagen problemlos bis hin zu Stückzahl 1 produzieren. Ich kann den Dekor komplett individualisieren und bleibe trotzdem bei einer sehr guten Qualität.
So, das wurde jetzt doch ein sehr langer (und euphorischer) Post

Fragt gerne nach, wenn euch noch etwas interessiert. Was ich jetzt hier geschrieben habe, ist wirklich nur ein sehr kleiner Abriss.