hallo,
ich brauche noch gipsplatten zum auslegen von ton. kann ich mir diese nicht einfach selber machen, mit gips aus dem baumarkt. oder funktioniert das nicht?
wie sind eure erfahrungen?
ich freue mich über antworten
viele grüße
a.b
Das geht schon, allerdings erreichst Du mit den Baumarktgipsen nicht ganz die Festigkeit und Beständigkeit von Formengips, wie er üblicherweise für Gipsplatten genommen wird.
Formengips bekommt man bei größeren Keramikbedarfsläden, z.B. KK. Heidelberger oder Lafarge sind da üblich. Immer prüfen, ob der Gips nicht überlagert (klumpig) ist.
Wenn es normaler Gips sein soll, besser beim Baustoffhändler einen hochwertigen Gips z.B. Goldband holen. Nicht Verputzgips wie MP75, der ist sandig und nicht fest genug.
Stukkateurgips könnte auch gehen.
Hallo,Modellgips aus dem Baustofffachhandel ist ein sehr guter Kompromiss bez.Festigkeit und Preis. Ich habe Arbeitsplatten 100x50x6 cm gegossen , Mischung 60:40 . Seit über 25 Jahren im Einsatz. VG migla
Ich schließe mich an, für Gipsplatten habe ich immer nur den preiswerten Modellgips aus dem Baumarkt genommen.
Hatte allerdings immer mal etwas Schwund, wenn ich meine Platten mit in die Ergo genommen habe - ab und zu hat dort jemand auch gedreht - wenn einer der Teilnehmer eine Platte mit Schmackes irgendwo abgestellt hatte. Wär vielleicht mit Formengips nicht passiert, keine Ahnung. Mir selbst ist es allerdings noch nie passiert, halten ewig.
Gruß, Ulrike
hallo ihr lieben,
ich bin auf der suche nach drehfliesen ca. 12cmx 12 cm,leicht rauhe oberfläche.
habt ihr einen tipp wo ich de herkriege. einfach im baumarkt alte terrakottafliesen. oda im restpostenmarkt?
a.b
Modellgips funktioniert prinzipiell schon, erreicht aber, wenn es Alabastergips ist, nur knapp die halbe Festigkeit von Formgips. Es geht ja nicht nur um die Bruchfestigkeit, sondern auch darum, wie viel Abrieb man sich so in den Ton schafft.Wenn ich es mir aussuchen kann, hole ich mir lieber beim Keramikbedarf eine Sack Supraduro. Der ist m.E. auch nicht teurer als Modellgips.