Nun soll das Ganze aber auch brauchbar und nicht nur für die Vitrine gefertigt werden.
Nach einiger Rechereche im Internet bin ich auf den sogenannten "Steinzeugton" gestoßen. Dieser wird wohl bei einer höheren Temperatur gebrannt und ist somit Resistenter und dichter?!
Wie ist das mit der Glasur, den Brennvorgängen? Ton erst modellieren, dann Brennen, glasieren und nochmal brennen?
Dazu würde ich gerne einen Schriftzug, welchen ich auf dem PC erstellt habe "aufdrucken". Ist das irgendwie möglich? Da die Gefäße eine kugel-form besitzen bleibt die Möglichkeit des stempelns schonmal weg.
Dazu ist der Schriftzug 3-farbig. Hat Jemand vielleicht einen Tipp?
Hoffe auf Hilfe. Und bin über jede Antwort glücklich.
Gruß, madrew
