Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Hallo ihr Lieben,
jetzt vor Weihnachten pressiert es ja immer ein wenig - und die Frage ist nun, wie lange muss ich frischgedrehte Tassen stehen lassen, bevor ich sie mit einem Trockenprogramm trocknen kann (á la 10 stunden auf 140 Grad wie hier im Forum an anderer Stelle beschrieben)
Wie lange bzw. kurz trocknet Ihr Tassen, wenn es richtig schnell gehen muss?
liebe Grüße
Markus
jetzt vor Weihnachten pressiert es ja immer ein wenig - und die Frage ist nun, wie lange muss ich frischgedrehte Tassen stehen lassen, bevor ich sie mit einem Trockenprogramm trocknen kann (á la 10 stunden auf 140 Grad wie hier im Forum an anderer Stelle beschrieben)
Wie lange bzw. kurz trocknet Ihr Tassen, wenn es richtig schnell gehen muss?
liebe Grüße
Markus
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 20:37
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Hallo Markus,
ich stelle meine Tassen über Nacht auf die Heizung. Allerdings erst wenn der Henkel und die Tasse ungefähr gleich hart /abgetrocknet ist. Sofort nach dem Henkel beschert Dir nur Henkelrisse.
Lieben Gruß Connie
ich stelle meine Tassen über Nacht auf die Heizung. Allerdings erst wenn der Henkel und die Tasse ungefähr gleich hart /abgetrocknet ist. Sofort nach dem Henkel beschert Dir nur Henkelrisse.
Lieben Gruß Connie
Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten!!!!!
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Hallo Markus,
"schnell" war noch nie eine gute Grundlage für die Keramikherstellung und führt oft zu doppelter Arbeit und damit zu zusätzlichen Kosten und Zeitbedarf.
Wie oft sind schon durch explodierende Gegenstände welche nicht richtig trocken waren die Ofenspiralen zertrümmert worden.
Mein dänischer Lehrer brachte bei solchen Fragen immer den Spruch: "Mother earth is dictating you."
Womit er ausdrücken wollte: Gut Ding will Weile haben.
Übe Dich in Geduld, lass den Dingen die Zeit welche sie aus sich heraus benötigen und zwinge ihnen nicht Deine Hektik auf.
Das schreibe ich Dir aus meiner 50- jährigen Erfahrung mit der Keramikherstellung.
fegora
"schnell" war noch nie eine gute Grundlage für die Keramikherstellung und führt oft zu doppelter Arbeit und damit zu zusätzlichen Kosten und Zeitbedarf.
Wie oft sind schon durch explodierende Gegenstände welche nicht richtig trocken waren die Ofenspiralen zertrümmert worden.
Mein dänischer Lehrer brachte bei solchen Fragen immer den Spruch: "Mother earth is dictating you."
Womit er ausdrücken wollte: Gut Ding will Weile haben.
Übe Dich in Geduld, lass den Dingen die Zeit welche sie aus sich heraus benötigen und zwinge ihnen nicht Deine Hektik auf.
Das schreibe ich Dir aus meiner 50- jährigen Erfahrung mit der Keramikherstellung.
fegora
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Danke für die Antworten
@fegora - das ist schon klar. auch "mother earth is dictating you" habe ich hier im Forum an anderer Stelle von Dir schon gelesen. Ist ja auch absolut richtig. Nur kommt es halt manchmal vor, dass du "kurzer Hand" gebeten wirst, irgendwo auszustellen oder zu verkaufen, und willst vorher noch ein paar Stücke mehr fertig bekommen. Und genau da kommt meine Frage ins Spiel.
lieben dank
Markus
@fegora - das ist schon klar. auch "mother earth is dictating you" habe ich hier im Forum an anderer Stelle von Dir schon gelesen. Ist ja auch absolut richtig. Nur kommt es halt manchmal vor, dass du "kurzer Hand" gebeten wirst, irgendwo auszustellen oder zu verkaufen, und willst vorher noch ein paar Stücke mehr fertig bekommen. Und genau da kommt meine Frage ins Spiel.
lieben dank
Markus
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Also wenn es schnell gehen soll, dann habe ich die besten Erfahrungen damit gemacht: Von frisch gedreht auf lederhart ist nicht besonders gefährlich. Im Sommer raus in Sonne und Wind gestellt habe ich schon oft morgens gedreht und nachmittags abgedreht und gehenkelt. Dann aber über Nacht normal langsam trocknen lassen und erst wieder *beschleunigt*, wenn die Stücke anfangen, weiß zu werden.
Die Poren, durch die das Wasser entweicht, müssen offen bleiben, bis das Stück auch innen trocken ist. Wenn die äußere Schicht schon trocken ist, bevor das Stück innen getrocknet ist, dann bekommst du Risse und Abplatzer. Der andere Punkt, an dem man aufpassen muss, ist die Gleichmäßigkeit des Trocknens. Eine Wärmequelle wie ein Ofen oder eine Heizung erfordern regelmäßiges Weiterdrehen der Gefäße, damit das einigermaßen hinhaut. Wer hat schon einen Trockenschrank...
Mehr Arbeit hat man auf jeden Fall, auch wenn alles gut geht.
Die Poren, durch die das Wasser entweicht, müssen offen bleiben, bis das Stück auch innen trocken ist. Wenn die äußere Schicht schon trocken ist, bevor das Stück innen getrocknet ist, dann bekommst du Risse und Abplatzer. Der andere Punkt, an dem man aufpassen muss, ist die Gleichmäßigkeit des Trocknens. Eine Wärmequelle wie ein Ofen oder eine Heizung erfordern regelmäßiges Weiterdrehen der Gefäße, damit das einigermaßen hinhaut. Wer hat schon einen Trockenschrank...
