Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 07:48
Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
Hallo,
ich habe mich vor knapp zwei Jahren selbstständig gemacht und mir jetzt einen größeren Elektro-Ofen angeschafft.
Was mir nicht klar war ( eigene Verpeiltheit... ist mir klar), ist, dass der Ofen einen Festanschluss braucht und man ihn extra beim Stromanbieter anmelden muss. Anmeldung von Leistung heißt das wohl.
Ich habe jetzt ein mächtig kompliziertes Formblatt bekommen, das der Elektriker ausfüllen soll.
Am Telefon wollte mir der Typ vom Stromwerk absolut keinen auch noch so ungefähren ca. Preis nennen.... ich wüßte so gerne vorab wenigstens ganz grob womit ich rechen muss? (eher 50 Euro im Monat oder 20 Euro im Jahr ? )Hat jemand von euch da Erfahrung? Wie habt ihr denn eure Öfen angeschlossen?
Das Haus ist bei uns mit 35 Ampere abgesichert und der Ofen zieht 39... (wir sind in bayern, falls das irgendwie wichtig ist...).
Ich bin superdankbar für jede Info! Möchte meinen Ofen ungern wieder hergeben.....
grüßle jule
ich habe mich vor knapp zwei Jahren selbstständig gemacht und mir jetzt einen größeren Elektro-Ofen angeschafft.
Was mir nicht klar war ( eigene Verpeiltheit... ist mir klar), ist, dass der Ofen einen Festanschluss braucht und man ihn extra beim Stromanbieter anmelden muss. Anmeldung von Leistung heißt das wohl.
Ich habe jetzt ein mächtig kompliziertes Formblatt bekommen, das der Elektriker ausfüllen soll.
Am Telefon wollte mir der Typ vom Stromwerk absolut keinen auch noch so ungefähren ca. Preis nennen.... ich wüßte so gerne vorab wenigstens ganz grob womit ich rechen muss? (eher 50 Euro im Monat oder 20 Euro im Jahr ? )Hat jemand von euch da Erfahrung? Wie habt ihr denn eure Öfen angeschlossen?
Das Haus ist bei uns mit 35 Ampere abgesichert und der Ofen zieht 39... (wir sind in bayern, falls das irgendwie wichtig ist...).
Ich bin superdankbar für jede Info! Möchte meinen Ofen ungern wieder hergeben.....
grüßle jule
Re: Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
hallo,
also wegen dem Stromverbrauch ist es erstmal wichtig zu wissen wie groß Dein Ofen ist und wie hoch Du brennst. Was ich nicht verstehe, warum muß man den Ofen beim Stromanbieter anmelden? Bei mir steckt
das Ding in einer Steckdose (Kraftstromdose oder wie die Dinger heißen) ansonsten ist es doch Deine bzw. die Aufgabe Deines Elektrikers sicherzustellen, dass Eure Hausinstallation (Absicherung, Leistung) den Ofen
"verkraftet".
Gruß Birgit
also wegen dem Stromverbrauch ist es erstmal wichtig zu wissen wie groß Dein Ofen ist und wie hoch Du brennst. Was ich nicht verstehe, warum muß man den Ofen beim Stromanbieter anmelden? Bei mir steckt
das Ding in einer Steckdose (Kraftstromdose oder wie die Dinger heißen) ansonsten ist es doch Deine bzw. die Aufgabe Deines Elektrikers sicherzustellen, dass Eure Hausinstallation (Absicherung, Leistung) den Ofen
"verkraftet".
Gruß Birgit
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 07:48
Re: Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
Hallo Birgit,
danke für deine Antwort.... Ich brenne bei 1260° (Ofen 300 l). Der Ofen muss fest angeschlossen werden, das heißt er kann nicht in die "Steckdose" gesteckt werden ... der Elektriker hat sich das auch schon angeschaut ...
Ich würde nur gerne wissen, ob das so ein "pro-forma-Ding" ist oder ob die mir dann einen "Industrieanschluss" berechnen. Am Telefon hat sich das schon sehr offizell angehört, wie oft ich brenne ist auch nebensächlich meinen sie, weil sie ja immer die entsprechende Leistung vorhalten müssen, man würde mir dann verschiedene Angebote machen, mit Leistungsunterbrechung und ohne etc. ?
Für mich hört sich das nach viel mehr an als es tatsächlich ist... dafür dass ich dann einmal im Monat (oder 2x) brenne....
Wie habt ihr das denn gelöst? So nach dem Motto "wer viel fragt, kriegt viel Antwort" oder alles ganz offiziell?
Oder hab ich da irgendwie "verkehrt" gefragt? Gibt es da irgendwas zu beachten?
Es hat doch bestimmt jemand so einen Ofen angeschlossen
?
danke jule
danke für deine Antwort.... Ich brenne bei 1260° (Ofen 300 l). Der Ofen muss fest angeschlossen werden, das heißt er kann nicht in die "Steckdose" gesteckt werden ... der Elektriker hat sich das auch schon angeschaut ...
Ich würde nur gerne wissen, ob das so ein "pro-forma-Ding" ist oder ob die mir dann einen "Industrieanschluss" berechnen. Am Telefon hat sich das schon sehr offizell angehört, wie oft ich brenne ist auch nebensächlich meinen sie, weil sie ja immer die entsprechende Leistung vorhalten müssen, man würde mir dann verschiedene Angebote machen, mit Leistungsunterbrechung und ohne etc. ?
Für mich hört sich das nach viel mehr an als es tatsächlich ist... dafür dass ich dann einmal im Monat (oder 2x) brenne....
Wie habt ihr das denn gelöst? So nach dem Motto "wer viel fragt, kriegt viel Antwort" oder alles ganz offiziell?
Oder hab ich da irgendwie "verkehrt" gefragt? Gibt es da irgendwas zu beachten?
Es hat doch bestimmt jemand so einen Ofen angeschlossen

