Engobe nach Schrühbrand ritzen?
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2016, 14:08
Liebes Forum,
ich bin ganz neu hier, habe aber schon einiges sehr hilfreiches im Forum gelesen.
Ich arbeite seit kurzem mit Schülern und wegen meiner fehlenden Erfahrung unterlaufen leider noch grobe Fehler.
Meine Schüler haben vor Weihnachten Vasen und Schalen in Aufbautechnik gearbeitet, diese sollen mit Engobe schwarzfigurig bemalt und mit eingeritzten Konturen versehen werden.
Über die Ferien sind die Stücke leider getrocknet, lederhartes bearbeiten fällt weg.
Mein Versuch, auf einem getrocknetem Teststück zu engobieren ist gescheitert: die selbstangerührte Pulverengobe ist stellenweise abgeplatzt.
Kann ich das Projekt retten?
Kann ich auf geschrühtem Ton (Fertig) Engobe auftragen und einritzen?
Irgendwo habe ich von geschrühtem und gewässertem Scherben gelesen, macht es Sinn, nochmal anzufeuchten für Ritztechniken?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
viele Grüße,
Lisa
ich bin ganz neu hier, habe aber schon einiges sehr hilfreiches im Forum gelesen.
Ich arbeite seit kurzem mit Schülern und wegen meiner fehlenden Erfahrung unterlaufen leider noch grobe Fehler.
Meine Schüler haben vor Weihnachten Vasen und Schalen in Aufbautechnik gearbeitet, diese sollen mit Engobe schwarzfigurig bemalt und mit eingeritzten Konturen versehen werden.
Über die Ferien sind die Stücke leider getrocknet, lederhartes bearbeiten fällt weg.
Mein Versuch, auf einem getrocknetem Teststück zu engobieren ist gescheitert: die selbstangerührte Pulverengobe ist stellenweise abgeplatzt.
Kann ich das Projekt retten?
Kann ich auf geschrühtem Ton (Fertig) Engobe auftragen und einritzen?
Irgendwo habe ich von geschrühtem und gewässertem Scherben gelesen, macht es Sinn, nochmal anzufeuchten für Ritztechniken?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
viele Grüße,
Lisa