Hallo!
Bin ganz neu hier und froh dieses Forum gefunden zu haben. Gibt wohl leider nicht viele Keramik-Foren.
Ich hab schon ein paar Erfahrungen mit Keramik sammeln können dieses Jahr, habe 3 Keramik-Kurse besucht und hab denke ich schon ein kleines Basis-Wissen aufgebaut. Ein großes Fragezeichen stellen für mich noch immer die Glasuren dar.
Im Moment interessiere ich mich sehr für Keramik-Schmuck und würde das selber gerne probieren. Dazu würde ich gerne wissen, welche Glasuren sich dafür besonders gut eignen. Ich denke es wäre vor allem wichtig, dass diese so wenig wie möglich verlaufen.
Auch über weitere Tipps zum Thema Keramik-Schmuck würde ich mich freuen.
Vielen Dank und habt noch einen schönen Tag!
Marie
Welche Glasuren für Schmuck
Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
Gehe zu
- Was läuft im kalkspatz e.V.
- ↳ Töpferblatt - aktuelle Artikel
- ↳ kalkspatz-Kurse
- Status des kalkspatz-Forums
- ↳ Datenschutzerklärung
- ↳ Aktuelle Meldungen der Admins
- ↳ Grundsätzlich: Hinweise, Fragen und Antworten zur Forumsbenutzung
- Fragen und Antworten
- ↳ Allgemeines
- ↳ Basisfragen
- ↳ Literatur und andere Medien
- ↳ Technisches
- ↳ Glasurspritzen
- ↳ Drehscheiben & Zubehör
- ↳ Waagen
- ↳ Walzen
- ↳ Brennöfen
- ↳ Duncan
- ↳ EPAM
- ↳ Kittec
- ↳ Nabertherm
- ↳ Primus
- ↳ Pyrotec
- ↳ Rohde
- ↳ Uhlig
- ↳ Scandia
- ↳ Welte
- ↳ Vico
- ↳ Oberflächen
- ↳ Keramik und Computer
- ↳ Keramik in der Vergangenheit
- ↳ Märkte
- ↳ Praktikum
- ↳ Arbeiten als Keramiker
- ↳ Ausbildung und Gesellenprüfung
- ↳ Therapie & Pädagogik
- ↳ Reisen
- ↳ Initiative Keramik-Handwerk erhalten
- nicht-kommerzielle Kleinanzeigen: Verkäufe/Gesuche/Angebote/Stellenmarkt
- ↳ Verkäufe
- ↳ Gesucht:
- ↳ Sonstiges
- ↳ Stellenmarkt