danke jule
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
- Wohnort: im Süden
- Kontaktdaten:
Re: Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
39 was ?? Ampere oder KW/h ? (Kilowatt pro h)Das Haus ist bei uns mit 35 Ampere abgesichert und der Ofen zieht 39..
Mein größter Ofen hat 28 KW/h , abgesichert mit 50 Ampere und das geht gerade so... da darf sonst eigentlich nichts mehr laufen. Ab und zu erwische ich Sicherungen die halten gerade mal 5 Brände durch , andere halten Jahrelang. Der Ofen ist mit einem 32 A Stecker in einer entsprechenden Steckdose verbunden.
Wenn Dein Ofen 39 KW Anschlusswert hat ...

lg. harryb
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 07:48
Re: Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
Hallo Harry,
nein
... das sind natürlich 39 Ampere (also ich glaube 27 KW)... also ungefähr wie bei Dir...
Wieviel kostet das denn ungefähr extra? Kannst Du mir das sagen?
Das wäre supernett! jule
nein

Wieviel kostet das denn ungefähr extra? Kannst Du mir das sagen?
Das wäre supernett! jule
Re: Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
hallo jule,
also den Stromverbrauch kannst Du am besten berechnen, wenn du beim Glattbrand die Dauer bis Endtemperatur x KWh-Leistung und für die Haltezeit diese x halbe KWh-Leistung deines Ofens
ansetzt. Die Gesamt KW x Strompreis. Ich denke mal was ich so im Forum schon gelesen habe und aus eigener Erfahrung (hab allerdings nur einen 100 l Ofen) sollte der Glattbrand bei ca. 20 Euro liegen.
Zum Thema Ofen anmelden: Das mußt Du nur wenn die über den Hausanschluß zur Verfügung gestellte Leistung nicht ausreicht. Sollte aber für einen 300 l Ofen reichen
Wenn nicht mußt Du mehr Leistung beim Stromversorger beantragen, kostet dann mehr. Das sollte Dein Elektriker aber klären können.
Gruß Birgit
also den Stromverbrauch kannst Du am besten berechnen, wenn du beim Glattbrand die Dauer bis Endtemperatur x KWh-Leistung und für die Haltezeit diese x halbe KWh-Leistung deines Ofens
ansetzt. Die Gesamt KW x Strompreis. Ich denke mal was ich so im Forum schon gelesen habe und aus eigener Erfahrung (hab allerdings nur einen 100 l Ofen) sollte der Glattbrand bei ca. 20 Euro liegen.
Zum Thema Ofen anmelden: Das mußt Du nur wenn die über den Hausanschluß zur Verfügung gestellte Leistung nicht ausreicht. Sollte aber für einen 300 l Ofen reichen

Gruß Birgit
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 07:48
Re: Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
Hallo!
Danke für eure Antworten!
Harry: Super! Das hilft mir doch schonmal weiter! Vielen Dank!... Das finde ich zwar schon auch heftig aber noch " leistbar" ...
Das wären dann vielleicht 10 Euro extra pro Brand bei mir...
Liebe Grüße jule
Danke für eure Antworten!
Harry: Super! Das hilft mir doch schonmal weiter! Vielen Dank!... Das finde ich zwar schon auch heftig aber noch " leistbar" ...
Das wären dann vielleicht 10 Euro extra pro Brand bei mir...
Liebe Grüße jule
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
- Wohnort: im Süden
- Kontaktdaten:
Re: Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
Nu ist es klarer
Ich habe mal meine Tarife rausgesucht.
HT Tagsüber : Cent/ kWh 20,53
NT Nacht : Cent/ kWh 13,98
Grundpreis: €/Jahr 121,26
Alle Preise Brutto
lg. harryb

Ich habe mal meine Tarife rausgesucht.
HT Tagsüber : Cent/ kWh 20,53
NT Nacht : Cent/ kWh 13,98
Grundpreis: €/Jahr 121,26
Alle Preise Brutto
lg. harryb
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 07:48
Re: Stromanbieter - Anmeldung Leistung E-Ofen
Danke euch!
So um die 10-15 Euro scheint dann schon realistisch zu sein... ich hatte nur Schiss, dass die mir dann 35 Euro im Monat oder so noch zusätzlich berechnen. Der hat geklungen als hielte er mich für einen Industriebetrieb...
"Kalkulatorisch" ist ein schönes Wort
... so am Anfang hört sich 150 E im Jahr doch viel an, muss erstmal kucken wie und ob und was ich überhaupt verkauft kriege
grüßle jule
So um die 10-15 Euro scheint dann schon realistisch zu sein... ich hatte nur Schiss, dass die mir dann 35 Euro im Monat oder so noch zusätzlich berechnen. Der hat geklungen als hielte er mich für einen Industriebetrieb...
"Kalkulatorisch" ist ein schönes Wort


grüßle jule