Mehr Arbeit hat man auf jeden Fall, auch wenn alles gut geht.
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
vielen Dank für die Tips! super! jetzt hab ich ne Richtung - vielen Dank!
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
guten morgen ,
meiner erfahrung nach , kann man schnell + langsam trocknen . meine erfahrung bezieht sich auf aufbau, muldendruck & giessware. in kursen haben wir notgedrungen , weil der raum , in dem brennofen und trockenragele standen , relativ klein war , dort die ware innerhalb von 2-3 tagen trocknen. angesetzte henkel, raender duenner grosser schalen oder tellerraender bei aufbaukeramik haben wir mit angefeuchtetem zeitungspapier bestrichen . langsam kann man auch im kuehlschrank trocknen . von einem temperaturwechsel rate ich ab . heute , wenn es von der groesse passt ,alldieweil ich kaum noch elektrisch schruehe , es aber schnell gehen muss , nehme ich die mikrowelle.altes geraet mit drehteller , mittlere wattzahl, 3 min ., bei bedarf wiederholen
noch schoenen sontag
friedemann
meiner erfahrung nach , kann man schnell + langsam trocknen . meine erfahrung bezieht sich auf aufbau, muldendruck & giessware. in kursen haben wir notgedrungen , weil der raum , in dem brennofen und trockenragele standen , relativ klein war , dort die ware innerhalb von 2-3 tagen trocknen. angesetzte henkel, raender duenner grosser schalen oder tellerraender bei aufbaukeramik haben wir mit angefeuchtetem zeitungspapier bestrichen . langsam kann man auch im kuehlschrank trocknen . von einem temperaturwechsel rate ich ab . heute , wenn es von der groesse passt ,alldieweil ich kaum noch elektrisch schruehe , es aber schnell gehen muss , nehme ich die mikrowelle.altes geraet mit drehteller , mittlere wattzahl, 3 min ., bei bedarf wiederholen
noch schoenen sontag
friedemann
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Hallo aus Holland,
Schon viele Jahren mache ich folgendes:
Ich drehe jetzt zb ein Gefäss, trockne eine minute mit dem raku gasbrenner die Arbeit. Und eine Halbe stunde Später kann ich abdrehen. Vorteil ist, das ich sofort auf dem richtigen moment abdrehen kann und fertig. Ausserdem kann die Arbeit schneller im Ofen gebrannt werden. So kann es auch mit Tassen mit Henkel, usw. Hoffentlich ist mein Deutsch lesbar.
Herzl gr ed knops
Schon viele Jahren mache ich folgendes:
Ich drehe jetzt zb ein Gefäss, trockne eine minute mit dem raku gasbrenner die Arbeit. Und eine Halbe stunde Später kann ich abdrehen. Vorteil ist, das ich sofort auf dem richtigen moment abdrehen kann und fertig. Ausserdem kann die Arbeit schneller im Ofen gebrannt werden. So kann es auch mit Tassen mit Henkel, usw. Hoffentlich ist mein Deutsch lesbar.
Herzl gr ed knops
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Hallo Ed,
danke für deinen Beitrag. Du bist gerne gesehen in unserem Forum. Es wäre toll, wenn du uns öfter mit deinen Tipps helfen würdest!
Viele Grüße, Reinhard
danke für deinen Beitrag. Du bist gerne gesehen in unserem Forum. Es wäre toll, wenn du uns öfter mit deinen Tipps helfen würdest!
Viele Grüße, Reinhard
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Hey vielen Dank nochmals! Meinst du mit dem Raku Gasbrenner auf der Drehscheibe trocknen? Oder im Ofen? Danke für den Tipp - werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
lg
Markus
lg
Markus
Re: Wie lange trocknen lassen wenn es schnell gehen muss?
Hallo markus,
Ja, ich stelle am liebsten das stuck auf drehscheibe oder tischränderscheibe. Dann , wenn scheibe dreht, mit brenner direkt drauf. Ton springt sicher nicht, wenn die flamme in kontakt kommt mit feuchtem Ton. Aber achtung: wenn du eine trockne stelle siehst im Ton, dann da nicht mit brenner kommen, dann können stückchen Ton abspringen. Das alles geht natürlich auch mit hahrföhn oder heizluftpistol (deutsch?) aber ein pyroman spielt lieber mit feuer... Einfach tun!! Ich habe in mein keramikleben erfahren: Wenn jemandem sagt " tu das nicht" , dann tu ich es vor allem. Dann lernnt mann viel schneller und du bekommst schneller eine eigene still von arbeiten. Herzl gr ed
Ja, ich stelle am liebsten das stuck auf drehscheibe oder tischränderscheibe. Dann , wenn scheibe dreht, mit brenner direkt drauf. Ton springt sicher nicht, wenn die flamme in kontakt kommt mit feuchtem Ton. Aber achtung: wenn du eine trockne stelle siehst im Ton, dann da nicht mit brenner kommen, dann können stückchen Ton abspringen. Das alles geht natürlich auch mit hahrföhn oder heizluftpistol (deutsch?) aber ein pyroman spielt lieber mit feuer... Einfach tun!! Ich habe in mein keramikleben erfahren: Wenn jemandem sagt " tu das nicht" , dann tu ich es vor allem. Dann lernnt mann viel schneller und du bekommst schneller eine eigene still von arbeiten. Herzl gr ed