Zinnglasur

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
Marlo
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:22

Zinnglasur

Beitrag von Marlo »

Hallo liebe Leser!
Ich bin ganz neu angemeldet in diesem Forum. Nun brauche ich bereits eure Hilfe!
Kennt jemand ein gutes, bleifreies Rezept für eine weisse Zinnglasur? Alle Glasurrezepte die ich in Büchern gefunden habe enthalten Blei.
Danke für eure Antwort!
keramikart
Beiträge: 170
Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Zinnglasur

Beitrag von keramikart »

Brenntemperatur ?
lG. harry
Marlo
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:22

Re: Zinnglasur

Beitrag von Marlo »

Hallo harry!
Für Irdenware, zwischen 950°-1180°, wäre ideal.
Danke und schönen Gruss
Marlo
cheval
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 23:39
Wohnort: erding

Re: Zinnglasur

Beitrag von cheval »

Nüja, du hast die falschen Bücher gelesen, ich habe jetzt gerade mal auf blöd "Onkel Matthes" aufgeschlagen, weil ich mir dachte, weiße Zinnglasur, bei der Brenntemperatur - kann doch gar nicht sein..und siehe da, 9 Glasurrezepte von SK 01a-8 zinnoxidgetrübte Glasur, bleifrei.
und nein, ich poste die Rezepte jetzt nicht hier rein, weil ich der Meinung bin, daß Matthes und der Augustus Verlag ihr Geld durchaus verdient haben, nichts für ungut und viel Spaß/Glück beim Glasurentesten :wink: :green:
Marlo
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:22

Re: Zinnglasur

Beitrag von Marlo »

Hallo cheval!
Danke für deine Antwort.
Da hab ich wirklich die falschen Bücher gekauft. Aber gut zu wissen dass es diesen "Matthes" gibt. Nun ja, vielleicht hab ich Glück und jemand verrät mir doch noch ein Rezept.
Herzliche Grüsse
Marlo
Marlo
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:22

Re: Zinnglasur

Beitrag von Marlo »

Hallo Harry!
Besten Dank für deine Info! Ich hoffe aber natürlich, dass ich dieses doch recht teuere Buch, nicht für eine einzige Glasur kaufen muss.
Schöne Grüsse
Marlo
magdalene
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 13:34

Re: Zinnglasur

Beitrag von magdalene »

Aus dem Matthes-Buch

Weiß, glänzende Geschirrglasur:

85,5 Fritte3757 Ferro
8,5 Ton W 100 (oder Kaolin)
4,8 Zinnoxid
1,2 Titan

Aber die bleihaltigen Glasuren sind immer schöner und enthalten Blei auch nur nur als Fritte. Die sind unbedenklich und auch für Geschirr geeignet.
Was hast du gegen diese Glasuren?

Gruß,
Magdalene
Marlo
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:22

Re: Zinnglasur

Beitrag von Marlo »

Hallo Magdalene!
Herzlichen Dank für dein Glasurrezept! Super! :-)
Wie hoch wird diese Glasur gebrannt?
Ich werde dieses Rezept sehr gerne ausprobieren. Muss nur noch ein paar Zutaten einkaufen und dann los...!
Die Bleiglasur wollte ich nicht benützen weil sie ja angeblich gesundheitsschädlich sein soll. Das mit der Fritte wusste ich nicht.
Bin halt in Sachen Glasur noch Anfänger und muss noch vieles erproben und lernen!
Schöne Grüsse
Marlo
cheval
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 23:39
Wohnort: erding

Re: Zinnglasur

Beitrag von cheval »

Hallo marlo,
nach deiner Anfrage dachte ich mir schon, daß du Anfänger bist - zinnoxidgetrübte Glasuren sind normal das 2. gleich nach der Transparentglasur, das der Keramiklehrling in praktischer Glasurtechnik ausprobiert/lernt.
Du solltest dir deshalb die Anschaffung des "Matthes" echt überlegen, wenn auch teuer, so ist das Geld doch gut angelegt, wenn man Glasuren selber mischen/machen/entwickeln möchte - Im Endeffekt ist das dann doch billiger als endloses(ahnungsloses) "Try and Error".
Nach ein bischen Matthes lesen weiß man auch was eine Fritte ist, wie sich die Sache mit Seegerformel und Versatz gestaltet, was denn das Blei in der Glasur zu suchen hat und noch ein paar weitere sehr wichtige Dinge zum Thema Glasuren... :wink:
Marlo
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:22

Re: Zinnglasur

Beitrag von Marlo »

Hallo cheval!
Also, du hast mich überzeugt und ich habe soeben das Buch "Keramische Glasuren/ Wolf E. Matthes" bestellt. :!:
Jetzt bin ich sehr gespannt was mich erwartet! Schliesslich möchte ich ja auch meine Kenntnisse über Glasuren verbessern und mich weiterentwickeln. :)
Schönen Tag und herzliche Grüsse
Marlo
Antworten