Eselsperlen - ägyptische Fayence
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 21:37
SChon sehr lange wollte ich mich an diesen "Eselsperlen" (Siehe auch viewtopic.php?f=12&t=3102&hilit=Eselsperlen) probieren...jetzt wo ich einen eigenen Brennofen habe kann ich das mal richtig angehen.
In der ausführlichen Beschriebung von Jochen Brandt (der das wohl wieder neu entdeckt und ausprobiert hat, der entsprechende Link befindet sich auf meinem PC, nicht auf dem iPad von dem aus ich schreibe, kann aber gerne nachgeliefert werden...)steht, dass er die Perlen aus "Kieselkeramik" Herstellt...d.h. ein Gemisch aus Quarzmehl, Wasser und Carboxymethylzellulose ("Tylose").
Meine Frage ist:hat jemand von euch eine Erfahrungen damit gemacht? Ich würde gerne Gießkeramikfiguren damit "glasieren"...werde das auch probieren aber wäre natürlich froh ob das jemand schon mal probiert hat!
Danke für Antworten,
Lo.
In der ausführlichen Beschriebung von Jochen Brandt (der das wohl wieder neu entdeckt und ausprobiert hat, der entsprechende Link befindet sich auf meinem PC, nicht auf dem iPad von dem aus ich schreibe, kann aber gerne nachgeliefert werden...)steht, dass er die Perlen aus "Kieselkeramik" Herstellt...d.h. ein Gemisch aus Quarzmehl, Wasser und Carboxymethylzellulose ("Tylose").
Meine Frage ist:hat jemand von euch eine Erfahrungen damit gemacht? Ich würde gerne Gießkeramikfiguren damit "glasieren"...werde das auch probieren aber wäre natürlich froh ob das jemand schon mal probiert hat!
Danke für Antworten,
Lo.